Microfon SCM-1 an den pc anschließen :( ???

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
marvin

Microfon SCM-1 an den pc anschließen :( ???

Beitrag von marvin » Do 18. Okt 2007, 17:28

Hi leute habe mir vorgenommen ein kleines homerecording studio aufzubauen nun meine frage:
Wie kann ich dieses mic :
http://shop.kirstein.de/shop/default.as ... 197&CT=309
an den pc anschließen...mit einer kleineren klinke geht es nicht und mit einem mixxer auch nicht...?
bitte helft mir danke marvin

Microfon SCM-1 an den pc anschließen :( ???

Anzeige

SAM
Anzeige
 

RainerK

Re: Microfon SCM-1 an den pc anschließen :( ???

Beitrag von RainerK » Do 18. Okt 2007, 17:52

Nur eine Klinke tuts nicht, weil aus dem PC sicher keine 48Volt-Phantomspeisung kommt.
Zu klären wäre noch, ob der besagte Mixer dazu in der Lage ist.
Es grüßt RainerK
marvin

Re: Microfon SCM-1 an den pc anschließen :( ???

Beitrag von marvin » Do 18. Okt 2007, 17:55

Was kann ich den da jetzt machen?! das ist dieser mixer..:
http://cgi.ebay.de/DJ-PA-3-2-KANAL-Ster ... dZViewItem
Lory

Re: Microfon SCM-1 an den pc anschließen :( ???

Beitrag von Lory » Do 18. Okt 2007, 20:50

Das Wort "Mischpult" ist für diese DJ-Hilfe leicht zu hoch gegriffen. Phantomspeisung kann hierbei dann auch niemals sein.
Das Großmembran-Mikrofon Waveelite SCM-1 braucht unbedingt 48 Volt Phantomspeisung von einem "richtigen" Mischpult.
hafi69

Re: Microfon SCM-1 an den pc anschließen :( ???

Beitrag von hafi69 » Do 18. Okt 2007, 22:12

Alternativ eine externe Phantomspeisungseinheit dazwischen schalten. Die ist aber etwa genauso teuer wie ein kleines Pult mit 48V Phantom.
Besser wäre es sicher gewesen, Du hättest Dich VOR dem Kauf beraten lassen...!
Juppy

Re: Microfon SCM-1 an den pc anschließen :( ???

Beitrag von Juppy » Fr 19. Okt 2007, 19:22

Dieses Mischpult zurückgeben - sofern das Fernabgabegesetz (noch) greift ...
Statt dessen einen kleinen Vorverstärker anschaffen und dabei in den Bedienungsanleitungen die Betriebsbedingungen nachlesen:
Mikrofon: 48 V Phantomspeisung
Diese muß das Mischpult oder der Vorverstärker liefern!
Vorverstärker oder Mischpult über (Adapter-)Kabel in die "Line in"-Buchse des Computers ...
Alternativ könnte man auch ein Phantomspeisegerät einsetzen - und mit Kabeladapter in den "Mic in" des Computers (was ich i.A. für ungeschickter halte).
Statt immer nur billigst aus dem Internet kaufen zu wollen, könnte man auch mal den lokalen Fachhändler aufsuchen, sich beraten lassen, die nötigen Kabel zusammenstellen lassen und dann dort kaufen ...
Dein Lehrgeld hast Du nun bezahlt. >:->
matt

Re: Microfon SCM-1 an den pc anschließen :( ???

Beitrag von matt » Di 23. Okt 2007, 20:43

Ich kann allen Antworten nur recht geben, ergänzend nur das eine:
Auf dem Markt sind einige Interfaces für zwei Kanäle mit Phantomspeisung für den USB- oder Firewire-Anschluß. (schau mal z.B. bei M-Audio, Edirol, besser noch Alesis, Mackie oder Tascam, rme).
Ich glaube nicht, daß Du über die im PC (meistens sogar auf dem Mainboard integrierte) verbaute Soundkarte ein sauberes gewandeltes Signal kriegst. Meistens kommt da bereits auf dem Analog-Weg die Festplatte und andere Laufwerke extrem störend mit drauf. Mit einem o.g. Interface hättset Du durch externe Wandler diese Fliege mit der gleichen Klappe mit erschlagen!
Gib ein bisserl Geld aus, die Qualität wird's Dir danken, der Wiederverkaufswert auch!
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste