Warmer Sound - kalter Sound: sagt mir doch mal was das ist

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Rainer

Warmer Sound - kalter Sound: sagt mir doch mal was das ist

Beitrag von Rainer » Mi 14. Nov 2007, 12:24

Ich lese da in dem Thread "warum klingt analog besser als Digital" immer von "kaltem Sound" und "warmem Sound" - oder was auch immer da für Beschreibungen benutzt werden.
Sagt mir doch welche Merkmale nach Eurer Meinung einen "Kalten" und welche einen "Warmen" Sound ergeben.
Bin mal gespannt wie die Meinungen darüber auseinander gehen.

MfG
Rainer

Warmer Sound - kalter Sound: sagt mir doch mal was das ist

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Breitbandfan666

Zu den Op-Amps

Beitrag von Breitbandfan666 » Fr 23. Nov 2007, 16:54

Ach ja, zu den Op-Amps wollte ich noch einschränkend sagen worauf sich meine persönliche Erfahrung bezieht.
Auf den Tausch der Typen 4558 gegen den OPA 2604 von BB.
Letzterer hat nachweislich lediglich K2 Klirr und keinen meßbaren K3 oder K5.
Daher der "warme" Klang. Und tatsächlich gibt es auch teure Op-Amp Typen die kalt klingen sollen....
In der Regel haben günstige Op-Amps eine geringere Bandbreite, bzw. Anstiegsgeschwindigkeit und klingen weniger transparent.
Ich könnte noch umfangreich über klangunterschiede durch bauliche Unterschiede bei Lautsprechern berichten da ich hier die meiste Erfahrung habe. Aber ich lasse das lieber - interessiert hier eh keinen.
Gruß, Breitbandfan666
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste