Schalgzeugaufnahme - einstatz von noisegates?

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
HaJo

Meine Abnahmen

Beitrag von HaJo » Mi 2. Mai 2001, 23:17

Hi!
ich hab mir jetzt sagen lassen wenn ich ein schlagzeug aufnehme soll ich noisegates für die becken/OH benutzen.
a) was haltet ihr davon???
b) sollte ich eine noisegate auch für andere teile des schlagzeugs benutzen?
c) welche noisegates sind zu empfehlen??? (hab jetzt gebraucht die Hush IICX von Rocktron erstanden... die wird aber wohl nicht ausreichen...)
Hi Du!
Also ich habe auch nie Gates fuer die OH benutzt, klingt einfach mieserabel und ist auch garnicht noetig.
Ich bentutze ebenfalls nur fuer die Toms (nicht immer Kick) und die Snare gates. Meist nur bei den schlechten toms, die nicht gut gestimmt sind und sehr lange nachklingen (durch eine "indirekte" Rueckkopplung ueber Schwingungen vom Fell, die durch die Monitore verursacht werden). Ich selber bin auch Schlagzeuger und wuerde dem Tontechniker auf die Finger hauen, wenn er mir mein sorgfaelltig abgestimmtes Set so verstuemmelt (nur wenns halt garnicht geht).
Wir haben eigentlich immer nur die Gates von Berhinger benutzt, ich weiss dass Behringer nicht das gelbe vom ei ist, aber dass ist halt dass, was wir im verleih immer in den Racks hatten. Wenn man die Vernuneftig benutzt geht das auch.
Tschuessi, HaJo

Meine Abnahmen

Anzeige

SAM
Anzeige
 

ThomasT

Re: Schalgzeugaufnahme - einstatz von noisegates?

Beitrag von ThomasT » Mi 2. Mai 2001, 21:46

ich hab mir jetzt sagen lassen wenn ich ein schlagzeug aufnehme soll ich noisegates für die becken/OH benutzen.
a) was haltet ihr davon???
b) sollte ich eine noisegate auch für andere teile des schlagzeugs benutzen?
c) welche noisegates sind zu empfehlen??? (hab jetzt gebraucht die Hush IICX von Rocktron erstanden... die wird aber wohl nicht ausreichen...)
Nein! OH nehmen das ganze Schlagzeug ab. Gates würden dir den Sound nicht nur des Beckenausklangs abschneiden. Plötzlich wäre totale Ruhe. Das klingt unnatürlich, wenn plötzlich der Raum fehlt. Ganz abgesehen davon das die Snare wohl auch die Gates auslösen würde.
Nix.
Ja. Bassdrum. Snare. Toms.
Nicht immer ist es notwendig. Bassdrum jedoch fast immer, um den Ausklang zu beschneiden (weniger BUMM, mehr Anschlag)
Hängt letztenlich von der Musik und Spielweise ab. Bei Metal/Rock gate ich fast alles (...und was anderes mache ich nicht...). Toms vorallem da sie die Stereoabbildung und den Gesamtsound ansonsten beeinflussen. Bei der Snare hängt es stark von der Spielweise ab.
Lies mal im Thread weiter unten. Günstig sind Gates die frequenzabhängig arbeiten (drawmer). Bei ebay solltest du fündig werden, da ja jetzt alle auf DAW umstellen...
fabchief

Re: Schalgzeugaufnahme - einstatz von noisegates?

Beitrag von fabchief » Di 8. Mai 2001, 19:38

Ich persönlich nutze Gates immer auf der Basedrum, weil ich einfach froh drum bin relativ leicht zwischen "Wummm" und "Bums" einstellen zu können. Ich mags gern mit viel "kick", knackig halt. Bei der Snare benutze ich meist auch ein Gate, kommt aber auch auf den Drummer und sein Instrument an. Bei Becken benutze ich nie Gates, gerade bei eher akustischer Musik mit der ich sehr oft zu tun habe unterstützen die Overheads die Tommics sehr positiv. Bei den anderen Toms benutze ich Gates nur wenn es unbedingt sein muss.
ThomasT hat natürlich vollkommen recht, daß es immer auf die Musik ankommt was man einsetzt, bei Pop- und auch manchen Rocksachen fahre ich dann manchmal volles Programm und geize im Gegensatz zu meiner sonstigen Gewohnheit auch mit anderen Effekten nicht. Soll heißen: Wenn es eine feste Band von Dir ist, einfach rumprobieren und rumprobieren (evtl. unter zuhilfenahme der Band) und irgendwann hast Du das optimale Ergebnis. Nur das mit den Overheads lass mal lieber sein.
Viel Erfolg!
fabchief
Ben

Schalgzeugaufnahme - einstatz von noisegates?

Beitrag von Ben » Mi 2. Mai 2001, 21:26

Hi!
ich hab mir jetzt sagen lassen wenn ich ein schlagzeug aufnehme soll ich noisegates für die becken/OH benutzen.
a) was haltet ihr davon???
b) sollte ich eine noisegate auch für andere teile des schlagzeugs benutzen?
c) welche noisegates sind zu empfehlen??? (hab jetzt gebraucht die Hush IICX von Rocktron erstanden... die wird aber wohl nicht ausreichen...)
Danke für jeden Tip im Voraus
MfG
Ben
thomas

vollkommener Quatsch

Beitrag von thomas » Do 3. Mai 2001, 06:42

Meiner Meinung nach ist es unmöglich OV zu gaten.
Kling mit Sicherheit auch sehr bescheiden.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast