ich hoffe ich verstosse nicht gegen die forumetikette

Ich braeuchte hilfe beim zusammenstellen eines rechners auschliesslich fuer recording(so professionell wie moeglich)...
ich komm gleich zur sache:
mein system ist ein dell optiplex gx620:
Pentium D 820 , 2,80 GHz(dual)
1024 MB ddr2 533 Ram
80 gb barracuda 7.200 8,5ms
windows xp
zu betreibende programme:
cubase 4 mit mehreren VST Instrumenten(Reaktor,B4,the Grand2,Battery2 sind am wichtigsten) Reason3 im Rewire Slavemode
Audioeditoren zb Soundforge
es werden in cubase durchschnittlich 8-12 audiospuren verwendet mit vielen effectplug ins und wie gesagt die performancefresser battery2 und thegrand2
so und jetzt zur frage:
ich ueberlege welche festplatten ich am besten dazu einbaue und ob ein RAIDverbund zugunsten der geschwindigkeit sinnvoll ist...
gibt es gruende die programme auf einer anderen platte zu installieren als die soundbanks und audioaufnahmen?
die 80GB platte die drinn ist werde ich wohl partitionieren fuer das betriebssystem und fuer den virtuellen speicher.
240GB brauche ich mindestens zum arbeiten,...
raid oder nicht? bringt das was? mehrere kleine platten oder eine grosse(bzw 2 fuer raid)?
dann bin ich noch am zweifeln ob ich beim audiointerface eine pci loesung oder firewire oder usb2.0 vorziehen soll und ob diese neuen angebote ab 200euro etwas taugen...(sind da die wandler so schlecht oder warum sind die so billig?)
kann man mit denen live abhoeren also mit effekten, oder muss ich die gitarre immer noch clean einspielen und im nachhinein verzerren wie bei meiner Audiowek 8?
ja, ich weiss ist einbischen viel auf einmal aber ueber jedes haeppchen info freu ich mich

MFG,
Peter