Rechner für HD-rec

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Dino

Re: Rechner für HD-rec

Beitrag von Dino » Fr 21. Jan 2000, 18:12

Man sollte sich bei HD-Recording nur auf CPUs einlassen, welche das Fliesskommaverfahren beherschen. D.h. in erster Linie Intel. Sowohl Pentium als auch Celeron. Wenn man nicht gerade Onasis heist tut es der Celeron nämlich genauso (Das Preisleistungsverhältnis ist zu beachten). Ich habe einen Celeron mit nur 300MHz, war vor einem Jahr halt das schnellste. Der Pentium 350MHz hat damals das doppelte gekostet und der konnte auch nicht viel mehr.
Celerons haben einen kleinen Cache, der aber schneller läuft als der des Pentiums womit sich die Sache wieder ausgleicht. Auserdem heists ja HD- und nicht Cache-Recording.
Mein Celeron ist bis jetzt noch nicht an seine Grenze gekommen.
Trotztdem würde ich dir raten die unterste Marke bei 500MHz zu setzten
da sonst dein Rechner in ca einem Jahr als Sondermüll gilt.
Wenn du doch Onasis bist, dann vergiss nicht den Athlon der inzwischen schnellste Rechner mit besagtem Flieskommaverfahren.

Re: Rechner für HD-rec

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Berno

Re: Rechner für HD-Recordig

Beitrag von Berno » Fr 21. Jan 2000, 22:22

Vielleicht solltest du es mal mit einer HD-Recording-Karte mit integriertem
DSP(s)versuchen.Die "Creamware Pulsar" soll da so ziemlich das non+ultra sein
(4DSPs):Das spart viel CPU-Leistung!
Gruß Berno
Thomas Thiele

Rechner für HD-rec

Beitrag von Thomas Thiele » Do 20. Jan 2000, 15:00

Da ich immer noch am planen für mein HD-System bin, nun noch eine Frage.
Welche Hardware ist zu empfehlen?
Ich benutzt z.Z. das güldene Logic allerdings bisher nur hier auf meinen Universalrechner. Und da ist schnell Schluß mit CPU-Power. (6 Spuren EQ + Effekt/Compr). Und das sollte schließlich nicht so bleiben. Hat jemand Tips?
Welche Festplatten? CPU? Bord?
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste