MAYDAY 2000

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
thorsten

MAYDAY 2000

Beitrag von thorsten » Mo 19. Jun 2000, 22:51

Hallo Jörg zur Mayday
laut PP artikel hast du ja die PA eingemessen.
das mit der Bass trennung bei 120hz ist natürlich schlau die 12" werden geschont und der 18" kann das eh. vorallem bie so vielen auf einem haufen.
Ich war übrigens beim " Soundcheck" da und es war schon laut und recht gut
nur mir hat nicht gefallen, dass es zwischen den Clustern (blöcken) mehr phasing gab als bei der 850 (war der eindruck) und dass manche box einfach ins leere gestrahlt hat.
auch hatte ichd den eindruck dasss die Bühnen seite gut 3db oder mehr leiser war wie die DJ seite ausserdem waren auch ein paar blöcke leiser erschienen.
ich denke die Zeit war zu knapp.
Der ansatz ein Toptiel und dann 3 topteile im cluster im Scahlltotenraum und im hallraum zu messen und diese ergebnisse dann im Controller zu verarbeiten und dann einfach hoch zu rechnen auf 10 stück erscheint mir sehr akademisch.
Was sagt denn das EAW programm zu der verwendeten konfiguration -. mir war es bisher nicht möglich das programm zu bekommen der ftp server streikt.

kannst du mir mal so deinen persönlichen ansatz erzählen.
Wie misst den dieses monkey forest?? ist es besser als SMAART oder SAT

cu thorten

MAYDAY 2000

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Jörg Knieschewski

Re: MAYDAY 2000

Beitrag von Jörg Knieschewski » Di 20. Jun 2000, 02:17

Hallo Thorsten,
Also das eine Box ins leere gestrahlt hat kann ich absolut nicht bestätigen, da warst Du wohl nicht auf der Veranstaltung ! Auch kann es nicht sein, daß einige Tower leiser waren, da jeder zweite (Stereo) das gleiche (digitale) Signal bekommen hat. Auch waren die Endstufen alle auf den gleichen Gain-Wert eingestellt.
Die Clustermessungen im Reflexionsarmen Raum wurden nicht "hochgerechnet", wie sollte sowas auch gehen. Es wurde einfach das dreier Setup an Ort und Stelle nochmal nachgemessen um einige Effekte, die sich durch den anderen Aufbau ergeben(Stichwort: ak. Kopplung) durch EQing auszugleichen.
Das EAW Programm macht nur Sinn mit dem EAW Systemcontroller, da dafür einige Settings "vorhergesagt" werden können. Das Problem mit dem Server nervt mich aber auch.
Die Messungen mit Monkey Forest können auf Basis der Korrelationsmeßtechnik (Meßsignal MLS) oder der Spektrumsdivision (Meßsignal beliebig) durchgeführt werden. Es ist wohl das am weitesten entwickelte Meßsystem für Elektroakustische Messungen.
Ciao Jörg
thorsten

Re: MAYDAY 2000

Beitrag von thorsten » Do 22. Jun 2000, 21:42

Hallo Thorsten,
Also das eine Box ins leere gestrahlt hat kann ich absolut nicht bestätigen,
Die Clustermessungen im Reflexionsarmen Raum wurden nicht "hochgerechnet", wie sollte sowas auch gehen. Es wurde einfach das dreier Setup an Ort und Stelle nochmal nachgemessen um einige Effekte, die sich durch den anderen Aufbau ergeben(Stichwort: ak. Kopplung) durch EQing auszugleichen.
Das EAW Programm macht nur Sinn mit dem EAW Systemcontroller, da dafür einige Settings "vorhergesagt" werden können.
Die Messungen mit Monkey Forest können auf Basis der Korrelationsmeßtechnik (Meßsignal MLS) oder der Spektrumsdivision (Meßsignal beliebig) durchgeführt werden. Es ist wohl das am weitesten entwickelte Meßsystem für Elektroakustische Messungen.
Ciao Jörg
es gab min. zwei von den hinteren mitteltowern die zur live bühne strahlten.
sie beschallten den eingangsbereich zur bühne und nicht den publikumsbereich
na ja nicht so wild.
da warst Du wohl nicht auf der Veranstaltung ! Auch kann es nicht sein, daß einige Tower leiser waren, da jeder zweite (Stereo) das gleiche (digitale) Signal bekommen hat. Auch waren die Endstufen alle auf den gleichen Gain-Wert eingestellt.
Mir kam es so vor aber beweisen kann ich dir das nicht.

Hab das wohl falsch verstanden oder geschildert was Anselm hier erläutert hat.

Diese settings könnte man aber in einen Omnidrive oder anderen Controllern zu gänglich machen. Gleich per Midi oder seriellen schnittstellen dump
Wäre toll fürs handling.
Das Problem mit dem Server nervt mich aber auch.
Endlich bin ich nicht allein mit einem computer problem gibt es da abhilfe vielleicht den versand einer guten alten diskette.

Gibt es aber nicht am Markt oder ???
Schwer zu bedienen ??

Danke thorsten
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste