Hallo Michael,Ich will mir demnächst ein Großmembran-Kondensatormikro zulegen.
Mir schwebt da so das AKG C414, das Solidtube, Audio-Technica`s AT 4050 oder Neumanns TLM 103 vor.
Kann mir jemand meine Kaufentscheidung erleichtern?
Mich interessieren auch eure eigenen Erfahrungen mit diesen Mikrofonen!
Also über das Audiotechnika-M. kann ich nichts sagen - ich habe es noch nicht probiert. Aber was das AKG gegen das TLM 103 angeht, möchte ich persönlich das Neumann empfehlen. Es enthält die selbe Kapsel wie das U 87, muß aber nicht genauso klingen, wie man auch aus der Frequenzkurve entnehmen kann. Es dürfte etwas höhenbetonter sein als das U 87.
Die Großmembranigen von AKG klingen m.E. nicht ganz so mittenbetont wie das U87. Das aber muß man selbst entscheiden was einem besser gefällt. Es ist immer ein zweischneidiges Schwert, will man einen Klang mit Worten beschreiben. Am besten mal beide - oder alle 3 Mikrofone im Vergleich anhören und dann entscheiden was einem am besten gefällt.
Ich persönlich ziehe das Neumann dem AKG vor wegen des besseren Störabstandes. Allerdings ziehe ich in diesem Fall das U 87 - oder auch das U 89 - dem TLM 103 vor, weil es die Umschaltung der Richtcharakteristik ermöglicht. Dies brauche ich öfter mal, da ich in sehr unterschiedlichen Aufnahmesituationen arbeiten muß.
MfG
Rainer