Ich hab hier schon mal nachgefragt, wie Ihr in komplexeren Situationen die Anordnung von Lautsprechern schon im Vorfeld befriedigend plant. Da meine Anfrage im Forum schon 1/2m und einige Wochen ohne Antwort nach unten gerutscht ist, frage ich nochmal: wie macht Ihr das denn so ??. Oder bin ich der einzige "Clusterer"?? Ich freue mich über ernstgemeinte Beiträge.Als Entschädigung dürft Ihr Euch auch die ganz frischen Foto`s von meiner Hochzeit anschauen; www.soundgalerie.de .Ich habe nach 40 Jahren Andrea, eine ganz tolle Frau geheiratet die mir die ganze Zeit die Stange gehalten hat. Ihr wißt selbst, Daß das nicht so leicht ist bei einem eingefleischtem Veranstaltungsfuzzie.
Sehr interessant
Clustert denn wirkich keiner von Euch ???
Re: Clustert denn wirkich keiner von Euch ???
Hallo!
Ja, machmal in Livesutuationen habe ich schon geklustert.
Ich arbeite fast ausschließlich mit Turbo-Holz.
In der Planungsphase erstelle ich meist erst einen groben Plan auf einem Grundgriss, um die größenverhältnisse der Anlage abschätzen zu können.
Zu eigendlichen Planung benutze ich ein Programm, mit dem man genau dei Schallverteilung und sogar event. auftretende Probleme in der Phase sehen kann
gruß
marc
Ja, machmal in Livesutuationen habe ich schon geklustert.
Ich arbeite fast ausschließlich mit Turbo-Holz.
In der Planungsphase erstelle ich meist erst einen groben Plan auf einem Grundgriss, um die größenverhältnisse der Anlage abschätzen zu können.
Zu eigendlichen Planung benutze ich ein Programm, mit dem man genau dei Schallverteilung und sogar event. auftretende Probleme in der Phase sehen kann
gruß
marc
Re: Clustert denn wirkich keiner von Euch ???
Hi Marc,Hallo!
Ja, machmal in Livesutuationen habe ich schon geklustert.
Ich arbeite fast ausschließlich mit Turbo-Holz.
In der Planungsphase erstelle ich meist erst einen groben Plan auf einem Grundgriss, um die größenverhältnisse der Anlage abschätzen zu können.
Zu eigendlichen Planung benutze ich ein Programm, mit dem man genau dei Schallverteilung und sogar event. auftretende Probleme in der Phase sehen kann
gruß
marc
Toll, daß sich doch mal jemand meldet. Was für ein Programm benutzt Du denn ?
Merci
Jörg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste