Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
-
tthorsten
Beitrag
von tthorsten » Di 5. Sep 2000, 18:17
Hi Frank,
weißt Du zufällig einige nähere technische Details über diese "Basserzeugung mittels Interferenz"? Irgendwie kann ich mir da nichts richtiges drunter vorstellen, und das Thema würde mich schon irgendwie interessieren. Normalerweise erzeugen gleiche Signale aus verschiedenen Schallquellen (z.B. 2 Boxen), die sich überlagern, Interferenzen.
Auf der anderen Seite habe ich in der letzten SoundCheck folgendes gelesen:
Zitat Bernd Buthe (FOH-Mixer bei Scorpions mit den Berliner Philharmonikern):
"Hervorzuheben sind die PSW-6 Bass Speaker [von Meyer Sound] jeweils neben der Bühne: Sie haben einen Speaker auf der Rückseite, der phasengedreht nach hinten abstrahlt. Dadurch wird der Bass, der normalerweise auf die Bühne geht, eliminiert. Das ist bei einer Orchesterbesetzung enorm wichtig. Die Bühne ist dadurch bassfrei."
Könnte das System in dieser Discothek so ähnlich funktionieren?
cu, Georg
Zum Thema OHRENWEGFLIEGEN: Es gibt da bei uns eine Diskothek, die haben die gesamte PA selbst gebaut zu einem Preis, der wahrscheinlich auch KME das Wasser in die Augen (oder Ohren) treibt. Super klare Mitten und Höhen und ein megafetter Bass, der sowohl kickt als auch seidenweich in die Tiefe geht, Hosenbeinflattern serienmäßig. Ein Kumpel von mir ist dort Techniker und hat gesagt, daß der Trick dabei ist, daß über eine Audiowerk 8 Karte und ein spezielles Programm (haben die Jungs auch selbst geschrieben), die Bässe mittels Interferenz erzeugt werden. Wenn Ihr mal in der Nähe seid, geht mal dort hin, das lohnt sich wirklich. Die sind auch im Internet:
www.sachsencenter.de
CU Frank
Lass doch mal deinen Kumpel hier zu wort kommen
Ist diese Audiowerk 8 eine soundkarte die die NF seite speziell bearbeitet ferequenz mässig und pegel maässig kommt es da nicht zu laufzeit verlusten biss das NF signal an der PA ist
Wäre interessant zu erfaheren, was es noch fuer schlaue köpfe gibt.
Ansonsten surft mal zu foeoen.de und audiostudionord.de da gibt auch innovatives.
OHREN-WEG-FLIEGEN mega disco interfrequenz
Anzeige
-
Anzeige
-
-
Frank
Beitrag
von Frank » Fr 11. Aug 2000, 15:00
Zum Thema OHRENWEGFLIEGEN: Es gibt da bei uns eine Diskothek, die haben die gesamte PA selbst gebaut zu einem Preis, der wahrscheinlich auch KME das Wasser in die Augen (oder Ohren) treibt. Super klare Mitten und Höhen und ein megafetter Bass, der sowohl kickt als auch seidenweich in die Tiefe geht, Hosenbeinflattern serienmäßig. Ein Kumpel von mir ist dort Techniker und hat gesagt, daß der Trick dabei ist, daß über eine Audiowerk 8 Karte und ein spezielles Programm (haben die Jungs auch selbst geschrieben), die Bässe mittels Interferenz erzeugt werden. Wenn Ihr mal in der Nähe seid, geht mal dort hin, das lohnt sich wirklich. Die sind auch im Internet:
www.sachsencenter.de
CU Frank
-
Georg Di Filippo
Beitrag
von Georg Di Filippo » So 13. Aug 2000, 10:10
Hi Frank,
weißt Du zufällig einige nähere technische Details über diese "Basserzeugung mittels Interferenz"? Irgendwie kann ich mir da nichts richtiges drunter vorstellen, und das Thema würde mich schon irgendwie interessieren. Normalerweise erzeugen gleiche Signale aus verschiedenen Schallquellen (z.B. 2 Boxen), die sich überlagern, Interferenzen.
Auf der anderen Seite habe ich in der letzten SoundCheck folgendes gelesen:
Zitat Bernd Buthe (FOH-Mixer bei Scorpions mit den Berliner Philharmonikern):
"Hervorzuheben sind die PSW-6 Bass Speaker [von Meyer Sound] jeweils neben der Bühne: Sie haben einen Speaker auf der Rückseite, der phasengedreht nach hinten abstrahlt. Dadurch wird der Bass, der normalerweise auf die Bühne geht, eliminiert. Das ist bei einer Orchesterbesetzung enorm wichtig. Die Bühne ist dadurch bassfrei."
Könnte das System in dieser Discothek so ähnlich funktionieren?
cu, Georg
Zum Thema OHRENWEGFLIEGEN: Es gibt da bei uns eine Diskothek, die haben die gesamte PA selbst gebaut zu einem Preis, der wahrscheinlich auch KME das Wasser in die Augen (oder Ohren) treibt. Super klare Mitten und Höhen und ein megafetter Bass, der sowohl kickt als auch seidenweich in die Tiefe geht, Hosenbeinflattern serienmäßig. Ein Kumpel von mir ist dort Techniker und hat gesagt, daß der Trick dabei ist, daß über eine Audiowerk 8 Karte und ein spezielles Programm (haben die Jungs auch selbst geschrieben), die Bässe mittels Interferenz erzeugt werden. Wenn Ihr mal in der Nähe seid, geht mal dort hin, das lohnt sich wirklich. Die sind auch im Internet:
www.sachsencenter.de
CU Frank
-
Georg Di Filippo
Beitrag
von Georg Di Filippo » Do 10. Aug 2000, 20:42
Hi,
ich habe zwar nicht direkt Erfahrung mit diesem System, jedoch besitze ich zwei
12/2er Boxen von KME, Modellbezeichnung laut Typenschild: CS1122.
Die machen schon recht ordentlich Druck und haben zudem noch einen superklaren Sound. Meiner Meinung nach kann man dann mit dem von Dir beschriebenen System nichts falsch machen.
Außerdem habe ich schonmal ein anderes, ähnliches System (ebenfalls Baßwoofer mit Satelliten) im Einsatz auf einer ca. 300-Mann-Fete gehört, ich weiß allerdings nicht mehr, von welcher Firma das war. Mir sind ganz gut die Ohren weggeflogen...
Gruß, Georg
Hallo,
ich möchte mir in nächster Zeit neue PA-Boxen zulegen und liebäugle mit dem System "PS 5" von Hersteller "KME" (1* 15"-Bass, 2* 8"-Satelliten), da es sehr günstig angeboten wird (2100 DM inkl. Stative und Kabelei). Kann man dieses System für mittlere Ansprüche (bis 200 Pers.) empfehlen, oder ist es dafür zu schwach ?
-
Jörg Kirsch
Beitrag
von Jörg Kirsch » Do 10. Aug 2000, 23:13
Hi,
ich habe zwar nicht direkt Erfahrung mit diesem System, jedoch besitze ich zwei
12/2er Boxen von KME, Modellbezeichnung laut Typenschild: CS1122.
Die machen schon recht ordentlich Druck und haben zudem noch einen superklaren Sound. Meiner Meinung nach kann man dann mit dem von Dir beschriebenen System nichts falsch machen.
Außerdem habe ich schonmal ein anderes, ähnliches System (ebenfalls Baßwoofer mit Satelliten) im Einsatz auf einer ca. 300-Mann-Fete gehört, ich weiß allerdings nicht mehr, von welcher Firma das war. Mir sind ganz gut die Ohren weggeflogen...
Gruß, Georg

Hallo,
ich möchte mir in nächster Zeit neue PA-Boxen zulegen und liebäugle mit dem System "PS 5" von Hersteller "KME" (1* 15"-Bass, 2* 8"-Satelliten), da es sehr günstig angeboten wird (2100 DM inkl. Stative und Kabelei). Kann man dieses System für mittlere Ansprüche (bis 200 Pers.) empfehlen, oder ist es dafür zu schwach ?
Hallo Daniel,
es kommt drauf an, was Du machst.Die Kombination ist für normales, nicht zu lautes, nicht zu baßhaltiges Musikmaterial auf kürzere Distanzen ganz gut geeignet. Man sollte aber fairerweise nicht ganz die Performance eines 5x so teuren Sytems mit der entsprechenden Bestückung erwarten. Ansonsten sind die KME Sachen sauber verarbeitet und auch der Service der Firma ist recht gut.
Gruß Jörg
-
Daniel Müller
Beitrag
von Daniel Müller » Mi 9. Aug 2000, 22:15
Hallo,
ich möchte mir in nächster Zeit neue PA-Boxen zulegen und liebäugle mit dem System "PS 5" von Hersteller "KME" (1* 15"-Bass, 2* 8"-Satelliten), da es sehr günstig angeboten wird (2100 DM inkl. Stative und Kabelei). Kann man dieses System für mittlere Ansprüche (bis 200 Pers.) empfehlen, oder ist es dafür zu schwach ?
phpbb3 styles templates skins online demo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste