Hilfe-Dringend Jazz-Rock

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
thomas

Hilfe-Dringend Jazz-Rock

Beitrag von thomas » Di 3. Okt 2000, 08:38

Habe bis dato nur PoP- und Rockbands gemischt. Nun stehe ich vor der Aufgabe
ein Jazzkonzert zu mixen. Mehrstimmiger Gesang, Kontrabass, Trompete, Drums.
Kann mir jemand erklären, wo hier die größten Unterschiede im Klangbild liegen.
Was ist hier im Gengensatz zu Pop und Rock zu betonen bzw. EQ-mäßig anders zu mischen.
Ihr merkt schon, daß ich kein Jazzer bin.
Tschau, Thomas

Hilfe-Dringend Jazz-Rock

Anzeige

SAM
Anzeige
 

fabchief

Re: Erlanger?

Beitrag von fabchief » Mi 4. Okt 2000, 07:31

Falls Dich die Band interessiert:http://www.e-werk.de/code/prog/oct00/nada.html
Tschau, thomas
Arbeitest Du im Erlanger E-Werk, kann das sein? Gut möglich, daß wir uns schon des öfteren über den Weg geloffen sind. Schau mal auf www.john-madre.de, vielleicht erkennt man sich ja!
Fränkische Grüsse
fabchief
P.S.: Gibt´s die E-Werk Band eigentlich noch?
thomas

Re: Erlanger?

Beitrag von thomas » Mi 4. Okt 2000, 10:35

Servus, habe nur mal ausgeholfen. Sonst mische ich fest bei einer Band.
Ich komme aus Ebermannstadt.
Kommst Du wohl aus der Gegend?
Tschau, Thomas
fabchief

Re: Erlanger?

Beitrag von fabchief » Do 5. Okt 2000, 17:41

Servus, habe nur mal ausgeholfen. Sonst mische ich fest bei einer Band.
Ich komme aus Ebermannstadt.
Kommst Du wohl aus der Gegend?
Tschau, Thomas
Ich selber komme aus Nürnberg, die einzige Band die mich als festen Mischer genießen kann (mehr geht ja nicht aus Zeitgründen) ist Huljet. Ansonsten misch ich halt das was reinkommt, meist Stammkunden.
Wer ist denn die Ebermannstädter Band?
Grüsse in das fränkische Bierparadies
fabchief
Georg Di Filippo

Re: Hilfe-Dringend Jazz-Rock

Beitrag von Georg Di Filippo » Di 3. Okt 2000, 13:26

Hi Thomas,
das wichtigste ist: NICHT alles totkomprimieren.
Zweite wichtige Regel: Die Bässe müssen nicht die Hosenbeine zum Flattern bringen!
Kontrabass: möglichst bei 800Hz - 1200 Hz anheben, gibt den bekannten Nasal-Sound. (Die Bässe bei ca. 80 - 100 Hz natürlich auch noch etwas anheben, aber nicht zu stark.)
Drums eigentlich so wie bei Rockkonzerten auch, nur daß Du die Trommeln besser nicht abkleben solltest, sonst Ärger mit Drummer...
Und nicht die Kick allzusehr überbetonen (die klingt bei Jazzern eh meist ziemlich nach Waschmitteleimer...)
Die Toms am besten so EQen, daß Du die Resonanzfrequenzen rausfilterst, sonst dröhnen die Dir alles zu.
Gesang wie sonst auch, ruhig etwas komprimieren (2:1 bis 3:1).
Trompete auch wie gehabt, am besten dynamisches Mikro (z.B. Beyer M88) oder Condenser mit hohem Grenzschalldruckpegel. Trittschallfilter einschalten.
Ist da eigentlich kein Begleitinstrument dabei (Klavier, Gitarre)?
Schönen Gruß, Georg :)
Habe bis dato nur PoP- und Rockbands gemischt. Nun stehe ich vor der Aufgabe
ein Jazzkonzert zu mixen. Mehrstimmiger Gesang, Kontrabass, Trompete, Drums.
Kann mir jemand erklären, wo hier die größten Unterschiede im Klangbild liegen.
Was ist hier im Gengensatz zu Pop und Rock zu betonen bzw. EQ-mäßig anders zu mischen.
Ihr merkt schon, daß ich kein Jazzer bin.
Tschau, Thomas
thomas

Re: Hilfe-Dringend Jazz-Rock

Beitrag von thomas » Mi 4. Okt 2000, 06:45

Hallo,
danke für Deine Antwort. War mir sehr hilfreich.
Drums habe ich nur über Overheads abgenommen.
Gesang war wirklich sau gut. Leider hatte ich etwas mit Feedback-Problemen
zu kämpfen, da ich den Bühnensound vom FOH mitmachen mußte. Die eine Sängerin
war der Meinung, sie muß ihre Mikrofontechnik so weit treiben, daß sie zwischen 20 und 10cm Abstand zum Mikro hatte. (Ließ sich auch nicht davon abbringen)
Der Kontrabass gefiel mir nicht so hundertprozentig, lag aber mit sicherheit auch ein bisschen am Tonabnehmer. (sehr bassig, mit sehr wenig Höhen)
Ich habe leider öfter das Problem, wenn ich die Monitor mitmachen muß, daß ich
diese nicht richtig einpfeifen kann. Es pfeift halt wirklich nur wenn jemand ans Mikro geht. Und dann jedes Frequenzband mal runterzuziehen ist irgendwie sehr zeitraubend und nervig für den Musiker.
Falls Dich die Band interessiert:http://www.e-werk.de/code/prog/oct00/nada.html
Tschau, thomas
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 26 Gäste