Hallo
Für einen Tanzsaal 20m x 12m x 4m suche ich zur Unterstützung der bestehenden Musikanlage (900W rms) Bassboxen. Das Problem: Die Front darf maximal 42cm x 90 cm sein. Das einzige was ich fand, war Syrincs MM15B (www.syrincs.de), wovon ich 4 Stück verwenden wollte (ges. 5000,--) Hat jemand noch einen andrere Idee, welche Boxen geeignet wären. Die Anlage wird, anders als bei Disco's, auch in "Zimmerlaustärke" gefahren und sollte dann auch noch gut klingen, jedoch bei hohen Lautstärken den Bumbs bringen.
Danke schon mal im voraus
Carsten Dietrich
Bassboxen für Tanzsaal
Elis
Zu dn Elis fehlt leider 1 cm bei den 42Wie wärs mit der eleminator-serie von EV. sind ebenfalls schnucklige kisten, klingen leise wie laut in "HiFi-qualität" (Zitat aus Soundcheck)und liegen auch im oben benannten preisbereichHallo
Für einen Tanzsaal 20m x 12m x 4m suche ich zur Unterstützung der bestehenden Musikanlage (900W rms) Bassboxen. Das Problem: Die Front darf maximal 42cm x 90 cm sein. Das einzige was ich fand, war Syrincs MM15B (www.syrincs.de), wovon ich 4 Stück verwenden wollte (ges. 5000,--) Hat jemand noch einen andrere Idee, welche Boxen geeignet wären. Die Anlage wird, anders als bei Disco's, auch in "Zimmerlaustärke" gefahren und sollte dann auch noch gut klingen, jedoch bei hohen Lautstärken den Bumbs bringen.
Danke schon mal im voraus
Carsten Dietrich
Matze
Elis - schade eigentlich !
Schade eigentlich (abhobeln !Zu dn Elis fehlt leider 1 cm bei den 42Wie wärs mit der eleminator-serie von EV. sind ebenfalls schnucklige kisten, klingen leise wie laut in "HiFi-qualität" (Zitat aus Soundcheck)und liegen auch im oben benannten preisbereichHallo
Für einen Tanzsaal 20m x 12m x 4m suche ich zur Unterstützung der bestehenden Musikanlage (900W rms) Bassboxen. Das Problem: Die Front darf maximal 42cm x 90 cm sein. Das einzige was ich fand, war Syrincs MM15B (www.syrincs.de), wovon ich 4 Stück verwenden wollte (ges. 5000,--) Hat jemand noch einen andrere Idee, welche Boxen geeignet wären. Die Anlage wird, anders als bei Disco's, auch in "Zimmerlaustärke" gefahren und sollte dann auch noch gut klingen, jedoch bei hohen Lautstärken den Bumbs bringen.
Danke schon mal im voraus
Carsten Dietrich
Matze

Wie wärs mit selberbauen ? Schön knackige doppel 15" bestückt mit RCF,Beyma oder Ciare! Oder keine Zeit, Geschick oder Werkzeug ?
Wieviel Leistung müssten Sie denn abkönnen ?
Matze
Re: Bassboxen für Tanzsaal
Hallo Carsten,Hallo
Für einen Tanzsaal 20m x 12m x 4m suche ich zur Unterstützung der bestehenden Musikanlage (900W rms) Bassboxen. Das Problem: Die Front darf maximal 42cm x 90 cm sein. Das einzige was ich fand, war Syrincs MM15B (www.syrincs.de), wovon ich 4 Stück verwenden wollte (ges. 5000,--) Hat jemand noch einen andrere Idee, welche Boxen geeignet wären. Die Anlage wird, anders als bei Disco's, auch in "Zimmerlaustärke" gefahren und sollte dann auch noch gut klingen, jedoch bei hohen Lautstärken den Bumbs bringen.
Danke schon mal im voraus
Carsten Dietrich
die gleichen Lautsprecher hätte ich Dir auch empfohlen, ansonsten hättest Du bei normalem planen Fronteinbau 12" nehmen müssen. Die Syrincs Front ist deswegen so klein, weil das Chassis quer eingebaut ist. Ich habe auch einige davon und bin sehr zufrieden damit. Falls Du welche möchtest: Ich bin Syrincs Händler.
Gruß
Jörg Kirsch
Re: Bassboxen für Tanzsaal
Wie wärs mit der eleminator-serie von EV. sind ebenfalls schnucklige kisten, klingen leise wie laut in "HiFi-qualität" (Zitat aus Soundcheck)und liegen auch im oben benannten preisbereichHallo
Für einen Tanzsaal 20m x 12m x 4m suche ich zur Unterstützung der bestehenden Musikanlage (900W rms) Bassboxen. Das Problem: Die Front darf maximal 42cm x 90 cm sein. Das einzige was ich fand, war Syrincs MM15B (www.syrincs.de), wovon ich 4 Stück verwenden wollte (ges. 5000,--) Hat jemand noch einen andrere Idee, welche Boxen geeignet wären. Die Anlage wird, anders als bei Disco's, auch in "Zimmerlaustärke" gefahren und sollte dann auch noch gut klingen, jedoch bei hohen Lautstärken den Bumbs bringen.
Danke schon mal im voraus
Carsten Dietrich
Matze
Re: Elis - schade eigentlich !
Die Hoch-Mitten-Einheit hat wie schon erwähnt 900W rms angetrieben von 2 Dynacordendstufen (2 Wege aktiv). D.h. für den richtigen Bumbs 400 - 500 W RMS pro Stück (4 Stk.). Dabei sollten die Bässe wegen der Lautstärkeüberhöhung in der näche der Box nicht direkt abstrahlen. Hast Du villeicht einen Gehäusevorschlag ? Tiefe des Gehäuses kann bis 1m betragenSchade eigentlich (abhobeln !Zu dn Elis fehlt leider 1 cm bei den 42Wie wärs mit der eleminator-serie von EV. sind ebenfalls schnucklige kisten, klingen leise wie laut in "HiFi-qualität" (Zitat aus Soundcheck)und liegen auch im oben benannten preisbereich
Matze)!
Wie wärs mit selberbauen ? Schön knackige doppel 15" bestückt mit RCF,Beyma oder Ciare! Oder keine Zeit, Geschick oder Werkzeug ?
Wieviel Leistung müssten Sie denn abkönnen ?
Matze
MfG
Carsten Dietrich
Re: Elis - schade eigentlich !
Lautstärkeüberhöhung? Bei jeder Art der Schallabgabe ist es in der Nähe der Box lauter als weiter weg, das liegt einfach in der Natur des Schalls. Ich hätte dir gerade Direktabstrahler empfohlen, die klingen eigentlich am "geradesten", immer präzise und frisch! Wenn nicht ist aber auch nich schlimm, das von dir in Betracht gezogene Syrincs-System arbeitet nach Bandpassprinzip, ein bisschen schwieriger zu berechnen, geht aber auch. oder ´n Horn. Da kann ich Acousticline-Nachbauten empfehlen. Wenn du nicht selber bauen willst, ich hab ´nen Kollegen der baut die Dinger originalgetreu nach (mit Filz, gefräst und alles), sieht aus wie vom Hersteller, musst du mal entscheiden.Die Hoch-Mitten-Einheit hat wie schon erwähnt 900W rms angetrieben von 2 Dynacordendstufen (2 Wege aktiv). D.h. für den richtigen Bumbs 400 - 500 W RMS pro Stück (4 Stk.). Dabei sollten die Bässe wegen der Lautstärkeüberhöhung in der näche der Box nicht direkt abstrahlen. Hast Du villeicht einen Gehäusevorschlag ? Tiefe des Gehäuses kann bis 1m betragenSchade eigentlich (abhobeln !Zu dn Elis fehlt leider 1 cm bei den 42)!
Wie wärs mit selberbauen ? Schön knackige doppel 15" bestückt mit RCF,Beyma oder Ciare! Oder keine Zeit, Geschick oder Werkzeug ?
Wieviel Leistung müssten Sie denn abkönnen ?
Matze
MfG
Carsten Dietrich
Matze
Re: Elis - schade eigentlich !
HalloLautstärkeüberhöhung? Bei jeder Art der Schallabgabe ist es in der Nähe der Box lauter als weiter weg, das liegt einfach in der Natur des Schalls. Ich hätte dir gerade Direktabstrahler empfohlen, die klingen eigentlich am "geradesten", immer präzise und frisch! Wenn nicht ist aber auch nich schlimm, das von dir in Betracht gezogene Syrincs-System arbeitet nach Bandpassprinzip, ein bisschen schwieriger zu berechnen, geht aber auch. oder ´n Horn. Da kann ich Acousticline-Nachbauten empfehlen. Wenn du nicht selber bauen willst, ich hab ´nen Kollegen der baut die Dinger originalgetreu nach (mit Filz, gefräst und alles), sieht aus wie vom Hersteller, musst du mal entscheiden.Die Hoch-Mitten-Einheit hat wie schon erwähnt 900W rms angetrieben von 2 Dynacordendstufen (2 Wege aktiv). D.h. für den richtigen Bumbs 400 - 500 W RMS pro Stück (4 Stk.). Dabei sollten die Bässe wegen der Lautstärkeüberhöhung in der näche der Box nicht direkt abstrahlen. Hast Du villeicht einen Gehäusevorschlag ? Tiefe des Gehäuses kann bis 1m betragenSchade eigentlich (abhobeln !)!
Wie wärs mit selberbauen ? Schön knackige doppel 15" bestückt mit RCF,Beyma oder Ciare! Oder keine Zeit, Geschick oder Werkzeug ?
Wieviel Leistung müssten Sie denn abkönnen ?
Matze
MfG
Carsten Dietrich
Matze
Ich denke wir werden uns für die Syrincs und nicht für einen selbstbau entscheiden, da man die Syrincs erst mal in den Saal legen und probehören kann. Danke Trotzdem
Carsten Dietrich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 27 Gäste