Zauberkiste: Was mitnehmen auf ein Festival/Gastspiel?
mein koffer
hi
- gehörschutz
- leatherman
- gaffa
- edding
- cd
- adapterwunderkiste
- handschuhe
- 4 kulis + notizbuch
- was zum esses (caterin dauert immer lange )
gruss
marc
- gehörschutz
- leatherman
- gaffa
- edding
- cd
- adapterwunderkiste
- handschuhe
- 4 kulis + notizbuch
- was zum esses (caterin dauert immer lange )
gruss
marc
Re: Nachtrag
ich hab immer zu wenige dabei, aber nirgendwo schnorrt sichs leichter als wenn man gerade hinterm Mischpult stehtUnd natürlich auch eine der Arbeitsdauer angemessene Zahl Zigaretten:-)

Re: Nachtrag
Besonders bei den Frauen, die neben dem Mischpult stehen:-)
Pech hat man aber, wenn man Monitor mischt. Dann muß man die Zigaretten selbst mitnehmen.
Pech hat man aber, wenn man Monitor mischt. Dann muß man die Zigaretten selbst mitnehmen.
Re: Nachtrag
Gar nicht wahr, denn meistens liegt das ganze Musikerzeugs ja irgendwo beim Monitormischpult rum und hast du jemals eine Band gemischt die ausschließlich aus Nichtrauchern besteht? Und das Argument, daß man jetzt unbedingt rauchen muss und man sonst gar nicht gut mischen könne hat noch jeden Musiker überzeugtPech hat man aber, wenn man Monitor mischt. Dann muß man die Zigaretten selbst mitnehmen.

Es grüsst "rauchen macht sexy, schau mich doch an"
fabchief
Re: Nachtrag
Das wohl nicht, aber nicht immer ist das "Backlinelager" am Monitorpult. Kürzlich war es auf der anderen Seite der Bühne. Da bleiben einem nur die diversen Kollegen, die sich in der Nähe aufhalten.hast du jemals eine Band gemischt die ausschließlich aus Nichtrauchern besteht?
Gruß
Eckhard
Re: Nachtrag (etwas off topic)
Besser ist, sich das Rauchen abzugewöhnen, oder - wo wie ich - es erst gar nicht anzufangen...Und natürlich auch eine der Arbeitsdauer angemessene Zahl Zigaretten:-)
Denn: Psychiater erklären, das Rauchen sei eine Fortsetzung des in der Kindheit üblichen "Daumenlutschens". Vielleicht haben sie ja recht. Aber allerdigns ist es so: Der Unterschied zwischen einem Chirurg, einem Internist,einem Psychiater und einem Pathologen ist: Der Chriurg kann was aber weiß nichts. Der Internist weiß was und kann nichts. Der Psychiater kann nichts und weiß nichts. Der Pathologe kann alles und weiß alles aber es nutzt ihm nichts.
Der Unterschied zwischen einem Tontechniker und einem Chirurgen ist: Beide schneiden etwas (der Tontechniker schneidet Tonbänder, der Chriurg schneidet am Menschen herum). Der Tontechniker will mit seinem Schneiden immer etwas verbessern...
MfG
Rainer
Re: Nachtrag (etwas off topic)
Stimmt schon, aber man muß sich ja bei langweiligen Veranstaltungen irgendwie die Zeit vertreiben. Bei Jahresversammlungen von Vereinen o. Ä., wo das ganze Wochenende jemand spricht und es nichts zu mischen gibt.Besser ist, sich das Rauchen abzugewöhnen, oder - wo wie ich - es erst gar nicht anzufangen...
Re: Noch ein paar Kleinigkeiten...
hi !MfG
Rainer
idee im prinzip gut, nur ist es meiner meinung nach zu teuer und zu viel zum mitschleppen 10 oder mehr solcher kisten zu haben.
vor allem diese xlr male-male/ fm-fm adapter braucht man ja oft wenn die returns im core nicht reichen. mein rekord waren da 10 monitor returns + 4 front.
gruss
marc
Re: Noch ein paar Kleinigkeiten...
Würde mir nicht sehr weiterhelfen, denn die Adapter braucht man oft an verschiedenen Stellen: in Sideracks, am Mischpult, an Endstufen...Um das viele Adaptergewurschtel zu vermeiden, empfiehlt es sich ein kleines Kästchen zu bauen, in dem alle möglichen Adaptierungen enthalten sind. Man sollte dann auch noch Platz lassen für die Nachrüstung diverser Buchsen.
Weiterhin ist es empfhelenswert, ein paar NF-Trennübertrager dabei zu haben, damit wenn es mal notwendig ist Geräte die auf verschiedenen Stromkreisen liegen, brummfrei und trotzdem geerdet miteinander zu verbinden. Ein geeigneter Übertrager ist der Pikatron-Typ RÜL 197.
Stimmt, da muß ich mir noch welche zulegen.
Re: Zauberkiste: Was mitnehmen auf ein Festival/Gastspiel?
Also schaun wir mal:
- Maglite und Leatherman
- Mein Kopfhörer
- Tesa Malerband (für Pultbeschrifftung)
- Ein paar dicke Eddings
- Schallpegelmesser
- Diktiergrät (zum Aufsprechen der Einstellungen) Ohrstecker
- Kleine Verbandstasche (Pflaster etc)
- 1 Di aktiv, 1 Di passsiv
- Einige CDs (Player steht auf dem Rider
- Checksteck Kabeltester
- Schraubendreher, 9V Batterie, Stimmgerät (man weis ja nie)
- Ohrenstöpsel, wenn die Kollegen mal wieder taub sind.
Tomy
Mehr über den Checksteck
- Maglite und Leatherman
- Mein Kopfhörer
- Tesa Malerband (für Pultbeschrifftung)
- Ein paar dicke Eddings
- Schallpegelmesser
- Diktiergrät (zum Aufsprechen der Einstellungen) Ohrstecker
- Kleine Verbandstasche (Pflaster etc)
- 1 Di aktiv, 1 Di passsiv
- Einige CDs (Player steht auf dem Rider
- Checksteck Kabeltester
- Schraubendreher, 9V Batterie, Stimmgerät (man weis ja nie)
- Ohrenstöpsel, wenn die Kollegen mal wieder taub sind.
Tomy
Mehr über den Checksteck
Re: Zauberkiste: Was mitnehmen auf ein Festival/Gastspiel?
Zur Zeit folgendes:
- Eddings in verschiedenen Farben
- Kugelschreiber
- Papier
- Formulare für Stageboxbelegung
- Klemmbrett
- Malerband
- Gaffatape
- Maglite incl. Ersatzbatterien
- Umhänger für Backstagepässe
- Kopfhörer
- Talkback-Mikro
- DI Box
- Multimeter
- Spannungsprüfer
- XLR-Kabel in verschiedenen Längen
- Klinkenkabel
- Adapter - XLR m-m und f-f, Chinch und Klinke auf XLR, Groundlift, Phasendreher, XLRf auf 2xXLRm
- Werkzeugkiste
Wenn ich Beschallung mache und nicht als Fremdmischer arbeite, auch
- Schukokabel
- Drehstromkabel 16 und 32A
- Stromverteiler
- Kabeltrommel
- Insert-Rack
Die jeweilige Anzahl kann ich so nicht sagen, weil sie je nach Bedarf zunimmt.
Stimmt, das REV500 klingt manierlich und ist einfach zu bedienen.
Gruß
Eckhard
- Eddings in verschiedenen Farben
- Kugelschreiber
- Papier
- Formulare für Stageboxbelegung
- Klemmbrett
- Malerband
- Gaffatape
- Maglite incl. Ersatzbatterien
- Umhänger für Backstagepässe
- Kopfhörer
- Talkback-Mikro
- DI Box
- Multimeter
- Spannungsprüfer
- XLR-Kabel in verschiedenen Längen
- Klinkenkabel
- Adapter - XLR m-m und f-f, Chinch und Klinke auf XLR, Groundlift, Phasendreher, XLRf auf 2xXLRm
- Werkzeugkiste
Wenn ich Beschallung mache und nicht als Fremdmischer arbeite, auch
- Schukokabel
- Drehstromkabel 16 und 32A
- Stromverteiler
- Kabeltrommel
- Insert-Rack
Die jeweilige Anzahl kann ich so nicht sagen, weil sie je nach Bedarf zunimmt.
Stimmt, das REV500 klingt manierlich und ist einfach zu bedienen.
Gruß
Eckhard
Re: Zauberkiste: Was mitnehmen auf ein Festival/Gastspiel?
Was mit nehmen ?`??
Das ist natürlich extrem schwierig .
vom Taschchen bis zum grossen Werkzeug case ist alles drin.
ich würde ein paar spezielle adapter empfehlen so klinke auf DIN oder ähnliches.
leathermean
maglite
schreibzeug
Phntomspannungstester
leitungsprüfer
Volt meter
SPL meter
Phase chekker
mikrofon
Test CD´s Töne und Musik
RTA z.b. von behringer oder k3-audio.de oder Elv.de klein und günstig
Tischlampe
3fach schuko dose
kopfhörer
batterien jeglicher bauart
Netzteil für defekte Gitarren netzteile von z.b "friwo" umschaltbar in spannung und mit ordentlich AMpere.
Di box
Xlr hin und rum adapter
Klinken Phasen dreher für das leidige thema Allen Heath soundcraft insert belegung.
groundlifts
phasen dreher
Essen trink lese stoff
und so weiter und so weiter.
tschau thorstne
Das ist natürlich extrem schwierig .
vom Taschchen bis zum grossen Werkzeug case ist alles drin.
ich würde ein paar spezielle adapter empfehlen so klinke auf DIN oder ähnliches.
leathermean
maglite
schreibzeug
Phntomspannungstester
leitungsprüfer
Volt meter
SPL meter
Phase chekker
mikrofon
Test CD´s Töne und Musik
RTA z.b. von behringer oder k3-audio.de oder Elv.de klein und günstig
Tischlampe
3fach schuko dose
kopfhörer
batterien jeglicher bauart
Netzteil für defekte Gitarren netzteile von z.b "friwo" umschaltbar in spannung und mit ordentlich AMpere.
Di box
Xlr hin und rum adapter
Klinken Phasen dreher für das leidige thema Allen Heath soundcraft insert belegung.
groundlifts
phasen dreher
Essen trink lese stoff
und so weiter und so weiter.
tschau thorstne
Re: Zauberkiste: Was mitnehmen auf ein Festival/Gastspiel?
Hallo!
Ich hab noch immer ein kleines digitales Metronom dabei mit klinkeAusgang.
Ganz praktisch für Delay-Zeit und so. Nicht immer ist ja ein Meß-System da.
Ganz wichtig ist ja auch ein Flaschenöffner! Da verkratzen die Mikrofone nicht so schnell...
Ich hab noch immer ein kleines digitales Metronom dabei mit klinkeAusgang.
Ganz praktisch für Delay-Zeit und so. Nicht immer ist ja ein Meß-System da.
Ganz wichtig ist ja auch ein Flaschenöffner! Da verkratzen die Mikrofone nicht so schnell...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste