Vergrösserung einer PA

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Jonny

da bin ich mir ganz sicher ;-) O.T.

Beitrag von Jonny » Mi 20. Dez 2000, 14:23

Hallo
Bist du sicher, daß du Seeburg meinst? Was du genannt hast, sind (auch) Typenbezeichnungen von KS.
Eckhard

da bin ich mir ganz sicher ;-) O.T.

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Eckhard

Re: da bin ich mir ganz sicher ;-) O.T. - wieso?

Beitrag von Eckhard » Mi 20. Dez 2000, 22:29

arbeitest du bei Seeburg?
Thomas Neeff

Re: Vergrösserung einer PA

Beitrag von Thomas Neeff » Di 19. Dez 2000, 20:37

Hi!
unsere schule (wo ich hauptsächlich am machen und tun bin) hat bereits zwei Seeburg CT15. Es sollten zunächst noch zwei weitere CT15 angeschafft werden, doch da unsere anlage zu wenig in den bassbereich geht (bei uns spielt der e-bass über die pa) stellt sich die farge nach zwei subs. die subs von seeburg (z.b. CB15) scheinen mir im vergleich zu den föön subs (V460; V385) ein wenig schlechter zu sein. was sagt ihr dazu?
Hallo Jonny,
was genau meinst Du mit "schlechter"? Ich kenne die Foohn-Sachen nicht, aber wenn Euch ein einfacher 15er nicht genuegt, dann versucht es doch mal mit dem Seeburg Doppel-15er (CB215 oder so); die hab ich auf der Messe mit einer CT212 pro Seite gehoert, klingt sehr ordentlich und ausgewogen, satter Bass.
CU Thomas


PRP Music Licht- und Tontechnik
Eckhard

Seeburg?

Beitrag von Eckhard » Di 19. Dez 2000, 21:26

Hallo
Bist du sicher, daß du Seeburg meinst? Was du genannt hast, sind (auch) Typenbezeichnungen von KS.
Eckhard
Jonny

subs

Beitrag von Jonny » Mi 20. Dez 2000, 14:22

Mit schlechter kann ich mich nur auf das verhältnis preis/schalldruck beziehen. da sowohl seeburg als auch föön keinen "mist" produzieren kann man sich auf die frequenzgänge wohl verlassen. das prob bei den seeburgwoofern ist, das die uns einfach zu teuer sind. wir ham so ca. 2400 für *zwei* subs über die dinger müssen auch bei acht ohm liegen, da unsere endstufe nicht 2-ohmtauglich ist. da man diese kleinen subs noch passiv abtrennen kann werde ich die dinger wohl zu den beiden boxen jeweils parallel schalten, so dass 2x 4 ohm anner endstufe dran sind.
cu,
jonny
Hallo Jonny,
was genau meinst Du mit "schlechter"? Ich kenne die Foohn-Sachen nicht, aber wenn Euch ein einfacher 15er nicht genuegt, dann versucht es doch mal mit dem Seeburg Doppel-15er (CB215 oder so); die hab ich auf der Messe mit einer CT212 pro Seite gehoert, klingt sehr ordentlich und ausgewogen, satter Bass.
CU Thomas
Jonny

Vergrösserung einer PA

Beitrag von Jonny » Mo 18. Dez 2000, 23:03

Hi!
unsere schule (wo ich hauptsächlich am machen und tun bin) hat bereits zwei Seeburg CT15. Es sollten zunächst noch zwei weitere CT15 angeschafft werden, doch da unsere anlage zu wenig in den bassbereich geht (bei uns spielt der e-bass über die pa) stellt sich die farge nach zwei subs. die subs von seeburg (z.b. CB15) scheinen mir im vergleich zu den föön subs (V460; V385) ein wenig schlechter zu sein. was sagt ihr dazu?
jonny
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste