HK-Audio ---R-Serie---- Baupläne

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
tthorsten

b

Beitrag von tthorsten » Mi 3. Jan 2001, 22:21

Man hört zwar nicht viel gutes über die R-Serie, aber dennoch interresiere ich mich für die Baupläne. Ist einer von euch denn schon mal auf diese Pläne gestoßen?
Gibt mir doch bitte ein paar tips wo ich diese finden könnte. Gruß Chris...
Die Bässe der R serie sind ja eigentlich nicht so toll zum nachbauen. da kommt zu wenig raus.
was gut ist ist die K&F B5 oder B10 jeweils 18" bandpass doer die D&B B2 oedr
den 702 bass 2x15" oder den 2x18" EAW 750 oder acoustiline 18"
Du musst aber auch nach den richtigen Chassis suchen. Eighteensound Ciare RCF Beyma 18G550
etc. etc.
und wenn kupfern dann muss bis aufs harr gekupfert werden auch und vorallem beim chassis also das opfer der begierde leihen ausei´nasnder nehmen TSPs messen und wieder zurück bringen.
wie auch immer viel spass beim bauen.

b

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Chris

HK-Audio ---R-Serie---- Baupläne

Beitrag von Chris » Fr 29. Dez 2000, 17:07

Man hört zwar nicht viel gutes über die R-Serie, aber dennoch interresiere ich mich für die Baupläne. Ist einer von euch denn schon mal auf diese Pläne gestoßen?
Gibt mir doch bitte ein paar tips wo ich diese finden könnte. Gruß Chris...
Tschau

Re: HK-Audio ---R-Serie----

Beitrag von Tschau » Di 2. Jan 2001, 13:55

Was hoert man denn nicht so gutes über die R-Serie ??
-Vor allem hier in diesem Forum. Aber auch bei einigen Firmen die schon damit gearbeitet haben. Ich selbst kann nichts schlechtes aber auch nichts gutes darüber sagen.
Berno

Re: HK-Audio ---R-Serie---- Baupläne

Beitrag von Berno » Fr 29. Dez 2000, 19:47

Man hört zwar nicht viel gutes über die R-Serie, aber dennoch interresiere ich mich für die Baupläne. Ist einer von euch denn schon mal auf diese Pläne gestoßen?
Gibt mir doch bitte ein paar tips wo ich diese finden könnte. Gruß Chris...
mmmmmmmmhhhhhhhhhh........ich kannte früher mal jemanden der bei HK gearbeitet hat...ich werd nochma nachfragen, aber verlass dich sicherheitshalber auf nichts!!!!
Berno
Christian Weber

Re: HK-Audio ---R-Serie---- Baupläne

Beitrag von Christian Weber » Sa 30. Dez 2000, 14:19

Man hört zwar nicht viel gutes über die R-Serie, aber dennoch interresiere ich mich für die Baupläne. Ist einer von euch denn schon mal auf diese Pläne gestoßen?
Gibt mir doch bitte ein paar tips wo ich diese finden könnte. Gruß Chris...
Hallo Chris,
würde mich ebenfalls interessieren! Wenn Du was weißt könntest Du mir eine Info zukommen lassen!
MfG
Christian
Jörg Kirsch

Re: HK-Audio ---R-Serie---- Baupläne

Beitrag von Jörg Kirsch » Sa 30. Dez 2000, 15:23

Moin Jungs,
Wir haben früher selbst Systeme und Hörner entwickelt, das hat auch mächtig Spaß gemacht. Allerdings kann ich Euch nur warnen,wenn Ihr Hörner für den Mittel und Hochton (Wie im R-Top enthalten)selber bauen wollt. Dazu müßt Ihr erst mal Rohlinge als Formen bauen und je nach Verfahren (Guß oder Fiberglas) kommt eine gewaltige Arbeit auf Euch zu. Unter Kostenaspekten lohnt sich das Abkupfern für Kleinstserien nicht. Hinterher weiß man meistens, daß man sich die Teile doch günstiger (und funktionierend !!)fertig gekauft hätte.
tthorsten

Re: HK-Audio ---R-Serie---- Baupläne

Beitrag von tthorsten » Sa 30. Dez 2000, 16:30

Leiht auch doch einfach ein paar systeme und nehmt mass.
ist aber ein heiden aufwand das zu bauen.

was allerdingssinnvoller wäre da klanglich besser ist die acousticline variante des hk das werden sie zwar nicht gerne hören. aber es ist so vom konzept serh ähnlich.
aber ein Tipp das grosse holz immer mieten ist wirtschaftlicher und die kleienn boxen 15-2 er und so selbst kaufen. hier gibt es K&F Acousticline Concertaudio
wenn ihr unbedingt selbst bauen wollt dann lacht euch einen schreiner an und
einen guten Weichen bauer bzw. kopiert die box dann aufs Haar. keine anderen bestückungen oder so. vorallem die weiche muss gut gemacht sein.
wennn ihr das passiv nicht könnt dann macht eien voll aktive box geht schneller und kostet im endeffekt auch nicht mehr geld.
tschau
Frank Nachtigall

Re: HK-Audio ---R-Serie---- Baupläne

Beitrag von Frank Nachtigall » Di 2. Jan 2001, 08:33

Man hört zwar nicht viel gutes über die R-Serie, aber dennoch interresiere ich mich für die Baupläne. Ist einer von euch denn schon mal auf diese Pläne gestoßen?
Was hoert man denn nicht so gutes über die R-Serie ??
Chris

Re: HK-Audio ---R-Serie---- Baupläne

Beitrag von Chris » Di 2. Jan 2001, 14:05

Ich muß dazu sagen das ich mich nur für die Baßteile der R-Serie interresiere!
Falls ihr Pläne von diesen oder anderen PA-Hörnern habt, dann laßt sie mir doch bitte zukommen. Danke.
E-Mail: "Packman18@tripod.de"
Mfg Chris
zille

Re: HK-Audio ---R-Serie---- Baupläne

Beitrag von zille » Do 4. Jan 2001, 01:44

Man hört zwar nicht viel gutes über die R-Serie, aber dennoch interresiere ich mich für die Baupläne. Ist einer von euch denn schon mal auf diese Pläne gestoßen?
Was hoert man denn nicht so gutes über die R-Serie ??
fast alles......
ernsthaft..... du hast die PA (HK) und bist 20 m weit wech, das wars ... so oft gehabt!.. wenn der mixerwing in dieser line ist ok. ..... dann kannst du was rausholen.. doch der rest hinter dir nervt. HK klingt lustig im club oder auf kleinen open air´s .
wenn´s größer wird, d.h. einen zeitlichen abstand von mehr als 50 ms (per wellenfront , oder bei bühnengrößen über 16 m ) je cluster, tower etc,wird`s schwierig oder schlecht mit H&K..... die nötigen hohen pegel um die übertragung zu gewährleisten werden nicht erfüllt, delays sind notwendig etc., meistens jedoch nicht vorhanden usw...mit H&K wird, weil günstig , jede menge schund getrieben. an sich ein gutes system (bis 500 leute) (das wars) tschau zille
Finn H

Re: HK-Audio ---R-Serie---- Baupläne

Beitrag von Finn H » Do 4. Jan 2001, 10:32

HK R Serie =
NULL Tiefbass
120Hz Gedröhne
Mäßige Mittenauflösung
"Merkwürdiges"Stackingverhalten
In meinen Augen DAS Schlechteste PA System auf dem Markt für Grossbeschallung.
Ist die Bassbox ähnlich von DB nicht einmal als Fillerdriver für Flugbetrieb Entwickelt worden?*gg*
Gruss Finn
tthorten

Re: HK-Audio ---R-Serie---- Baupläne

Beitrag von tthorten » Do 4. Jan 2001, 23:21

HK R Serie =
NULL Tiefbass
120Hz Gedröhne
Mäßige Mittenauflösung
"Merkwürdiges"Stackingverhalten
In meinen Augen DAS Schlechteste PA System auf dem Markt für Grossbeschallung.
Ist die Bassbox ähnlich von DB nicht einmal als Fillerdriver für Flugbetrieb Entwickelt worden?*gg*
Gruss Finn
Genau so ist es etwas vernichtent zwar aber es bringt es auf den punkt.
jörg k. selbst hat da allerdings den besten auch messtechnischen einblick

das stimmt voll und ganz. schau dir nur mal die controller kurve an die das d&B 402 bass teil braucht. klingt auch dort nicht so überzeugen.

Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste