SINUS?

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Marcel

Re: SINUS?

Beitrag von Marcel » Sa 6. Jan 2001, 20:46

Sinusleistung meint die Dauerbelastbarkeit einer Box, die z.B. bei einem reinen Sinussignal auftritt. Musikleistung bezeichnet die zulässige Maximalbelastung bei einzelnen kurzen Impulsen, z.B. ein einzelner Bassdrumschlag. Die Musikleistung sagt nicht sehr viel aus. Als Vergleich, wie laut man eine Anlage fahren kann, ist die Dauerbelastbarkeit entscheidend. Welche Lautstärke man letzlich erreicht hängt aber auch noch vom Wirkungsgrad der Box ab, meistens angegeben in dB/W in 1m Entfernung.
Marcel

Re: SINUS?

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Steve

Re: SINUS?

Beitrag von Steve » So 7. Jan 2001, 05:11

Hi,
die Musikleistung ist absoluter Nepp der Billiganbieter. Meist sind die Leistungen "1000 Watt" oder ähnlich sogar völlig aus der Luft gegriffen. Die Sinusleistung bezieht sich auf einen Sinuston mit 1 kHz Frequenz, dem die Box verzerrungsfrei Stand halten muß. Wobei die Leistung einer Box überhaupt nix mit der Klangqualität zu tun hat. Entscheidend für die Klangqualität ist die Ausgangsleistung (auch Sinus!) des Verstärkers! Am besten ist es z.B. einen Verstärker mit z.B. 500 Watt (pro Kanal) an zwei 200 Watt Boxen anzuschließen, aber bloß nicht umgekehrt! Selbst bei hoher Lautstärke wird nämlich dann noch der Verstärker in der Lage sein, ein sauberes Signal zu liefern, wärend ein überforderter Verstärker (sehr beliebt ein 100W Verstärker an einer 1000W Box!) es einfach nicht mehr schafft, das sog. Clipping einsetzt und dadurch die Box zerstört wird. - Nicht etwa, weil die Box für zu wenig Leistung ausgelegt war, sondern weil der Verstärker die große Box physikalisch nicht sauber ansteuern konnte. Bei absoluten High-End Boxen spielt die Leistung also keine Rolle und auch ein Vergleichstest in Hifi-Studios sind nur bedingt von Nutzen, wenn man unerfahren ist. Das Ohr reagiert nämlich sehr sensibel auf die Lautheit einer Box. D.h., wenn eine Box einen hohen Wirkungsgrad hat (einige Boxen können bei einem bestimmten Pegel lauter klingen, als andere) hört sich daß durch den Lautheitsunterschied für das menschliche Ohr zunächst klanglich besser an. Würde man die beiden Boxen jedoch lautstärke-mäßig auf den gleichen Level bringen, würde die zunächst "leisere" Box vielleicht wesentlich besser klingen...
ok, ok, ich merke, ich mache es Dir bestimmt nicht einfacher... ;o) grundsätzlich gilt jedoch, daß billige Boxen nix taugen, jedoch die Teuersten müssen nicht die Besten sein ;o) Wenn Du die Boxen nicht zum Musik machen (sprich Studio) benutzt, kannst Du ganz normale Hifi Boxen der gängigen Hersteller nehmen. Ich würde nur von Nonames abraten, außer Du kennst Dich wirklich aus....
Ich weiß, eine wirkliche Antwort auf Deine Frage habe ich Dir nicht gegeben, aber die gibt es wohl aucgh nicht....
Gruß
Steve
Hallo Leute,
ich denke, hier bekomme ich Hilfe. Ich habe nähmlich vor mir ein Paar gute Standboxen zu holen. (so richtige QualitätsBiester) Und jetzt meine Bitte, kann mir jemand sagen worauf ich da achten muss?
Aus meiner eigenen Erfahrung habe ich zum Beispiel bemerkt, dass größere Membraner (also mit einem großen Durchmesser) eine bessere Tonqualität hergeben, als die kleineren (also was Bass angeht)
Was ich aber noch nie richtig verstanden habe ist: SINUS LEISTUNG. Da steht z.B. 100 WATT Musikleistung / 65 WATT SINUS LEISTUNG. Wie soll man das verstehen und vor allem, kann man die beiden LEISTUNGEN vergleichen?
Danke und hoffe, dass ihr mir helft
www.mixedmodemusic.de
Artur

Re: SINUS?

Beitrag von Artur » Mo 8. Jan 2001, 01:30

Hi Steve,
danke für die Antwort. Hab nicht alles verstanden, aber das mach nichts. Im Internet habe ich noch ein Paar Seiten angeguckt und bin zu dem Schluss geckommen, dass es nicht nur an den Lautsprechern, die die Box trägt liegt, sondern z.B.: auch an der Box selbst und vor allem an dem Volumen auch (das gilt vor allem für BassReflexBoxen) Und nicht zu vergessen, der Verstärker, der muss nicht nur Power haben, sondern auch Qualität (ich meine "Ausgangston") Man dabei wollte ich einfach nur ein Paar Boxen kaufen. :-)
Worauf ich noch eingehen wollte: Ich war auf der http://www.mixedmodemusic.de/
soweit ich verstanden hab, geht es dort um Musikprogramme (vorallem die Demos von Xtreme Lead haben mir gefallen) Jedes mal wenn ich so ein Programm in die Finger beckamm, hab ich damit gerne rum musiziert. Aber mich überkamm schnell die Lageweile, weil bei diesen Programmen man eben nur die Soundliste zur Verfügung hat, die auf der CD ist und sonst nichts. Wenn man diese Sounds wenigstens mit irgentwelchen Editoren verändern konnte, ohne ein Keyboard oder Mischpult dazu zukaufen. Oder wenigstens wenn man diese Musikprogramme mit anderen verkuppeln konnte. Ansonsten, gute Zeitvertreibung, allerdings nicht für lange. :-)
Artur
artur

SINUS?

Beitrag von artur » Sa 6. Jan 2001, 03:16

Hallo Leute,
ich denke, hier bekomme ich Hilfe. Ich habe nähmlich vor mir ein Paar gute Standboxen zu holen. (so richtige QualitätsBiester) Und jetzt meine Bitte, kann mir jemand sagen worauf ich da achten muss?
Aus meiner eigenen Erfahrung habe ich zum Beispiel bemerkt, dass größere Membraner (also mit einem großen Durchmesser) eine bessere Tonqualität hergeben, als die kleineren (also was Bass angeht)
Was ich aber noch nie richtig verstanden habe ist: SINUS LEISTUNG. Da steht z.B. 100 WATT Musikleistung / 65 WATT SINUS LEISTUNG. Wie soll man das verstehen und vor allem, kann man die beiden LEISTUNGEN vergleichen?
Danke und hoffe, dass ihr mir helft
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste