Condenser Mik

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Markus

Condenser Mik

Beitrag von Markus » So 4. Feb 2001, 21:40

Ich möchte eine grössere Anzahl Condenser miks anschaffen ca.8. Sie sollten möglichst vielseitig einsetzbar sein,d.h. Chor,Instr(kein Gebläse)OH's, HH, Perc., Sprache etc. Wer hat mir einen Tipp. Sie sollten bezahlbar sein, also keine Neumänner. C1000 AKG ist zu klobig und gefällt mir nicht so recht. Wie ist zum Beispiel das AKG C391B Blueline?
Andere Frage. Wer hat Erfahrung mit Grenzflächen Miks bei Theateranwendungen? Habe schon oft davon gelesen, nur solche Dinger habe ich bis jetzt noch nie für Sprachanwendungen gesehen. Immer nur in der Kik oder unter dem Pianodeckel.
Vielen dank für eure Tipps.

Condenser Mik

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Lion

Re: Condenser Mik

Beitrag von Lion » Mo 5. Feb 2001, 20:27

Hi,
habe schon mal mit Grenzflächen für Gesang bei ner Art Gesangstheater (Musical) gearbeitet und die waren von AKG. Für Chorgesang etc. sehr gut geeignet, aber bei Einzelpersonen ist es oft schwierig zu erfassen und schwer verständlich. Achtung: Viele Geräusche die auf der Bühne gemacht werden, besonders bei welchen aus Holz, werden alle Geräusche z.B gehen übertragen.
MfG
Lion
Thomas Neeff

Re: Condenser Mik

Beitrag von Thomas Neeff » Mi 7. Feb 2001, 01:19

Ich möchte eine grössere Anzahl Condenser miks anschaffen ca.8. Sie sollten möglichst vielseitig einsetzbar sein,d.h. Chor,Instr(kein Gebläse)OH's, HH, Perc., Sprache etc. Wer hat mir einen Tipp. Sie sollten bezahlbar sein, also keine Neumänner. C1000 AKG ist zu klobig und gefällt mir nicht so recht. Wie ist zum Beispiel das AKG C391B Blueline?
Andere Frage. Wer hat Erfahrung mit Grenzflächen Miks bei Theateranwendungen? Habe schon oft davon gelesen, nur solche Dinger habe ich bis jetzt noch nie für Sprachanwendungen gesehen. Immer nur in der Kik oder unter dem Pianodeckel.
Vielen dank für eure Tipps.
Hi,
da kämen m.E. mehrere Sachen in Frage:
* Sennheiser K6-System: Wechselkopfprinzip, es gibt zwei Speisemodule (eins mit, eins ohne Batterie) und mehrere Köpfe (Niere, Superniere, ich glaub auch eine Keule). Sehr vielseitig einsetzbar; Preise beginen bei ca. 300 Mark fürs Speisemodul, Kapseln so um die 2xx Mark.
* Shure SM81: Sehr gutes Teil, aber nicht ganz billig. (ich glaub so um die DM 1000). Niere
* Ein preiswerter Vertreter: AT PRO37R. Nicht schlecht fürs Geld, für OH oder HH bei Livesachen durchaus einsetzbar.
Schon im Theater probiert, aber nicht zu empfehlen; zuviele Nebengeräusche aufm Ton. Obwohl teuer: Das einzigst wahre ist eine Drahtlosanlage mit Lavalier oder Headset.
CU Thomas
JF

Re: Condenser Mik

Beitrag von JF » Do 8. Feb 2001, 13:37

Grüsze!
Tja, dann werd' ich noch auf die restliche AKG-Familie eingehen.
Sie sollten möglichst vielseitig einsetzbar sein,d.h. Chor,Instr(kein Gebläse)OH's, HH, Perc., Sprache etc. Wer hat mir einen Tipp. Sie sollten bezahlbar sein, also keine Neumänner. C1000 AKG ist zu klobig und gefällt mir nicht so recht. Wie ist zum Beispiel das AKG C391B Blueline?
Es gibt da noch das C2000B, gut für Stimmaufnahmen, aber eher für den Studiobetrieb.
C1000B ist, abseits seiner optischen Eigenheiten ;-) ein recht universelles Mic, für fast alles einzusetzen.
Für Instrumente gibt's dann auch noch die Micro-Mic Serie, wenn's mal günstig sein soll. Für jede Anwendung das Passende, aber eher für den Live-Betrieb.
Übers C319 steht ja weiter oben schon was geschriben.
Im Allgemeinen würde ich aber eher weniger Mic's und dafür gute kaufen (z.B. C4000B, C535) und wenn wieder mal Geld vorhanden ist welche dazu. Ein gutes Mic haltet ewig, hier zu investieren ist nie ein Fehler.
mfg
JF
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste