Belastbarkeit bei Sub-/Sat-Kombi

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Daniel

Belastbarkeit bei Sub-/Sat-Kombi

Beitrag von Daniel » Mo 12. Feb 2001, 17:15

Hallo
ich habe da eine grundsätzliche Frage zu dem angesprochenen Thema. Wenn ich einen Subwoofer mit 500W Belastbarkeit zusammen mit einem Topteil mit 200W Belastbarkeit über die Subwoofer-eigene Frequenzweiche betreibe, welche Systembelastbarkit habe ich dann. 700 W ? Oder orientiert sich diese Angabe ausschließlich am Subwoofer, da dieser ja einen Großteil der zugeführten Energie erhält? In diesem Fall wären es ja dann 500 W.
Danke für alle Antworten
Daniel

Belastbarkeit bei Sub-/Sat-Kombi

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Jonny

Re: Belastbarkeit bei Sub-/Sat-Kombi

Beitrag von Jonny » Mo 12. Feb 2001, 17:46

ja, die belastbarkeit beträgt 700W. wennd du die kombination aber mit ner aktivweiche ansteuerst hört sich das besser an, is sicherer und (da solltest du dir die daten zu den ls besorgen) auch belastbarer.
cu,
jonny
Hallo
ich habe da eine grundsätzliche Frage zu dem angesprochenen Thema. Wenn ich einen Subwoofer mit 500W Belastbarkeit zusammen mit einem Topteil mit 200W Belastbarkeit über die Subwoofer-eigene Frequenzweiche betreibe, welche Systembelastbarkit habe ich dann. 700 W ? Oder orientiert sich diese Angabe ausschließlich am Subwoofer, da dieser ja einen Großteil der zugeführten Energie erhält? In diesem Fall wären es ja dann 500 W.
Danke für alle Antworten
Daniel
MatzeRockt

Re: Belastbarkeit bei Sub-/Sat-Kombi

Beitrag von MatzeRockt » Mo 12. Feb 2001, 20:19

Wieso beträgt die Belastbarkeit 700 W ?
Mit der Behauptung, dass der Sub die meiste Energie bekommt, hat er doch vollkommen recht.
Matze
ja, die belastbarkeit beträgt 700W. wennd du die kombination aber mit ner aktivweiche ansteuerst hört sich das besser an, is sicherer und (da solltest du dir die daten zu den ls besorgen) auch belastbarer.
cu,
jonny
Hallo
ich habe da eine grundsätzliche Frage zu dem angesprochenen Thema. Wenn ich einen Subwoofer mit 500W Belastbarkeit zusammen mit einem Topteil mit 200W Belastbarkeit über die Subwoofer-eigene Frequenzweiche betreibe, welche Systembelastbarkit habe ich dann. 700 W ? Oder orientiert sich diese Angabe ausschließlich am Subwoofer, da dieser ja einen Großteil der zugeführten Energie erhält? In diesem Fall wären es ja dann 500 W.
Danke für alle Antworten
Daniel
Jonny

Re: Belastbarkeit bei Sub-/Sat-Kombi

Beitrag von Jonny » Mo 12. Feb 2001, 22:28

hi.
hab ich das angezweifelt? aber 500W der sub (rund 70% der energie) und 200W das top (30%) machen für mich eine gesamtbelastbarkeit von 700W.
jonny
Wieso beträgt die Belastbarkeit 700 W ?
Mit der Behauptung, dass der Sub die meiste Energie bekommt, hat er doch vollkommen recht.
Matze
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste