Behringer Shark

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Uwe Lawig

Behringer Shark

Beitrag von Uwe Lawig » Di 20. Feb 2001, 16:27

Wer hat Erfahrung mit diesem Feedback-Destroyer von Behringer? Ich weiß, daß das 19"-Pendantvon Behringer nicht viel taugt, wie sieht es mit dieser kleinen Kiste aus? Die Anwendung: Wir sind eine rein akustisch spielende Roaring-Twenties-Band, die in einem kleinen Halbkreis (v. l. n. r. Tenorsax, Tuba, Banjo, Trompete) vor einem Großmembran-Kondensator-Mikrofon (AKG C3000B) sitzt. Das Mikro geht linear in einen kleinen Powermixer (Yamaha 640) und an 2 Ramsa WSA200-Fullrangeboxen. Funktioniert im Prinzip alles wunderbar, nur: Man kommt, je nach Räumlichkeit, schnell an die Feedbackgrenze und der Yamaha rauscht auch ganz ordentlich. Da wir aus Showgründen und auch aus Klanggründen nur das eine Mikro verwenden wollen, täts auch ein 1-kanaliger Mikrofon-Vorverstärker mit Phantomspeisung, dann könnte ich eine bereits vorhandene große und rauscharme Dynacord-Endstufe verwenden. Da der Shark von Behringer neben Mikro-Vorverstärker und Phantomspeisung auch noch ein HP-Filter und den Feedback-Destroyer drin hat, könnte das Ding ideal sein ... wenn's funktioniert! (Die Bandaufstellung zur Illustration kann man auf verschiedenen Fotos auf www.dixieman-four.de sehen.).

Behringer Shark

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Silvio

Re: Behringer Shark

Beitrag von Silvio » Mi 21. Feb 2001, 07:17

Wer hat Erfahrung mit diesem Feedback-Destroyer von Behringer? Ich weiß, daß das 19"-Pendantvon Behringer nicht viel taugt, wie sieht es mit dieser kleinen Kiste aus? Die Anwendung: Wir sind eine rein akustisch spielende Roaring-Twenties-Band, die in einem kleinen Halbkreis (v. l. n. r. Tenorsax, Tuba, Banjo, Trompete) vor einem Großmembran-Kondensator-Mikrofon (AKG C3000B) sitzt. Das Mikro geht linear in einen kleinen Powermixer (Yamaha 640) und an 2 Ramsa WSA200-Fullrangeboxen. Funktioniert im Prinzip alles wunderbar, nur: Man kommt, je nach Räumlichkeit, schnell an die Feedbackgrenze und der Yamaha rauscht auch ganz ordentlich. Da wir aus Showgründen und auch aus Klanggründen nur das eine Mikro verwenden wollen, täts auch ein 1-kanaliger Mikrofon-Vorverstärker mit Phantomspeisung, dann könnte ich eine bereits vorhandene große und rauscharme Dynacord-Endstufe verwenden. Da der Shark von Behringer neben Mikro-Vorverstärker und Phantomspeisung auch noch ein HP-Filter und den Feedback-Destroyer drin hat, könnte das Ding ideal sein ... wenn's funktioniert! (Die Bandaufstellung zur Illustration kann man auf verschiedenen Fotos auf www.dixieman-four.de sehen.).
Hallo Uwe
Habe 2 von diesen Shark`s im Einsatz. Habe leider noch nicht viel Zeit gehabt um mich mit diesem Gerät ordentlich auseinanderzusetzten. Rauscht leider auch ein wenig. Wenn ich mehr weiß Bericht hier im Forum.
Gruß Silvio
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste