Hi!
Ich hab ein kleines Problem mit meinem JCM 900 (marshall)...
das teil war längere zeit nicht in betrieb und jetzt hab ich beim ein- und ausschalten hinten bei den Röhren ein lautes knistern... das war vorher nicht...
hat jemand ne ahnung was das sein kann?
MfG
Ben
Marshall JCM 900 knistert...
Re: Marshall JCM 900 knistert...
Das ist eigentlich normal, da die roehren beim einschalten geheizt werden und sich somit erwaermen. Beim auschaletn kuehlen sie adnn entsprechend ab. dabei werden diverse teile im inneren der roehre gedehnt oder zusammengedrueckt, was sich im knistern aussert.(ich hoffe du kannst meine gefakten umlaute lesen - ich scheribe von Kanada...)Hi!
Ich hab ein kleines Problem mit meinem JCM 900 (marshall)...
das teil war längere zeit nicht in betrieb und jetzt hab ich beim ein- und ausschalten hinten bei den Röhren ein lautes knistern... das war vorher nicht...
hat jemand ne ahnung was das sein kann?
MfG
Ben
Mfg
Berno
Re: Marshall JCM 900 knistert...
Das ist eigentlich normal, da die roehren beim einschalten geheizt werden und sich somit erwaermen. Beim auschaletn kuehlen sie adnn entsprechend ab. dabei werden diverse teile im inneren der roehre gedehnt oder zusammengedrueckt, was sich im knistern aussert.
--> Das ist mir schon klar. Ich hab den Amp ja auch nicht erst seit gestern...
Nur im Vergleich zu vorher ist das knistern beängstigend laut...
Wie ist das eigentlich wenn die Röhren hin sind??? Ich hab mir mal sagen lassen dass man vorm Auswechseln irgendwelche Messungen machen muss und nicht einfach die Röhren auswechseln soll... Kannst du mir dazu was sagen?
Wenn ja: Merci im Voraus!
(ich hoffe du kannst meine gefakten umlaute lesen - ich scheribe von Kanada...)
--> Kein Problem!
MfG
Ben
--> Das ist mir schon klar. Ich hab den Amp ja auch nicht erst seit gestern...
Nur im Vergleich zu vorher ist das knistern beängstigend laut...
Wie ist das eigentlich wenn die Röhren hin sind??? Ich hab mir mal sagen lassen dass man vorm Auswechseln irgendwelche Messungen machen muss und nicht einfach die Röhren auswechseln soll... Kannst du mir dazu was sagen?
Wenn ja: Merci im Voraus!
(ich hoffe du kannst meine gefakten umlaute lesen - ich scheribe von Kanada...)
--> Kein Problem!

MfG
Ben
Re: Marshall JCM 900 knistert...
Also das besonders laute Knistern der Roehren kann schon ein Zeichen dafuer sein, dass sie langsam hin sind, muss aber nicht!!Das ist eigentlich normal, da die roehren beim einschalten geheizt werden und sich somit erwaermen. Beim auschaletn kuehlen sie adnn entsprechend ab. dabei werden diverse teile im inneren der roehre gedehnt oder zusammengedrueckt, was sich im knistern aussert.
--> Das ist mir schon klar. Ich hab den Amp ja auch nicht erst seit gestern...
Nur im Vergleich zu vorher ist das knistern beängstigend laut...
Wie ist das eigentlich wenn die Röhren hin sind??? Ich hab mir mal sagen lassen dass man vorm Auswechseln irgendwelche Messungen machen muss und nicht einfach die Röhren auswechseln soll... Kannst du mir dazu was sagen?
Wenn ja: Merci im Voraus!
(ich hoffe du kannst meine gefakten umlaute lesen - ich scheribe von Kanada...)
--> Kein Problem!
MfG
Ben
Prinzipiell sollte man die Roehren etwa alle 5 Jahre wechseln (Was ein guter Querschnitt ist, soaehnlich wie Gitarrensaiten jeden Monat), auch der Sicherheit halber, da die Roehren dann eher zum Abdampfen tendieren.
Wie lange sind deine Roehren denn schon drin??? Bewegst du den Amp viel??
Sind es "gute" Roehren(Ruby/Groove Tubes)???
Grundsaetlich sollte man die Roehren waechseln, wenn sie einen laschen verwaschenen sound geben. Man sollte auf keinen Fall warten bis tatsaechlich eine Roehre ausfaellt!!!!
Mit den von dir angesprochenen Messungen meintest du wahrscheinlich die Ruhestroehme.
Die muessen neu eingestellt werden, wenn ein neuer Satz Roehren eingesetzt wird.
Wenn, du z.B. Groove Tubes hast, holst du einfach neue Groove Tubes, die die selbe klasse haben (1-10). Falls nicht muss der Ruhestrom(auch BIAS genannt) neu eingestellt werden. Falls du dich nicht mit Roehren Gitarren-verstaerken auskennst, solltest du dies einem Servicetechniker ueberlassen. Diese einstellungen sind essentiell wichtig fuer deinen sound, als auch die Funktion des Amps - Die besten Roehren taugen nichts, wenn der Bias nicht richtig eingestellt ist!!!!
Gruss,
Berno
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste