SOundkarte

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Georg Di Filippo

Es gibt da nur ein kleines Problem...

Beitrag von Georg Di Filippo » Sa 10. Mär 2001, 12:00

... die ISIS gibt´s nämlich nicht mehr neu im Laden zu kaufen. Ich habe letztens (etwa Mitte Februar) in Köln sowohl bei Music-Store als auch bei Music-City versucht, diese Karte zu bekommen. Bei beiden hieß es: Nicht mehr lieferbar!
So mußte ich auf eine "Audiophile 2496" von M-Audio zurückgreifen (lag irgendwo zwischen DM 400,- und 500,-). Die hat zwar keine externe Wandlerbox (was ich bedaure, denn ich verwende meinen Rechner meistens zum Mastern), aber SO schlecht sind die Werte dann auch wieder nicht. Die Karte hat zwei analoge Ins und Outs, und auf einer mitgelieferten Kabelpeitsche SP/DIF In/Out und MIDI In/Out. Das Grundrauschen liegt bei mir im Rechner bei etwa -72 dB, was schon recht ordentlich ist (meine Soundblaster AWE64 Gold in meinem alten Rechner lag meistens so bei -60 bis -65 dB).
cu,
Georg :)

Es gibt da nur ein kleines Problem...

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Rene

genauere Angaben

Beitrag von Rene » Do 8. Mär 2001, 17:14

Sprache muß ich schon aufnehmen - ja( Die Entscheidung für den richtigen Mikro-Kauf verschiebe ich noch). Ansonsten meine ich mit mehr oder weniger aufwendig, daß ich schon Beiträge bastle, die mit mehr als 2 Spuren gebaut werden. Teilweise auch auf Playbacks draufsinge etc.
Die fertigen Beiträge will ich dann entweder direkt als Datei übers Netz verschicken oder auf CD brennen.
Ja, hoffentlich ist das genug erklärt....
René
Marian Baston

ISIS und nichts anderes

Beitrag von Marian Baston » Do 8. Mär 2001, 10:30

Ich rate jedem heutzutage nur noch zur Guillemot ISIS. (500-600 DM).
Ich bin so begeistert von dem Teil.
Die ISIS ist eine Karte mit externer Wandlereinheit, was Rauschen durch elektromagnetische Einstreuungen verhindert.
Ich würde nie wieder (!!!) eine Karte nehmen, die im Rechner-Gehäuse wandelt. Letztenendes hat man damit immer nur Probleme!!
Jedenfalls nochmal zur Isis: Diese Wandlerbox hat 4 analoge outs, 8 analoge ins (jeweils 6,3er Klinke), Optical-+Coaxial- (S/PDIF) -In+-Out. Midi- -In/-Out/-Thru.
Wem das nicht reicht ist nicht mehr zu helfen *ggg*.
Ist echt geil das Teil!
Guillemot hat die Karte entwickelt, um professionelles HD-Recording auch im Home-Betrieb erschwinglich zu machen. Wie ich finde ist Guillemot dieser Vorsatz mehr als gelungen!

Gruß Marian
Marian Baston

Ja sicher!

Beitrag von Marian Baston » Do 8. Mär 2001, 22:40

Bzw.: reicht sie für meine Anforderungen (siehe "genauere Angaben")?
Die ISIS sollte für fast jede Anforderung innerhalb des HD-Homerecordings ausreichen. Wir reden hier schliesslich von einer recht professionellen Lösung, die lange nicht mehr als einfache "Soundkarte" zu bezeichnen ist.
Gerade das ist bei Soundblaster, vielen Terratec-Karten usw. nicht der Fall.
Wer mit der ISIS nicht seine Anforderungen erfüllen kann, dem ist imho sowieso nur noch mit einem kompletten Tonstudio zu helfen.
Gruß Marian
Rene

klingt gut

Beitrag von Rene » Do 8. Mär 2001, 17:16

hat noch wer Erfahrung mit dieser Karte gemacht?
Bzw.: reicht sie für meine Anforderungen (siehe "genauere Angaben")?
Rainer

Re: SOundkarte

Beitrag von Rainer » Mi 7. Mär 2001, 21:36

Hallo Rene,
Wenn Du Radiobeträge machen willst, spare nicht am falschen Ort. Kaufe Dir ruhig eine Soundkarte für 1000 Mark. Z.B. die "Lynx One". Ich gehe doch davon aus, daß Du solche Beiträge bezahlt bekommst, dann ist doch diese Investition schnell amortisiert. Wenn man für Rundfunks Beiträge produziert, sollte das Beste gerade gut genug sein.

MfG
Rainer
jumpy

Re: SOundkarte

Beitrag von jumpy » Do 8. Mär 2001, 14:32

bin mit meiner terratec ews 88mt sehr zufrieden.
kostet so 890.- DM. (www.terrratec.de)
solange du nicht 2 parallel laufen läßt, macht
die karte mit sicherheit keine probleme.
gruß, thomas
jumpy

Re: SOundkarte

Beitrag von jumpy » Do 8. Mär 2001, 14:39

die lynx hat wie ich sehe die wandler auf der pci-karte.
kann mir nicht vorstellen, daß das von vorteil ist.
bei der terratec kann ich den monitor bis zum anschlag hochreißen und
höre immer noch keine störungen im aufnahmematerial (geschweige denn rauschen).
ist das bei der karte auch der fall?
die ews hat nämlich auch für die windows-sounds einen ausgang direkt auf der pci-karte und hier hört man deutlich die festplatte oder den motor vom cd-laufwerk. bei den externen 8in und 8outs allerdings, wie gesagt nicht.
gruß, thomas
Rainer

Re: Soundkarte

Beitrag von Rainer » Do 8. Mär 2001, 15:08

die lynx hat wie ich sehe die wandler auf der pci-karte.
kann mir nicht vorstellen, daß das von vorteil ist.
bei der terratec kann ich den monitor bis zum anschlag hochreißen und
höre immer noch keine störungen im aufnahmematerial (geschweige denn rauschen).
ist das bei der karte auch der fall?
die ews hat nämlich auch für die windows-sounds einen ausgang direkt auf der pci-karte und hier hört man deutlich die festplatte oder den motor vom cd-laufwerk. bei den externen 8in und 8outs allerdings, wie gesagt nicht.
gruß, thomas
Hallo thomas,
Ich kenne diese Karte (lynx) bisher nur von den Unterlagen der Firma M3C. Der Beschreibung nach hat sie digitale Ein- und Ausgänge. Darauf kam es mir bei der Nennung hier an, ferner auf die MIDI-Fähigkeit, gar nicht mal so sehr auf die Wandler. Ich würde auch grundsätzlich für hochwertige Sachen nicht die Wandler auf der Karte benutzen, sondern nur externe Wandler. Eigentlich täte es eine Karte mit nur digitalen Ein- und Ausgängen. Solche gibt es aber m.W. nicht mehr, sondern alle haben darüber hinaus auch noch analoge Schnittstellen. Ich habe in meinen Rechnern noch die "Multiwave Digital Pro 18" und die -Pro 24. Bin sehr damit zufrieden. Ist auch leicht installierbar.
Jedenfalls würde ich mir die Lynx als nächste kaufen wenn ich wieder mal eine brauche, möchte nämlich die Turtle-Beach "Pinnacle", die ich zusätzlich noch in einem Rechner habe rausschmeißen, weil die erhebliche Nachteile hat: Man muß in der config.sys-Datei immernoch exclude-Bereiche für den Speicher vorsehen und das ist äußerst lästig.

Grüße
Rainer
Zarathustra

Re: SOundkarte

Beitrag von Zarathustra » Do 8. Mär 2001, 15:25

Leider ist die Beschreibung "Mehr oder weniger aufwändig" so schwammig, dass die Antwort nur lauten kann: Das kommt drauf an, was Du machen willst. Nimmst Du selbst Sprache auf? Dann brauchst Du gute A/D Wandler = teuer, es sei denn, Du nimmst die Sprach- und Musikbeiträge vorher auf z.B. DAT auf und übertragst sie über SP-DIF (digitale Schnittstelle) in den Computer um sie dort zusammen zu schneiden, dann tuts ne billige, wobei Du beachten musst, dass die, z.B. Soundblaster und der DAT-Recorder digitale Ein- und Ausgänge haben(leider, leider alles andere als selbstverstänlich...). Welchen Weg nimmt der fertig geschnittene Beitrag um schliesslich gesendet zu werden? Brennst Du ne CD bzw. masterst auf DAT und gibst das ab? Dann tut´s wieder ne billige. etc.etc.
Schilder genau Dein Problem, dann erhältst Du auch keine widersprüchlichen Antworten.
MfG, Z
Rene

SOundkarte

Beitrag von Rene » Mi 7. Mär 2001, 21:12

Noch einmal rufe ich auf, mir Tips zu geben, was für eine Soundkarte ich holen sollte. Ich bin immer noch nicht weiter. Ich brauche sie für mehr oder weniger aufwendige Radio-Beiträge. Die einen raten mir zu einer einfachen Soundblaster (bzw. bis zur Live-Platinum) die anderen meinen eine hochwertige ab 1000,- sollte es schon sein.
Was ist richtig?
Was ist für mich die beste (und natürlich preiswerteste) Lösung?
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste