Verzerren bei Amp-Abnahme mit Kondensator Mike

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Rainer

Re: Verzerren bei Amp-Abnahme mit Kondensator Mike

Beitrag von Rainer » Mo 12. Mär 2001, 08:47

Hallo Gustav,
Ich vermute mal, daß bei Deinem Problem der Mikrofonverstärker im Mischpult übersteuert. Der Begrenzer nutzt dann nichts weil er ja nach dem Mikrofonverstärker kommt. Die Einschaltung der 10-dB -Vordämpfung am Mikrofon sollte man vermeiden, weil diese immer den Rauschabstand verschlechtert.
Versuche mal die Verstärkung des Mikrofonverstärkers so weit wie möglich zu reduzieren. Ansonsten mal mit einem guten dynamischen Mikrofon probieren.

MfG
Rainer

Re: Verzerren bei Amp-Abnahme mit Kondensator Mike

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Gustav Bindinger

Re: Verzerren bei Amp-Abnahme mit Kondensator Mike

Beitrag von Gustav Bindinger » Mo 12. Mär 2001, 13:10

Hallo Gustav,
Ich vermute mal, daß bei Deinem Problem der Mikrofonverstärker im Mischpult übersteuert. Der Begrenzer nutzt dann nichts weil er ja nach dem Mikrofonverstärker kommt. Die Einschaltung der 10-dB -Vordämpfung am Mikrofon sollte man vermeiden, weil diese immer den Rauschabstand verschlechtert.
Versuche mal die Verstärkung des Mikrofonverstärkers so weit wie möglich zu reduzieren. Ansonsten mal mit einem guten dynamischen Mikrofon probieren.
Hi
Wenn es zu hoch ausgesteuert wäre, dachte ich würde ganz oben am Gain Regler die Peak-LED leuchten (Gain steht im Moment auf 50db), muß mal probieren danke trotzdem
ciao
Gustav
jumpy

Re: Verzerren bei Amp-Abnahme mit Kondensator Mike

Beitrag von jumpy » Mo 12. Mär 2001, 13:42

hatte mal ein fostex-pult. da hat der e-bass bei spitzen immer übersteuert, obwohl nichts am pult gepeakt hat. mit nem mackie-pult ist das problem nicht mehr vorhanden. liegt also mit sicherheit an einem zu geringen headroom des pultes bzw. mic-preamps.
thomas
Gustav Bindinger

Re: Verzerren bei Amp-Abnahme mit Kondensator Mike

Beitrag von Gustav Bindinger » Mo 12. Mär 2001, 15:39

hatte mal ein fostex-pult. da hat der e-bass bei spitzen immer übersteuert, obwohl nichts am pult gepeakt hat. mit nem mackie-pult ist das problem nicht mehr vorhanden. liegt also mit sicherheit an einem zu geringen headroom des pultes bzw. mic-preamps.
Hi, du machst mir Angst... es ist ein Fostex Pult (Model 812), vielleicht liegts wirklich daran, wobei Aufnahmen mit Mikro und Akustik-Gitarre sehr gut funktionieren.
ciao
Gustav
jumpy

Re: Verzerren bei Amp-Abnahme mit Kondensator Mike

Beitrag von jumpy » Mo 12. Mär 2001, 16:06

genau das pult hatte ich auch. es klingt eigentlich ganz gut. leider hat es nicht +4db studiopegel sondern -10dbu homerecording-level. das mackie und andere hochwertigen pulte vertragen im kanal ca. +24dbu. das kann man vom fostex nicht gerade behaupten und wahrscheinlich sind die peak-anzeigen zu träge.
gruß, thomas
Gustav Bindinger

Verzerren bei Amp-Abnahme mit Kondensator Mike

Beitrag von Gustav Bindinger » So 11. Mär 2001, 22:35

Hi,
Ich habe ein Kondensator Mike (AKG 3000b) und möchte damit eine cleane E-Gitarre abnehmen. Trotz gutem Abstand (ca 1,5m seitlich vom Amp), (am Mike)einstellbarer Vordämpfung von -10db und Kompressor (2:1 + Limiter) kommt es immer wieder zu Verzerrungen und Baßlastigem Sound. Den Amp kann man fast nicht mehr leiser machen (40 Watt Vollröhre). Wie kann man Verzerrungen verhindern? Das Mikro weiter wegstellen?
thanx
Gustav
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste