Eine Frage des Mischpults

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Olav

Eine Frage des Mischpults

Beitrag von Olav » Sa 17. Mär 2001, 18:10

Suche zu meinem Rackmixer (Mackie LM 3204) einen passendes Mischpult, um endlich vernünftig abmischen zu können.
Habe mir folgende Möglichkeiten überlegt:
1. Yamaha 01v
Vorteile: Midi-Mute-Automation, eingebaute Dynamics
Nachteile: Nur vier Aux-Sends, klapprige 60mm-Fader, keine Inserts

2. Behringer MX 3242x + Transient Designer + dbx 166
Vorteile: 100mm-Fader, direkter Zugriff auf alle Funktion (eben analog)
Nachteile: keine Automation, weniger Dynamics

Die internen Effekte der beiden Mischpulte sind für mich nicht kaufentscheidend. Mixe in erster Linie Synths, Sampler und Gesang; gelegentlich E-bass und E-Klampfe, sonst keine akustische Instrumente.
Wie würdet ihr entscheiden??
Thanks
Olav

Eine Frage des Mischpults

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Janko Ramuscak

Re: Eine Frage des Mischpults

Beitrag von Janko Ramuscak » So 18. Mär 2001, 12:28

Hi Olav,
auch wenn du sagst, die internen Effekte des 01V interessieren dich nicht, bis auf die fehlenden Inserts dürfte es das Behringer Teil in allen Kategorien schlagen. Und ob du die Inserts echt vermissen wirst, bleibt die Frage, schliesslich hast du beim Yamaha Dynamics pro Kanal inbegriffen, das wird in externen 166ern oder sonstigen Gates/Comps ganz schön teuer. Wenn du also hauptsächlich Recording damit betreiben wirst, rate ich dir zum Yamaha, das Paket ist einfach kompletter. Auch für live wärs meiner Meinung nach besser, man muss natürlich ein bisschen aufpassen, so robust wie ne richtige Live-Konsole ist es wohl nicht.
Olav

Re: Eine Frage des Mischpults

Beitrag von Olav » So 18. Mär 2001, 13:05

Hi Janko!
DAnke für Deine Antwort. Arbeitest Du Selbst mit dem Yammi? Wenn ja, wie kommst Du mit den Fadern zurecht? Habe das Teil mal angetestet; ich persönlich würde lieber mit 100mm-Fadern arbeiten. Andererseits spricht natürlich die von Dir erwähnte Vollausstattung für das 01v.
Gruß
Olav
manuel

Re: Eine Frage des Mischpults

Beitrag von manuel » So 18. Mär 2001, 18:13

Also ich muss noch dazu sagen, ich arbeite auch live mit dem 01V und nach kurzer
Eingewöhnungphase absolut perfekt. Die 60mm Fader stören mich wirklich nicht.
Meine anderen "Live-Pulte" haben natürlich auch 100 mm Fader aber das ist wie Autofahren mit Gangschaltung oder Automatik. Dransetzen und dann gehts auch!
shock

Re: Eine Frage des Mischpults

Beitrag von shock » So 18. Mär 2001, 18:14

was man vielleicht auch noch erwähnen sollte: die yamaha-wandler sind ziemlich mies - und die mikrophon-verstärker ebenso. also nen guten wandler und einen pre-amp, mindestens für den gesang, das bräuchtest du dann schon.
grüsse
s.
Janko Ramuscak

Re: Eine Frage des Mischpults

Beitrag von Janko Ramuscak » So 18. Mär 2001, 20:39

Mit dem 01V hab ich nur wenig Erfahrung, hatte ich nur ein paar mal kurz in der Hand, aber wir haben hier in der Firma ein 03D, den grösseren Bruder, sozusagen, und damit bin ich eigentlich ganz zufrieden. Wie gesagt, innerhalb seiner natürlichen Grenzen ist das Pult richtig gut. Wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, ist man schnell und sicher unterwegs und kann die Vorteile (Setups speichern etc.) gut ausnutzen.
Rainer

Re: Eine Frage des Mischpults

Beitrag von Rainer » Mo 19. Mär 2001, 10:22

Hallo Olav,
Das 01V habe ich auch noch nicht probiert. Habe seit ein paar Jahren das 02R und bin damit sehr zufrieden, wenngleich es auch noch ein paar Features hinsichtlich der Software haben könnte oder auch statt der 4 Stereoeingänge 8 Monoeingänge sodaß man echte 24 Einzelkanäle hätte.
Die Mikrofonverstärker sind recht gut und auch die Wandler - im Gegensatz zu den Wandlern im "promix 01", diese rauschen nämlich. Vielleicht hat "Shock" da schlechte Erfahrungen drin.
MfG
Rainer
Olav

Re: Eine Frage des Mischpults

Beitrag von Olav » Mo 19. Mär 2001, 16:08

Ein externer Mic-Preamp ist für mich Pflicht. Inwiefern machen sich denn die schlechten Wandler und Vorverstärker bemerkbar?
Gruß
Olav
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste