festplatte fragmentiert

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Mr.Feelgood

Abhilfe : Schnellere Platten oder ...

Beitrag von Mr.Feelgood » Mo 19. Mär 2001, 13:05

Ich hab bisher keine Probleme, ich verwende aber UW-SCSI Platten mit 15000 rpm.
Für NT gibts in der Zwischnzeit ganz brauchbare Defrag Programme. Optimal : nach jedem Projekt Platte neu formatieren.
Tritt das Problem innerhalb eines Projekts auf, hilft es die Daten auf ein anderes Laufwerk zu schieben, das Projektlaufwerk formatieren und die Daten dann zurückspielen.
Auf die Art und weise kann ich mit meiner Hardware ( MT4SP6, 2*P933, 512MB RAM, UW-SCSI Platten mit 36GByte ) synchron an die 80 Spuren in Echtzeit abfahren ( 16 Bit/ 48khz )

Abhilfe : Schnellere Platten oder ...

Anzeige

SAM
Anzeige
 

jumpy

festplatte fragmentiert

Beitrag von jumpy » Mo 19. Mär 2001, 12:28

ich arbeite auf NT und habe des öfteren das problem mit stark fragmentieren festplatten. mein betriebssystem und die sicherheitskopien liegen schon auf anderen festplatten bzw. partitionen.
nehme ich nun von 10 lieder immer zuerst die schlagzeugspuren auf und anschließen erst die anderen takes dann ist eben das problem, daß die schlagzeugspuren am anfang der platte sind und z.b. der gesang sehr viel weiter hinten.
wäre es nicht sinnvoll für jedes lied einen eigene partition zu erstellen?
wie löst ihr dieses problem?
gruß, thomas
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste