JOB ?!?

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
ThomasT

An die, die schon einen haben?

Beitrag von ThomasT » Di 20. Mär 2001, 20:05

Hallo!
Ich, als jemand der Musik/Tontechnik "nur" als Hobby/Nebenjob betreibt, frage mich ob man wirklich durch ein Studium (meinetwegen SAE) einen tollen Job im Musikbuz bekommt oder ob das nicht die Folge von Eigeninitiative etc, ist. So wie es viele auch ohne Studium schaffen.
Ich mein tausende von DM für ein Studium bezahlen und dann doch nur mit ungelernten Hilfskräften auf der selben Stufe zu stehen? Ich finde es irgendwie blauäugig. Oder täusche ich mich da?

An die, die schon einen haben?

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Sebastian

JOB ?!?

Beitrag von Sebastian » Di 20. Mär 2001, 15:31

Hallo zusammen !
Ich bin seit etwa sieben Jahren aktiver Musiker (Gitarre, viele Live Gigs)
und habe gerade einen Abschluß an der SAE hinter mir (Diplom ?!). Nun bin ich
auf der Suche nach einem Job in einem netten und - mehr oder weniger -
streßigem Studio im kölner Raum, dass mich in seine Arbeit einbinden möchte.
Bevorzugen würde ich "Handgemachte" Musik bin aber auch von
einer MIDI- Dance Produktion nicht abgeneigt.
Habe Erfahrung mit den neusten Versionen von Logic und Pro Tools, sowie
analogen Bandmaschinen wie beispielsweise Studer A800 MKIII, ADAT und einigen
Pulten wie Amek, Mackie 8 Bus und d8b.
Außerdem bin ich flexibel (Auto) und zu allem bereit...
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, wo ich einen Job mit netten
Arbeitsklima bekommen kann.
Für den Fall das jemand mehr Info's benötigt, e-Mail genügt - ich antworte so
schnell wie möglich.
Ich bedanke mich auf jeden Fall schon einmal im voraus !!!
Sebastian Haitz
S.Haitz@gmx.de
Jenlain

Re: An die, die schon einen haben?

Beitrag von Jenlain » Do 22. Mär 2001, 11:16

Hi there!
Ich denke dass die Schulungen beim SAE-College einen guten Ueberblick und eine Grundlage bieten. Sicherlich sind aber diese Schulungen allein nicht unbedingt ein Türöffner für einen Job.
Im Vergleich zu anderen Schulungen sind diese Kurse gar nicht mal so teuer.
Ich werde im April auch einen solchen Kurs belegen, bin aber schon jetzt daran, mein Wissen zu erweitern und einen Job in diesen Bereichen zu finden. Jedoch dürfte dies in der Schweiz nicht unbedingt einfacher sein als in Deutschland.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste