T.C. DB-MAX Einstellung? (HIELFE)

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Rainer

Re: T.C. DB-MAX Einstellung? (HIELFE)

Beitrag von Rainer » Fr 6. Apr 2001, 23:46

Hallo Kollege,
Zu dem Gerät selbst kann ich zwar auch keine näheren Angaben machen, ich kann mir aber denken wo das Problem liegt:
wenn bei 0 dBu ein digitaler Pegel von -9 dBfs erzeugt wird, reicht der Headroom in der Regel nicht aus. Ich gehe davon aus, daß Dein Mischpult nicht 0 dBu als Nominalpegel hat sondern mindestens mal +4 dBu oder gar + 6dBu. Dann nämlich hättest Du im ersten Fall einen Headroom von nur 5 dB und im andern Fall nur 3 dB. Dies ist definitiv zu wenig. Ich wieß nicht welche Art von Musik Du machst. Wenn es sehr perkussive Musik ist, reicht ein Headroom von 3 bzw. 5 dB nicht aus. Selbst bei Klassischer Musik ist ein Headroom von 9 dB erforderlich.
Der "Absolute Peak Max" wäre der Pegel 0 dBfs, entsprechend + 9 dBu an den Analog-Eingängen. Zu dem Referenzpegel kann ich nichts sagen, weiß nicht wie TC den definiert.

Grüße
Rainer

Re: T.C. DB-MAX Einstellung? (HIELFE)

Anzeige

SAM
Anzeige
 

NOYS

T.C. DB-MAX Einstellung? (HIELFE)

Beitrag von NOYS » Fr 6. Apr 2001, 22:47

Kann mir jemand helfen? Ich versuche meinen T.C. Electronics DB-Max einzubinden. Analog 0dBu sind dabei -9dBFs digital!! Wie sind die Werte "Absolut Peak Max" und "Reference" jetzt wirklichg zu verstehen? Absolut Peak müßte dann ja eigentlich die 0dBu (analog)/ -9dBFs (digital) sein. Oder? Und der Reference Pegel müßte dann etwa 10dB darunter liegen. Wie auch immer. Wenn egal wie ich die Einstellungen vornehme, wenn ich z.B. mit dem Wizzard ein Setup erstelle, oder auch wenn ich ein Preset lade, ist der Sound bei Pegelspitzen stark verklirrt.
Bitte um Hilfe.
Vielleicht gibts ja eine Usergroup für den DB-MAx. Ich habe bisher noch keine entdeckt.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste