Bei jeder Wiedergabe eines Arrangements in Logic Audio Platinum kommt bei mir folgende Fehlermeldung: "The audio engine was not able to process all required data in time. (- 10011)
Bis vorgestern hatte ich eine SBLive. Habe ich da einfach 3x die Wiedergabe gestartet ist es meißt gegangen jetzt da ich eine Luna habe und den Computer neu formatiert, Windows und Logic neu installiert habe sagt er es immer auch nach ein paar Mal "Stop-Play-Stop-Play"
Zusätzlich zu sagen wäre noch- bis vor ein paar Wochen(als ich von LAP 4.0 auf 4.6 "upgedatet" habe) hat alles funktioniert und erst ab ca. 10-15 Audiospuren (kam klarerweise auf die verwendeten Plug Ins an) hat er so zu sagen "aufgegeben"....allerdings kam auch damals nie DIESE Meldung sondern die, daß er Audio und Midi nicht synchronisieren kann.
Was muß ich also in der Konfiguration ändern?
Bitte helft mir, ich verzweifle langsam an diesem Problem!
Danke vielmals.
Emilio
kurze Logic-Frage..
Re: kurze Logic-Frage..
ich gehe mal davon aus, daß dein rechner genügend power hat....
schau dir mal die treiber der luna karte genauer an.
gibt es irgendwo die möglichkeit, die buffer- size oder die latenz einzustellen?
versuch, die latenz, oder die buffer- größe zu erhöhen.
bei mir hat das mit den asio- treibern für die sblive-platinum wunder gewirkt.
schau eventuell auch, ob du andere treiber für deine karte bekommen kannst.
zuletzt noch ein tip: es gibt in logic im menü, wo du die treiber für die karte konfigurierst die möglichkeit, die option 'use big processing- buffer', (so oder so ähnlich heißt die funktion) zu aktivieren.
mach das mal.
noch was fällt mir ein:
was hast du denn überhaupt für treiber für die luna- karte? sind es asio- treiber? asio- treiber sind meines wissens nach die besten.
liebe grüße
hannes
schau dir mal die treiber der luna karte genauer an.
gibt es irgendwo die möglichkeit, die buffer- size oder die latenz einzustellen?
versuch, die latenz, oder die buffer- größe zu erhöhen.
bei mir hat das mit den asio- treibern für die sblive-platinum wunder gewirkt.
schau eventuell auch, ob du andere treiber für deine karte bekommen kannst.
zuletzt noch ein tip: es gibt in logic im menü, wo du die treiber für die karte konfigurierst die möglichkeit, die option 'use big processing- buffer', (so oder so ähnlich heißt die funktion) zu aktivieren.
mach das mal.
noch was fällt mir ein:
was hast du denn überhaupt für treiber für die luna- karte? sind es asio- treiber? asio- treiber sind meines wissens nach die besten.
liebe grüße
hannes
Bei jeder Wiedergabe eines Arrangements in Logic Audio Platinum kommt bei mir folgende Fehlermeldung: "The audio engine was not able to process all required data in time. (- 10011)
Bis vorgestern hatte ich eine SBLive. Habe ich da einfach 3x die Wiedergabe gestartet ist es meißt gegangen jetzt da ich eine Luna habe und den Computer neu formatiert, Windows und Logic neu installiert habe sagt er es immer auch nach ein paar Mal "Stop-Play-Stop-Play"
Zusätzlich zu sagen wäre noch- bis vor ein paar Wochen(als ich von LAP 4.0 auf 4.6 "upgedatet" habe) hat alles funktioniert und erst ab ca. 10-15 Audiospuren (kam klarerweise auf die verwendeten Plug Ins an) hat er so zu sagen "aufgegeben"....allerdings kam auch damals nie DIESE Meldung sondern die, daß er Audio und Midi nicht synchronisieren kann.
Was muß ich also in der Konfiguration ändern?
Bitte helft mir, ich verzweifle langsam an diesem Problem!
Danke vielmals.
Emilio
Re: kurze Logic-Frage..
PIII 866 /128RAM Könnte besser sein, muß aber vollkommen ausreichen. Überhaupt im Hinblick darauf, daß die Luna 3 DSPs hat die auch das streaming im Logic übernehmen können.ich gehe mal davon aus, daß dein rechner genügend power hat....
schau dir mal die treiber der luna karte genauer an.
gibt es irgendwo die möglichkeit, die buffer- size oder die latenz einzustellen?
versuch, die latenz, oder die buffer- größe zu erhöhen.
bei mir hat das mit den asio- treibern für die sblive-platinum wunder gewirkt.
schau eventuell auch, ob du andere treiber für deine karte bekommen kannst.
zuletzt noch ein tip: es gibt in logic im menü, wo du die treiber für die karte konfigurierst die möglichkeit, die option 'use big processing- buffer', (so oder so ähnlich heißt die funktion) zu aktivieren.
mach das mal.
noch was fällt mir ein:
was hast du denn überhaupt für treiber für die luna- karte? sind es asio- treiber? asio- treiber sind meines wissens nach die besten.
Danach suche ich schon verzweifelt, allerdings gibt Creamware damit an eine Latenzzeit von bis zu 1-2ms zu haben (4ms ist dabei dann normal)
ich versuche mich im Moment mit den EASI -Treibern (das sind Treiber die so wie ASIO zu CUBASE für Logic entwickelt wurden). Hiermit ist es auch möglich das Zusammenmischen im Logic über die DSPs machen zu lassen.(streaming)
gute Idee gleichmal im Internet nachschaun
Auch dieser Tipp ist sehr gut, allerdings hab ich den schon ausprobiert (wenn ich mich dabei nicht vertan habe).
naja wie schon oben gesagt, die EASI - Treiber sind ja eigentlich für Logic geschaffen und somit das beste. Trotzdem werde ich probeweise mal die ASIOs ausprobieren.
Ich danke Dir auf jeden Fall erstmal für Deine nette und schnelle Hilfestellung.
Wenn Dir vielleicht noch Möglichkeiten zur "Rettung" einfallen bitte schreib sie mir auch wieder.(das gilt natürlich für jeden anderen der dies liest ebenfalls).
Danke
cu
Emilio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste