4-fach Gate

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
thomas

4-fach Gate

Beitrag von thomas » Do 19. Apr 2001, 07:51

kann mir jemand ein gutes 4-fach gate empfehlen?
gruß, thomas

4-fach Gate

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tomy

Lieblingsgate

Beitrag von Tomy » Mo 23. Apr 2001, 14:30

Mein Bassdrumlieblingsgate ist ein Alesis 3630 Compressor, da ist das Gate so schlecht, dass es den richtigen Kick gibt auf der Bassdrum.
Ansonsten hab ich noch ein Autoquad Behringer Vierfach Gate im Rack.
Tomy
Janko Ramuscak

Re: 4-fach Gate

Beitrag von Janko Ramuscak » Do 19. Apr 2001, 11:11

bss dpr-504
aber ist nicht ganz billig....
Ansonsten auch das Drawmer Punch Gate (dürfte ähnlich teuer sein)
oder das Symetrix 544 (hat aber keine Sidechain-Filter)
und auch wenns gleich wieder Schläge hagelt *g*, mit nem Behringer Multigate lässt sichs auch arbeiten
Leitwolfi

Re: 4-fach Gate

Beitrag von Leitwolfi » Do 19. Apr 2001, 16:27

kann mir jemand ein gutes 4-fach gate empfehlen?
gruß, thomas
Hab gute Erfahrungen mit dem Logic Assisted Gate (Model 105) von Aphex gemacht.
Läßt sich im Livebetrieb sauber einstellen
Habe das Drawmer Punch gate auch, das is mir in der (threshold)Einstellung aber ein bisschen zu feinfühlig für den live-Betrieb
Preislich liegt das Aphex-Gate glaub ich bei ca 700,-
Gruß Leitwolfi
thomas

Re: 4-fach Gate

Beitrag von thomas » Fr 20. Apr 2001, 06:55

was hälst du vom aphex 105 bzw. 622?
das symmetrix wird nicht mehr angeboten.
gruß, thomas
thomas

Re: 4-fach Gate

Beitrag von thomas » Fr 20. Apr 2001, 07:11

das 105er hat halt keinen key-filter.
übersprechen da die becken nicht sehr in die tom-kanäle?
ich würde ein gebrauchtes drawmer201 für ca. 600.- bekommen.
was würdest du da vorziehen?
gruß, thomas
Janko Ramuscak

Re: 4-fach Gate

Beitrag von Janko Ramuscak » Fr 20. Apr 2001, 10:17

Tut mir leid, die Aphex-Dinger hatte ich noch nie in der Hand.
Leitwolfi

Re: 4-fach Gate

Beitrag von Leitwolfi » Fr 20. Apr 2001, 12:42

das 105er hat halt keinen key-filter.
übersprechen da die becken nicht sehr in die tom-kanäle?
ich würde ein gebrauchtes drawmer201 für ca. 600.- bekommen.
was würdest du da vorziehen?
gruß, thomas
Also ich nehme das Aphex für die Toms und habe da eigentlich keine Probleme mit den Becken.
Das 201 habe ich nicht, kann dir also leider keine brauchbare Meinung dazu mitteilen.
Gruß Leitwolfi
thomas

Re: 4-fach Gate

Beitrag von thomas » Fr 20. Apr 2001, 19:27

wer mir das aphex zulegen.
wie bearbeitest du die base drum?
ich benutze eine dbx1066 kompressor-gate und gehe anschließend noch auf
einen spl-transientdesigner.
beim dbx kann ich das gate zwar nicht großartig einstellen.
threshold+ratio
aber das funktioniert trotzdem sehr gut und kling um einiges besser
als so ein composer.

gruß, thomas
Leitwolfi

Re: 4-fach Gate

Beitrag von Leitwolfi » Sa 21. Apr 2001, 09:32

wer mir das aphex zulegen.
wie bearbeitest du die base drum?
ich benutze eine dbx1066 kompressor-gate und gehe anschließend noch auf
einen spl-transientdesigner.
beim dbx kann ich das gate zwar nicht großartig einstellen.
threshold+ratio
aber das funktioniert trotzdem sehr gut und kling um einiges besser
als so ein composer.

gruß, thomas
Einige werden mich jetzt wahrscheinlich schlagen, aber ich nehm ein Drawmer Punch Gate (allerdings Punch SChalter auf AUS) und zur Dynamikbremse einen Multicom Pro
Grüße Leitwolfi
thomas

Re: 4-fach Gate

Beitrag von thomas » Sa 21. Apr 2001, 16:08

wie bist du denn zufrieden mit dem punchgate?
preislich ist das gerät ja sehr interessant.
gruß, thomas
Leitwolfi

Re: 4-fach Gate

Beitrag von Leitwolfi » So 22. Apr 2001, 12:44

wie bist du denn zufrieden mit dem punchgate?
preislich ist das gerät ja sehr interessant.
gruß, thomas
Es erfordert wie schon gesagt sehr viel Gefühl und Ruhe zum Einstellen des Thresholds und gerade die Ruhe hast du im Live-Betrieb eher selten und dann neigt es ein bisschen zum Klacken, wenn du die Ruhe nicht hast.
Da ist ihm das Aphex überlegen, finde ich.
Interessanter Effekt ist der Peak Punch auf der Snare, aber vorsicht, Ausprobieren nur bei relativ leiser Faderstellung!
Grüße Leitwolfi
Marko

Re: 4-fach Gate

Beitrag von Marko » Mo 23. Apr 2001, 18:21

BEHRINGER AUTOQUAD ist preislich sehr interessant (besonders gebraucht) hat 4 Kanäle, symm. ins & outs, Key-Filter (HP,TP). Funktioniert bestens.
kann mir jemand ein gutes 4-fach gate empfehlen?
gruß, thomas
thomas

Re: Lieblingsgate

Beitrag von thomas » Mo 23. Apr 2001, 19:57

auch nicht schlecht die lösung?
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast