Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
-
Tomy
Beitrag
von Tomy » Mi 18. Apr 2001, 17:35
Hallo,
ich habe letztens gehoert, dass die Verstaerker von Carver "zerbraten", wenn man die nicht richtig polt.
Ich wohne in Kanada und gehe auf eine Schule fuer Tontechnik. Letztens kam im Unterricht die Frage, warum die Polung der Netzleitung hier in Kanada/USA so wichtig ist, wo es in Deutschland noch nicht mal Stecker gibt, die Verpolung (Vertauschen der neutralen mit Plusleitung) unmoeglich machen. (Man muss dazu wissn, dass die Steckdosen und Stecker so designd sind, dass eine Verpolung nicht moeglich ist.)
Ich weiss, dass die Verstaerker hier mit grossen Hinweisen an der Netzletung kommen, dass sie nicht verpolt werden duerfen.
Meine Fragen nun:
Warum ist die Polung hier so wichtig, und in Deutschland nicht?
Wie ist das Netzteil designed, dass eine Polung wichtig wird? (Ich kenne nur die konventionellen Netzteile, bei denen die Polung nicht wichtig ist.)
Kennt jemand die webpage von Carver (oder den Vertrieb) auf der ich micht informieren koennte?
MfG, HaJo
Hallo Hajo,
habe gerade mal die Schaltpläne der PT1800 und PT2400 durchgecheckt, dabei ist mit nichts aufgefallen. Es sind im prinzip normale Netzteile, nur werden sie mit einem Triac geschaltet.
Der deutsche Vertrieb ist kling und Freitag.
Tomy
Re: Verpolung der Netzleitung von Carver-Amps im 110V Netz!?
Anzeige
-
Anzeige
-
-
martin
Beitrag
von martin » Fr 20. Apr 2001, 00:53
sers du
schau doch mal auf die seite des deutschen vertriebes für die carver - amps. die url ist
http://www.kling-freitag.de oder probier gleich mal die site
http://www.carver.com
da kannst du deine fragen dann loswerden, und vielleicht kriegst du da dann auch nützliche informationen.
mfg martin
-
HaJo
Beitrag
von HaJo » Fr 20. Apr 2001, 05:37
Ich werde gleich mal bei kling und freitag mal nachschauen und evtl. nachfragen.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Netzteile der mit 220V betriebenen Geraete anders aufgebaut sind.
cu, HaJo
-
HaJo
Beitrag
von HaJo » Mi 18. Apr 2001, 05:49
Hallo,
ich habe letztens gehoert, dass die Verstaerker von Carver "zerbraten", wenn man die nicht richtig polt.
Ich wohne in Kanada und gehe auf eine Schule fuer Tontechnik. Letztens kam im Unterricht die Frage, warum die Polung der Netzleitung hier in Kanada/USA so wichtig ist, wo es in Deutschland noch nicht mal Stecker gibt, die Verpolung (Vertauschen der neutralen mit Plusleitung) unmoeglich machen. (Man muss dazu wissn, dass die Steckdosen und Stecker so designd sind, dass eine Verpolung nicht moeglich ist.)
Ich weiss, dass die Verstaerker hier mit grossen Hinweisen an der Netzletung kommen, dass sie nicht verpolt werden duerfen.
Meine Fragen nun:
Warum ist die Polung hier so wichtig, und in Deutschland nicht?
Wie ist das Netzteil designed, dass eine Polung wichtig wird? (Ich kenne nur die konventionellen Netzteile, bei denen die Polung nicht wichtig ist.)
Kennt jemand die webpage von Carver (oder den Vertrieb) auf der ich micht informieren koennte?
MfG, HaJo
phpbb3 styles templates skins online demo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste