Soundtracs Topaz Inserts

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Wolff-Dietrich

Re: Soundtracs Topaz Inserts

Beitrag von Wolff-Dietrich » Di 24. Apr 2001, 09:03

Bin bei der Suche nach einem günstigen kleinen Pult, das auch für einfache Mehrspuraufnahmen geeignet ist, auf das Soundtracs Topaz 12-4 bzw. 14-4 gestossen. Was mich irritiert ist, daß in einer Kurzbeschreibung stand, die Inserts wären unsymmetrische Klinkenbuchsen (trotzdem nur 1 Stück pro Kanal). Was soll ich davon halten?
Marcel
Ich habe ein Topaz 14-4 und ehrlich gesagt die Anleitung nie gelesen. Aber die Inserts funktionieren genauso, wie bei meinem Zeck 16-8-2. Also muss der Fehler wohl in der Anleitung liegen und die Inserts funktionieren wie üblich.
Gruss
Wolff-Dietrich

Re: Soundtracs Topaz Inserts

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Leitwolfi

Re: Soundtracs Topaz Inserts

Beitrag von Leitwolfi » Di 24. Apr 2001, 19:41

Bin bei der Suche nach einem günstigen kleinen Pult, das auch für einfache Mehrspuraufnahmen geeignet ist, auf das Soundtracs Topaz 12-4 bzw. 14-4 gestossen. Was mich irritiert ist, daß in einer Kurzbeschreibung stand, die Inserts wären unsymmetrische Klinkenbuchsen (trotzdem nur 1 Stück pro Kanal). Was soll ich davon halten?
Marcel
Das bedeutet lediglich das das Signal unsymmetrisch(was normal ist) anliegt, der Stecker is natürlich 3 polig (Send Return Masse)
Gruß Leitwolfi
Marc

Re: Soundtracs Topaz Inserts

Beitrag von Marc » Di 24. Apr 2001, 22:43

hi !
die anleitung ist richtig, nur etwas verwirred formuliert.
die inserts der meisten live and billigen studiopulti sind mit klinkensteckern ausgeführt. da der insert über einen steroe stecker geht (in-out-masse) muss das ganze unsymetrisch sein, da für symn. ja zu wenig anschlüsse im klinkenstecker sind.
in besseren pulten sind die inserts entwerder symetrisch mit 2 klinkensteckern oder wie zB bei meinem pult mit je 2 TT phones pro kanal ausgeführt.

gruss
marc
Bin bei der Suche nach einem günstigen kleinen Pult, das auch für einfache Mehrspuraufnahmen geeignet ist, auf das Soundtracs Topaz 12-4 bzw. 14-4 gestossen. Was mich irritiert ist, daß in einer Kurzbeschreibung stand, die Inserts wären unsymmetrische Klinkenbuchsen (trotzdem nur 1 Stück pro Kanal). Was soll ich davon halten?
Marcel
Ich habe ein Topaz 14-4 und ehrlich gesagt die Anleitung nie gelesen. Aber die Inserts funktionieren genauso, wie bei meinem Zeck 16-8-2. Also muss der Fehler wohl in der Anleitung liegen und die Inserts funktionieren wie üblich.
Gruss
Wolff-Dietrich
GIGI

Re: Soundtracs Topaz Inserts

Beitrag von GIGI » Fr 4. Mai 2001, 12:02

Bin bei der Suche nach einem günstigen kleinen Pult, das auch für einfache Mehrspuraufnahmen geeignet ist, auf das Soundtracs Topaz 12-4 bzw. 14-4 gestossen. Was mich irritiert ist, daß in einer Kurzbeschreibung stand, die Inserts wären unsymmetrische Klinkenbuchsen (trotzdem nur 1 Stück pro Kanal). Was soll ich davon halten?
Marcel
Marcel,
wenn ich deine Frage gut verstanden habe wills du mit dem Soundtracs Topaz 12-4 eine einfache Mehrspuraufnahme machen oder?
Die Inserts sind nicht direkt fuer Mehrspuraufnahme geeignet. Den Signal wir durch die specielle "Insert Kabeln" abgebrochen, weiter geleitet an einem Effektgeraet oder Kompressor und wieder zurueckgeschickt im Insert Kanal. Willst du mit dem Insert Kanal Aufnahme machen, muss deine Bandmaschine auch einen Return haben sonst hast du kein Sound auf deinem Mischpult. Fuer Aufnahmen muss das Pult Direkt-Out Kanaele haben.
Aufpassen, Gebrauchsanweisung vom Topaz Insertwege Lesen !!!!!
Ich arbeite mit einem Soundtracs Project8 32 Konsole. Meine Insertwege haben die umgekehrten Funktion als andere Mischpulte. Die Rote Klinke (RING) ist Send, der Graue (TIP) ist Return.
CIAO
GIGI
marcel

Soundtracs Topaz Inserts

Beitrag von marcel » Di 24. Apr 2001, 01:01

Bin bei der Suche nach einem günstigen kleinen Pult, das auch für einfache Mehrspuraufnahmen geeignet ist, auf das Soundtracs Topaz 12-4 bzw. 14-4 gestossen. Was mich irritiert ist, daß in einer Kurzbeschreibung stand, die Inserts wären unsymmetrische Klinkenbuchsen (trotzdem nur 1 Stück pro Kanal). Was soll ich davon halten?
Marcel
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste