Studiomaster-Pult
Re: Studiomaster-Pult
Hallo,
hier an meiener schule haben wir ein etwa 4 jahre altes 12-2 pult, was in ziemlich gutem zustand ist (ehrlich gesagt hab ich noch nie solch weichlaufende un gleichmaessige potis in dieser preisklasse gesehen). Allerdings ist das pult immer mit einem cover abgedeckt und wird nicht sehr oft benutzt.
Trotzdem koennte man daraus schliessen, dass die qualitaet der fader recht gut ist.
Berno
hier an meiener schule haben wir ein etwa 4 jahre altes 12-2 pult, was in ziemlich gutem zustand ist (ehrlich gesagt hab ich noch nie solch weichlaufende un gleichmaessige potis in dieser preisklasse gesehen). Allerdings ist das pult immer mit einem cover abgedeckt und wird nicht sehr oft benutzt.
Trotzdem koennte man daraus schliessen, dass die qualitaet der fader recht gut ist.
Berno
Hi !
Ich habe die Möglichkeit ein ca. 12-15 Jahre altes
Studiomaster 16-4-2 Pult mit parametrischen Mitten und Case
für DM 450,- zu kaufen. Hat jemand Erfahrung mit Studiomaster - Pulten ?
Die Potis und Fader sind in Ordnung (Kratzen nicht!).
Ist der Preis in Ordnung ?
Ich benötige es hauptsächlich zum Liveabmischen eines Trios.
Studiomaster-Pult
Hi !
Ich habe die Möglichkeit ein ca. 12-15 Jahre altes
Studiomaster 16-4-2 Pult mit parametrischen Mitten und Case
für DM 450,- zu kaufen. Hat jemand Erfahrung mit Studiomaster - Pulten ?
Die Potis und Fader sind in Ordnung (Kratzen nicht!).
Ist der Preis in Ordnung ?
Ich benötige es hauptsächlich zum Liveabmischen eines Trios.
Ich habe die Möglichkeit ein ca. 12-15 Jahre altes
Studiomaster 16-4-2 Pult mit parametrischen Mitten und Case
für DM 450,- zu kaufen. Hat jemand Erfahrung mit Studiomaster - Pulten ?
Die Potis und Fader sind in Ordnung (Kratzen nicht!).
Ist der Preis in Ordnung ?
Ich benötige es hauptsächlich zum Liveabmischen eines Trios.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast