Kleine Auflockerung zum Wochenende (sehr amüsant! :-)

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
DB

*schlapplach* (oT)

Beitrag von DB » Sa 12. Mai 2001, 23:37

.

*schlapplach* (oT)

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Rainer

Kleine Auflockerung zum Wochenende (sehr amüsant! :-)

Beitrag von Rainer » Sa 12. Mai 2001, 11:17

Erholt Euch übers Wochenende bei dem Aufsatz eines Gurus der Hifi-Religion
Quelle: "Hifi-Zirkel" Heft 1/97

"" (...) das Schwirigste überhaupt, eine möglichst ideale Übertragung der Hüllkurve in Raum und Zeit - was
bedeutet, daß das gesamte vorhandene Signal mit der erforderlichen Anstiegszeit als Einheit übertragen und in
ihrem Raum aufgefächert wird. Aufgefächert in der richtigen Energiedichte. Ich nenne ersteres die !!!!akustische
Phase, d.h. das richtige Verhältnis von Direkt- und Indirektschall!!! wie bei der Aufnahme, was, wenn richtig, bei
Ihnen zu Hause ein dreidimensionales Klangbild ergibt (...) Die Künstler über dem großen Teich schneiden sanft
einen Teil des vorhandenen Obertonbereiches ab, verändern das Verhältnis Direkt- zu Indirektschall zuungunsten
des lezteren und fertig ist wieder ein teures Wunderkabel (...) Es gibt immer wieder Idealwerte, die einem
Auffallen - 10qmm (Anm. Kabelquerschnitt) hat eine ideale Energieverteilung. Stellen Sie sich eine Wippe vor
(...) Versilberte Kabel können schön klingen, verursachen aber Fehler. Weil das Silber schneller transportiert
entstehen Voreilungen von
Frequenzen, die hörbar sind (!!!!!) Mein Topmodell das 'schnelle' NF und auch LS Kabel trägt eine
Neuentwicklung - wohl derzeitiger Rekord Dielektrizitätskonstante 1,3. Macht dann natürlich einen
hervorragenden Raum und Detailauflösung (...)Fazit - es gibt wenige gute Kabel auf dem Markt, aber ich bin
natürlich nicht der einzige, der gute hinbekommen hat. Was ich in vielen Jahren empirisch :-)))))) ermittelt habe,
hat ein deutscher Kollege wissenschaftlich getan. Beim ersten REinhören fiel mir auf: Ebenfalls richtige akustische
Phase und Timing.""

Soweit der Aufsatz des Gurus.

Grüße
Rainer
marcel

Rainer, langsam tust Du mir leid!

Beitrag von marcel » So 13. Mai 2001, 00:48

Wird ein Guru besser, wenn er einen anderen Namen hat?
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste