monitore umschalten
im Blödmarkt
ich habe ein zwei im MediaMarkt für 20DM bekommen (listenpreis 80DM).
monitore umschalten
hallo!
ich möchte zwischen 2 paar studio-monitoren umschalten können.
diese sind passiv und von einer endstufe angetrieben.
gibt es irgendwo eine prof. schaltbox zu kaufen?
wenn nicht möchte ich mir diese selbst bauen.
eingänge-speakon
ausgänge-speakon
jetzt weiß ich nur nicht mit welchen schalter ich die umschaltung realisieren soll.
gruß, thomas
ich möchte zwischen 2 paar studio-monitoren umschalten können.
diese sind passiv und von einer endstufe angetrieben.
gibt es irgendwo eine prof. schaltbox zu kaufen?
wenn nicht möchte ich mir diese selbst bauen.
eingänge-speakon
ausgänge-speakon
jetzt weiß ich nur nicht mit welchen schalter ich die umschaltung realisieren soll.
gruß, thomas
Re: monitore umschalten
Hallo!
Am besten nimmst Du die einfachen 2poligen Kippschalter, die es bei jedem Conrad oder sonst wo gibt.
Die gehen nie wirklich kaputt
sie gibt es auch mit Mittelstellung (quasi als Monitor Mute)
nimm für ein besseres Schaltgefühl die größeren (3A)
Als Beispiel ein Schalter vom Conrad mit Mittelstellung:
Bestellnummer: 701211-62 auf www.conrad.de oder im Katalog!
Grüße Herwig
Am besten nimmst Du die einfachen 2poligen Kippschalter, die es bei jedem Conrad oder sonst wo gibt.
Die gehen nie wirklich kaputt
sie gibt es auch mit Mittelstellung (quasi als Monitor Mute)
nimm für ein besseres Schaltgefühl die größeren (3A)
Als Beispiel ein Schalter vom Conrad mit Mittelstellung:
Bestellnummer: 701211-62 auf www.conrad.de oder im Katalog!
Grüße Herwig
Re: monitore umschalten
Grüsze!
Und schalte IMMER nur wenn kein Signal anliegt, also nicht bei vollem Pegel hin und herschalten. Das rafft auf Dauer den besten Schalter dahin.
mfg
JF
Man nehme einen ordentlichen Schalter (5-10A) mit vergoldeten (!) Kontakten. Kommt natürlich auch auf die Leistung an, die du schalten möchtest.wenn nicht möchte ich mir diese selbst bauen.
eingänge-speakon
ausgänge-speakon
jetzt weiß ich nur nicht mit welchen schalter ich die umschaltung realisieren soll.
Und schalte IMMER nur wenn kein Signal anliegt, also nicht bei vollem Pegel hin und herschalten. Das rafft auf Dauer den besten Schalter dahin.
mfg
JF
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste