Autotune

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Carsten

Autotune

Beitrag von Carsten » Mi 9. Mai 2001, 14:54

Hallo Leute! (Wieso hängt ihr bei dem Wetter eigentlich vorm Computer?)
Ich hab jetzt auch mal so eine Dancefloorproduktion probiert und die süße Sängerin trifft leider nicht einen Ton! Das ist aber nicht das Problem. Ich habe dieses sagenhafte Antares Autotune Plugin. Ich arbeite jedoch ausschließlich! mit Standalone-Geräten und möchte dieses Plugin sozusagen nur für die Vocals einschleifen. Wie geht das und wie bekomme ich v.a. die Latenz in den Griff?
Und noch eine Frage: Erst komprimieren und dann Tunen oder umgekehrt?
Vielen Dank, wir sehen uns dann auf Viva ;-)
Carsten

Autotune

Anzeige

SAM
Anzeige
 

ThomasT

Re: Autotune

Beitrag von ThomasT » Mi 9. Mai 2001, 18:48

Hallo Leute! (Wieso hängt ihr bei dem Wetter eigentlich vorm Computer?)
mit Standalone-Geräten und möchte dieses Plugin sozusagen nur für die Vocals einschleifen. Wie geht das und wie bekomme ich v.a. die Latenz in den Griff?
Und noch eine Frage: Erst komprimieren und dann Tunen oder umgekehrt?
Weil ich kein Hautkrebs kreigen will und auch nicht an vorzeitiger Hautalterunf interresserit bin.
Am besten im Rechnner bearbeiten. In dem Programm wo Autotune plug in läuft.
Also aufnehmen und rausspielen.
Latenz
(a) in dem du die anderen Spuren verzögerst
(b) indem du aufnimmst (mit Timecode synchronisert), offline bearbeitest und dann wieder rausspielst
Was nicht funktioniert ist bei Wavelab einfach "Apply" zu drücken
Zuerst komprimieren. Aber fast egal. Haupsache Autotune erkennt die Periodizität der Waveform.
rackerlui

Re: Autotune

Beitrag von rackerlui » Mi 9. Mai 2001, 19:15

Ich habe dieses sagenhafte Antares Autotune Plugin. Ich arbeite jedoch ausschließlich! mit Standalone-Geräten und möchte dieses Plugin sozusagen nur für die Vocals einschleifen. Wie geht das und wie bekomme ich v.a. die Latenz in den Griff?
Hallo,
schönes Wetter, deswegen beeil ich mich. ;))
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann möchtest Du das Plugin während der Aufnahme im Rechner einsetzen und das Signal "Tape return" abhören, richtig ?
Dabei sollte dann das Plugin auf dem return-Signal zu hören sein.
Gut, aber so ohne weiters ist das nicht möglich, denn mit directx Plugs geht es garnicht.
Normalerweise brauchst Du dazu entweder das Autotune TDM Plugin für Pro tools, in irgendeiner anderen Form als DSP Plugin z.B. Macki d8b, oder, die günstigste Variante, ein RTAS Plugin für Pro tools bzw. Pro tools LE.
Wenn Du dann soweit bist, sollte die Latenz kein Problem mehr sein, da die möglichen Varianten alle Hardware basiert sind. Die digi 001 (Pro tools LE) hat zwar keine DSP´s, aber mit einem einigermaßen anständigen Rechner sollte das kein Problem sein, wenn Du den DAE Hardwarebuffer auf ein minimum herabsetzt.
Während der Aufnahme kann dies allerdings zu schwierigkeiten führen. Da mußt Du mit dem Buffer experimentieren.
Und noch eine Frage: Erst komprimieren und dann Tunen oder umgekehrt?
Da der Kompressor ein Regelverstärker ist, solltest Du ihn erst insertieren, danach das AT Plugin.
OK, ach bevor ich´s vergesse....Reiner, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Hab´s bereits gelesen. ;)
tschüss
rackerlui
ISRC

Re: Autotune

Beitrag von ISRC » Mi 16. Mai 2001, 01:26

Nette sache das Autotune!
Allerdings es wärend der Aufnahme einzusetzen .... wie soll die Sängerin dann überhaupt noch einen Ton treffen?
Übrigens gibts Antares Autotune jetzt auch als Stand alone Gerät (ATR-1a)
Grüße
ThomasT

Re: Autotune

Beitrag von ThomasT » Do 17. Mai 2001, 00:17

Übrigens gibts Antares Autotune jetzt auch als Stand alone Gerät (ATR-1a)
Schon lange. Aber PlugIn ist billiger und kann theoretisch beliebig oft gleichzietig verwendet werden!
ISRC

Re: Autotune

Beitrag von ISRC » Do 17. Mai 2001, 02:23

Hallo!
Das antares Autotune ATR1 nachfolger ATR1-a gibts seit November letzten jahres, für mich ist das nicht so lange, es handelt sich schließlich nicht um Computer!!
Grüße ISRC
rackerlui

Re: Autotune

Beitrag von rackerlui » Do 17. Mai 2001, 09:21

wenn wir schon dabei sind,
den TC Intonator und die Software Melodyne nicht vergessen
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste