Kopfhörer als Abhörmonitor

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
jodellady

Kopfhörer als Abhörmonitor

Beitrag von jodellady » Do 17. Mai 2001, 10:31

Hallihallo,
Kann mir jemand einen guten Kopfhörer empfehlen?
Für Eigenaufnahmen von Chor, Orgel und Kammermusik auf MD und CD Direkt.
Danke schon mal.
MfG
jodellady

Kopfhörer als Abhörmonitor

Anzeige

SAM
Anzeige
 

rackerlui

Re: Kopfhörer als Abhörmonitor

Beitrag von rackerlui » Do 17. Mai 2001, 12:38

AKG K 401 oder K 501
sehr neutral und linear, offenes system ca 300 - 350,- DM
besser als jeder Sennheiser Kopfhörer.
Bedenke aber, daß die Phantomschallquellen im Kopf entstehen und nicht wie in natura ausserhalb des Kopfes.
Gruß
Racker
JF

Re: Kopfhörer als Abhörmonitor

Beitrag von JF » Do 17. Mai 2001, 17:15

Grüsze
AKG K 401 oder K 501
sehr neutral und linear, offenes system ca 300 - 350,- DM
Bedenke aber, daß die Phantomschallquellen im Kopf entstehen und nicht wie in natura ausserhalb des Kopfes.
Der K-501 ist den kleinen Aufpreis 100%ig wert! Ich würde mir NIE einen K401 kaufen (kenne beide gut).
Der 501er aber ist klanglich TOP.
Tja, aber eben ein offenes System. Das kann Probleme bereiten (unruhige Umgebung, man kann ihn nicht als Monitor für einen Sänger nehmen, ...)
Es gibt Geräte, die Kopfform, Raum+Einfluß und Kopfhörer simulieren können, sind aber nicht billig.
Gut ist auch der AKG K-240DF (nicht die Consumerversion), toller Universalhörer! (mein 2.liebster AKG-Hörer)
Und wenn's geschlossen sein soll den K-270, besser noch als der K-240 aber ziemlich groß und plump, aber eben geschlossen (für Aufnahmen gedacht).
mfg
JF
rackerlui

Re: Kopfhörer als Abhörmonitor

Beitrag von rackerlui » Do 17. Mai 2001, 21:06

AKG K 401
Bauweise / Wandlerprinzip
halboffen, dynamisch
Übertragungsbereich
18 - 28.000 Hz
Kennschalldruckpegel
94dB/mW
Elektrische Impedanz
120 Ohm
Kabellänge
ca. 3 m
Bruttogewicht
230 g

AKG K501
Bauweise / Wandlerprinzip
halboffen, dynamisch
Übertragungsbereich
16 - 30.000 Hz
Kennschalldruckpegel
94dB/mW
Elektrische Impedanz
120 Ohm
Kabellänge
ca. 3 m
Bruttogewicht
235 g
jodellady

Re: Kopfhörer als Abhörmonitor

Beitrag von jodellady » Fr 18. Mai 2001, 09:13

Hallo und danke für die Empfehlungen.
Sennheisser finde ich zwar nicht schlecht, hab den HD 600 die ganze Zeit benutzt, suche aber wirklich ein geschlossenes System für vor Ort.
Zum Abhören zu Hause einen Elektrostat?
MfG
jodellady
Tomy

Re: Kopfhörer als Abhörmonitor

Beitrag von Tomy » Sa 19. Mai 2001, 17:29

Mein Tip:
Sennheiser HD25. Laut, klar und dicht.
Tomy

Meine Seite
kayy

Re: Kopfhörer als Abhörmonitor

Beitrag von kayy » Mi 23. Mai 2001, 13:12

der hd 25 hat leider beim baß ne ziemliche ´beule´
gaukelt also tiefen vor, wo keine sind
wenn man sich aber eingehört hat ist er trotz geschlossen gut zu tragen
andere gleichen ja eher schraubstöcken
und wenn du das geld hast natürlich elektrostaten
gibt nichts lineareres und sind auch relativ lautsprecher´kompatibel´
würde aber nicht die von akg nehmen ( sind mir zu spitz ) sondern stax
na dann
gruß k.
Jörg Kirsch (Music-Store/Soundgalerie))

Re: Kopfhörer als Abhörmonitor

Beitrag von Jörg Kirsch (Music-Store/Soundgalerie)) » Mo 28. Mai 2001, 01:08

Hallo jodelnde Lady,
Wir selber benutzen ebenfalls den Sennheiser HD-25. Das Ding ist akustisch dicht, strapazierfähig und jodelt Dir bei Bedarf die Hirnschale weg. Außerdem klingt das Gerät auch noch ausgesprochen gut.
Alternativen im Bereich der äußerst kompakten Kopfhörer kenne ich persönlich dazu keine
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste