Moin Rainer,
Carsten schreibt was von 2 Stereo Mikros (=4 x Source) auf 2 Eingängen, wenn ich das richtig gelesen habe. Dann braucht er entweder ein Mischpult( z.B:Monacor MMX-4, kostet ca 100 DM funktioniert klasse und fast völlig rauschfrei an dynamischen Mikros-> Line-Pegel) oder ein Entkoppelnetzwerk (kostet zwar kein Geld, aber Pegel)oder 2x 2->1 Übertrager (kostet Geld und ebenfalls Pegel).
Was denkst Du ???
Noch alles Liebe und denk mal bitte bei Gelegenheit über Deinen "Grundlagenparkplatz" bei uns nach.
Jörg Kirsch
2 Mikrofone an eine Soundkarte ohne Mischpult, wie?
2 Mikrofone an eine Soundkarte ohne Mischpult, wie?
Ich möchte zwei Mikrofone (beide Stereo) an eine Soundkarte anschließen und das eine Mikro auf den rechten Kanal und das andere auf den linken Kanal legen, weiß aber nicht, wie ich das Kabel verlöten soll. Weiß die beschaltung nicht, bitte helft mir schnell, da ich es in der nächsten Woche fertig haben muß.
Schon mal im Voraus Danke schön.
Schon mal im Voraus Danke schön.
Re: 2x Stereo Mic =4 Kanäle ??
Hallo Jörg,
hast recht: Er meint 4 Mikrofone. Ich habe das beim lesen übersehen. Dann allerdings bleibt keine andere Wahl als ein kleines Mischpult zu benutzen und dies vor die Soundkarte zu schalten.
Mit Übertragern die Mikrofone verkoppeln würde ich nicht machen, weil die sich ja dann über die induktive Kopplung gegenseitig belasten und der Pegel dabei zusammenbricht, auch der Klirrfaktor dürfte dann mit Sicherheit ansteigen.
Zu den geplanten Berichten: Einen Einblick in die Problematik der Orgelaufnahmen habe ich weiter oben an Jonny gegeben. Der Rest kommt dann noch. Hoffe ich komme nach Pfingsten dazu.
Grüße
Rainer
hast recht: Er meint 4 Mikrofone. Ich habe das beim lesen übersehen. Dann allerdings bleibt keine andere Wahl als ein kleines Mischpult zu benutzen und dies vor die Soundkarte zu schalten.
Mit Übertragern die Mikrofone verkoppeln würde ich nicht machen, weil die sich ja dann über die induktive Kopplung gegenseitig belasten und der Pegel dabei zusammenbricht, auch der Klirrfaktor dürfte dann mit Sicherheit ansteigen.
Zu den geplanten Berichten: Einen Einblick in die Problematik der Orgelaufnahmen habe ich weiter oben an Jonny gegeben. Der Rest kommt dann noch. Hoffe ich komme nach Pfingsten dazu.
Grüße
Rainer
Re: 2 Mikrofone an eine Soundkarte ohne Mischpult, wie?
Hallo Carsten,
gewöhnlich haben die Soundkarten den 3,5-mm-Klinkenstecker. Die Belegung müßte dann genauso sein wie der 6,3-mm-Klinkenstecker: Tip=linker Kanal, Ring= rechter Kanal und der Schaft = Schirm/gemeinsamer Pol. Probier doch ganz einfach mal mit der "nasse-Finger-Probe": antippen mit dem Finger auf welchem Kanal es brummt. Müßte mit meiner Beschreibung hinkommen.
Viel Erfolg!
Grüße
Rainer
gewöhnlich haben die Soundkarten den 3,5-mm-Klinkenstecker. Die Belegung müßte dann genauso sein wie der 6,3-mm-Klinkenstecker: Tip=linker Kanal, Ring= rechter Kanal und der Schaft = Schirm/gemeinsamer Pol. Probier doch ganz einfach mal mit der "nasse-Finger-Probe": antippen mit dem Finger auf welchem Kanal es brummt. Müßte mit meiner Beschreibung hinkommen.
Viel Erfolg!
Grüße
Rainer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste