Hallo
ich habe diese Woche meinen Verleih als Gewerbe angemeldet. ich bin mir nur nicht sicher, ob ich mich jetzt wirklich als GbR bezeichnen darf. Habe das nur von anderen gesehen, die sich anscheinend automatisch so nennen durften, nachdem sie sich angemeldet hatten. Wäre nett, wenn mich jemand von euch aufklären würde, ab wann ich mir diesen Titel zuschreiben darf und wie man ihn ggf bekommt.
Danke
Daniel
Darf ich mich GbR nennen ?
GmbH hat auch eine Reihe von Nachteilen!
Hallo,
ich würde keinem raten, am Anfang gleich eine GmbH anzumelden. Denn die Nachteile sind groß: Man hat Verpflichtungen von wegen Buchführung, muß sich ins Handelsregister eintragen lassen, ist automatisch Kaufmann mit allen Verpflichtungen etc.
Gerade, wenn man einen Laden aufmacht und ohne großes Fremdkapital hauptsächlich nebenberuflich arbeitet, ist eine GmbH das dümmste, was man machen kann. Der Aufwand für Buchführung, Steuererklärungen etc. ist doch ziemlich groß!
Seine Angestellten sollte man sowieso per Berufsgenossenschaft und sich selber per Unfallversicherung gegen das schlimmste versichern lassen, egal, ob GmbH oder nicht...
Gruß,
Malte
ich würde keinem raten, am Anfang gleich eine GmbH anzumelden. Denn die Nachteile sind groß: Man hat Verpflichtungen von wegen Buchführung, muß sich ins Handelsregister eintragen lassen, ist automatisch Kaufmann mit allen Verpflichtungen etc.
Gerade, wenn man einen Laden aufmacht und ohne großes Fremdkapital hauptsächlich nebenberuflich arbeitet, ist eine GmbH das dümmste, was man machen kann. Der Aufwand für Buchführung, Steuererklärungen etc. ist doch ziemlich groß!
Seine Angestellten sollte man sowieso per Berufsgenossenschaft und sich selber per Unfallversicherung gegen das schlimmste versichern lassen, egal, ob GmbH oder nicht...
Gruß,
Malte
Als Einzelner bist Du erst mal klassischer Einzelunternehmer mit unbegrenzter Haftung. Wenn eine Gruppe aus mehreren Leuten eine Ertragsgemeinschaft hat, können sie automatisch als GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach BGB) veranlagt werden. Bands sind häufig GbRs. Wenn Du irgendwie 50.000 Mücken zussammenkriegst (Geschäftsauto zählt auch dazu, und außerdem muss man das Geld nur einmal vorweisen) dann mach unbedingt eine GmbH draus, dann kannst Du auch mal pleite gehen und Du bist nicht den Rest Deines Lebens verschuldet. Lass einfach mal so einen richtig heftigen Unfall mit Körperschaden passieren, da kommst Du als Einzelunternehmer nie wieder raus. Das ist einem Bekannten von mir passiert, hätte er eine GmbH gehabt, wäre er mit einem großen blauen Auge davon gekommen.
Viel Erfolg!
fabchief
Nicht nur das...
Hallo Rainer,
es ist nicht nur das. Von kaum einer Bank bekommt man als GmbH auch nur einen Hosenknopp, wenn man nicht unterschreibt, daß man auch persönlich und höher als das Stammkapital haftet. Is also nicht das Wahre...
MfG
DB
es ist nicht nur das. Von kaum einer Bank bekommt man als GmbH auch nur einen Hosenknopp, wenn man nicht unterschreibt, daß man auch persönlich und höher als das Stammkapital haftet. Is also nicht das Wahre...
MfG
DB
Re: Darf ich mich GbR nennen ?
GbR heisst Gesellschaft bürgerlichen Rechts -> darf also keine einzelperson sein. lies es am besten nach, auf der unten angegebenen seite http://www.gruenderstadt.de/
mfg, julius.
Hier klicken!
mfg, julius.
Hier klicken!
Re: Darf ich mich GbR nennen ?
Als Einzelner bist Du erst mal klassischer Einzelunternehmer mit unbegrenzter Haftung. Wenn eine Gruppe aus mehreren Leuten eine Ertragsgemeinschaft hat, können sie automatisch als GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach BGB) veranlagt werden. Bands sind häufig GbRs. Wenn Du irgendwie 50.000 Mücken zussammenkriegst (Geschäftsauto zählt auch dazu, und außerdem muss man das Geld nur einmal vorweisen) dann mach unbedingt eine GmbH draus, dann kannst Du auch mal pleite gehen und Du bist nicht den Rest Deines Lebens verschuldet. Lass einfach mal so einen richtig heftigen Unfall mit Körperschaden passieren, da kommst Du als Einzelunternehmer nie wieder raus. Das ist einem Bekannten von mir passiert, hätte er eine GmbH gehabt, wäre er mit einem großen blauen Auge davon gekommen.
Viel Erfolg!
fabchief
Viel Erfolg!
fabchief
Re: Darf ich mich GbR nennen ?
Ist ist aber Unsinn sich wegen so etwas zur GMBH umzufirmieren, eine Betriebs-haftplicht tuts da auch!
Re: GmbH - kennt sich da jemand genauer aus mit dem Problem der "Überschuldung"?
Hallo fabchief,
Das mit der GmbH ist natürlich auch nicht ganz ohne Haken. Soweit ich weiß muß eine GmbH Konkurs anmelden wenn die Verschuldung das Haftungskapital übersteigt und die Schulden nicht binnen 14 Tagen gedeckt werden können.
Wäre mal interessante hierzu einen Juristen zu hören. Haben wir jemand im Forum der sich damit auskennt?
Grüße
Rainer
Das mit der GmbH ist natürlich auch nicht ganz ohne Haken. Soweit ich weiß muß eine GmbH Konkurs anmelden wenn die Verschuldung das Haftungskapital übersteigt und die Schulden nicht binnen 14 Tagen gedeckt werden können.
Wäre mal interessante hierzu einen Juristen zu hören. Haben wir jemand im Forum der sich damit auskennt?
Grüße
Rainer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste