rock am ring

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
HaJo

Da haengen auch nur die ...... rum! (soweit ich das mit gekriegt habe)

Beitrag von HaJo » Do 7. Jun 2001, 01:53

********************
Hi Karel,
mal ne Frage: Ich gehe eigentlich davon aus, daß, gerade an der Hauptbühne, Profis an den Pulten sitzen. Nun hatten wir aber bei Reamon z.B. den Xavier nur auf den Monitoren und nicht auf der Haupt-P.A. Sitzt da kein Mensch, der kurz mal am Regler zieht und Xavier hochschalten kann? Auch der Ton bei diversen Bands (galube von Alánis) kam anfänglich sehr schwammig und übersteuernd rüber. Gerade in den höheren Frequenzen war da ein riesen Krach zu hören. Ich weiß, das Pult ist groß, aber man hat doch als Tontechniker einen Plan, wer auf welchem Channel liegt und welchen man da hoch- oder runterregeln muss. Verstand ich bei Reamon nicht. Oder darf man das als Profi nicht mehr ändern?? Muss an die gestartete Show so laufen lassen, wie sie läuft??
Gruß,
René
Erstmal so gesagt, wenn der Tontechniker solch einen Miss zusammenmischt, dann gehoert er geschlagen. Ich weiss aber auch, dass da nicht die 1A Leute am Werk sind. Die Profis schlagen sich nicht um die Jobs da, weil die einfach scheisse sind.
Weiterhin, kommt man an solche Jobs sehr gut und leicht mit Beziehungen ran (auch wenn das nun einige anfechten werden). Ich hatte mal einen Freund, der (wen man das mal so sagen darf) so gut wie keine Erfahrungen hatte. Er hat dann dort mitgeholfen (zwar hat er keinen sound gemacht, doch hatte er von dem was er gemacht hat auch nicht so die Ahnung gehabt). So aehnlich stelle ich mir das dann auch bei den Technikern vor.
Wenn Du also etwaqs drauf hast, kannst Du im Naechsten Jahr auch mal probieren da zu arbeiten. Ich haette da auch mal arbeiten koennen und haette mich da nur einfach bei einer Agentur melden muessen und schon waere ich da gewesen. Das traegt dan aber auch dazu bei, dass die "guten" dann auch alle keinen Bock haben da zu arbeiten, da sie keinen Bock haben, mit den Amateuren dort am start zu sein.
Nochmal zu den verschiedenen Bands. Eigentlich haben die ja ihre eigenen Leute an den Pulten, die sowolh von der technik sehr gut bescheid wisse (Profis) und auch perfekt das Set kennen. so grosse acts wie Alanis haetten eigntlich einen guten sound haben muessen.
Ich werde auch den live sound fuer ein spezielle Band mischen, wenn ich wieder in Deutschland bin, Wahrscheinlich werde ich auch versuchen, bei als freelance zu arbeiten, aber hauptsaechlich fuer den einen act.
Gruss, HaJo

Da haengen auch nur die ...... rum! (soweit ich das mit gekriegt habe)

Anzeige

SAM
Anzeige
 

jonny

eine panne hab ich schon gefunden...

Beitrag von jonny » Mi 6. Jun 2001, 18:17

kommt von der stage-access page:
********************
Hi Karel,
mal ne Frage: Ich gehe eigentlich davon aus, daß, gerade an der Hauptbühne, Profis an den Pulten sitzen. Nun hatten wir aber bei Reamon z.B. den Xavier nur auf den Monitoren und nicht auf der Haupt-P.A. Sitzt da kein Mensch, der kurz mal am Regler zieht und Xavier hochschalten kann? Auch der Ton bei diversen Bands (galube von Alánis) kam anfänglich sehr schwammig und übersteuernd rüber. Gerade in den höheren Frequenzen war da ein riesen Krach zu hören. Ich weiß, das Pult ist groß, aber man hat doch als Tontechniker einen Plan, wer auf welchem Channel liegt und welchen man da hoch- oder runterregeln muss. Verstand ich bei Reamon nicht. Oder darf man das als Profi nicht mehr ändern?? Muss an die gestartete Show so laufen lassen, wie sie läuft??
Gruß,
René
jonny

rock am ring

Beitrag von jonny » Mi 6. Jun 2001, 18:00

hi.
war jemand von euch da (als techniker)? wenn ja, is das was interessantes passiert?
wie siehts da eigentlich mit sachen wie autotune o.ä. für popmusiker aus, die nicht singen können? kann man sowas auch live einsetzten?
wie kommt man überhaupt an so grosse jobs dran?
jonny
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste