Irgendwie scheint es keine vernüftigen Midi-Controller zu geben. Entweder sie sind "Spieldinger" wie PC1600, haben zu wenige Fader(viele haben nur 8-was soll dass, da kann ich auch gleich die Maus nehmen) und zusätlichen überflüssigen Müll(Preamps, usb wie Tascam) oder sind schweineteuer.
Ich mein es kann doch nicht so schwierig und teuer sein. 26-34 Motorfader, ein paar Buttons (mit StatusLED) eine MIDI schnittstelle, ein bischen logic und ein display zusammenzuschustern.
MIDI HW Controller
Re: MIDI HW Controller
Fader gehen nicht sehr gefühlvoll, eher gackelig und sind zu klein. Keine Statusanzeige der Buttons ("von welchem Kanal ist jetzt solo gedrückt?")Was gefällt Dir am PC1600 nicht ?
Ich habe mir auch schon überlegt 2-3 PC1600 in Reihe zu schalten.
Aber führs gefühlvolle einstellen nimmt man dann doch wieder die Maus.
Re: MIDI HW Controller
Von Steinberg gibts Housten als Hardwarecontroller für Cubase/Nuendo. Emagic wird gemeinsam mit Mackie ebenfalls einen Controller rausbringen - allerdings für Logic Audio. Emagics Controller wird modular aufgebaut sein d.h. die eigentliche Logiccontrol lässt sich um weitere Einheiten mit jeweils wieder 8 Motorfadern erweitern. Von Radical Technologies gibts auch einen sehr feinen Controller allerdings kostet der ungefähr DM 3.500,-
Nicht zu vergessen sind natürlich noch die ganzen J.L. Cooper Controller - die leider auch nicht gerade günstig zu haben sind.
Housten und Logiccontrol kosten bzw. werden so um die 2.000 DM kosten.
MFG
Florian
Nicht zu vergessen sind natürlich noch die ganzen J.L. Cooper Controller - die leider auch nicht gerade günstig zu haben sind.
Housten und Logiccontrol kosten bzw. werden so um die 2.000 DM kosten.
MFG
Florian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste