Alle tracks einer CD auf gleiche Lautstärke...

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
matico

Alle tracks einer CD auf gleiche Lautstärke...

Beitrag von matico » Do 11. Jan 2007, 13:11

Hi!
ich würde gern alle tracks für eine cd,die ich selbst gemacht habe, auf ein Lautstärke niveau bringen.natürlich habe ich bei der individuellen produktion jedes tracks das beste ergebniss angestrebt aber einige unterschiede im lautstärke niveau zwischen den tracks bestehen schon noch. zur verfügung habe ich auditon,sound forge,wave lab und pro tools. vll kann mir ja einer einen guten weg nennen! thx pace

Alle tracks einer CD auf gleiche Lautstärke...

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tobias

Re: Alle tracks einer CD auf gleiche Lautstärke...

Beitrag von Tobias » Do 11. Jan 2007, 13:25

Verwende die Normalisieren-Funktion Deiner Software.
Jussuff

Re: Alle tracks einer CD auf gleiche Lautstärke...

Beitrag von Jussuff » Do 11. Jan 2007, 14:07

Betrifft: Alle tracks einer CD auf gleiche Lautstärke...
Gerne wird verwechselt (oder nicht verstanden), dass ein Normalisieren nur die Spitzenpegel der einzelnen Titel auf gleiche maximale Pegelhöhe bringt.
Das bedeutet aber niemals gleiche "Lautstärke", denn das ist mehr als gleicher "Pegel". Lautstärke hat mit psychoakistischem Empfinden zu tun und Pegel ist einfach gemessene Amplitude. Eine Automatik kann Pegel angleichen, aber keine Lautstärke.
matico

Re: Alle tracks einer CD auf gleiche Lautstärke...

Beitrag von matico » Do 11. Jan 2007, 14:27

jo normalisiert is natürlich alles...aber wie eben gesagt wurde, bringt das nur in bezug auf die pegel etwas...also die frage steht noch.
hafi69

Re: Alle tracks einer CD auf gleiche Lautstärke...

Beitrag von hafi69 » Do 11. Jan 2007, 14:56

Du mußt den Durchschnitts (RMS-) Pegel aller Tracks angleichen.
Dazu gibt es bestimmte RMS-Anzeigen (z.B. bei Wavelab), es geht ab auch "per Ohr".
Angleichen heißt: leise Beiträge mit möglichst neutralen Limitern (z.B. Voxengo Elephant) lauter machen, extrem laut gemasterte Titel ggf. etwas leiser machen, indem man "entnormalisiert" (z.B. auf -4dBfs Peak). Ein guter Durchschnitt sind heutzutage je nach Musikstil -13 bis -9 dBfs RMS, "E-Musik" liegt weit darunter (hoffe ich).
Alles darüber klingt meist katastrophal - aufdringlich, dynamiklos - krank.
GerhardS

Re: Alle tracks einer CD auf gleiche Lautstärke...

Beitrag von GerhardS » Do 11. Jan 2007, 15:19

Normalisieren bringt garnichts, da unser Ohr auf Mittelwerte (RMS) reagiert und nicht auf Spitzenwerte. Waves L2, Universal Audio Precision Limiter und ähnliche sind da die angesagten Tools. Aber nicht jede Dynamik plattmachen, dann klingt es nämlich wirklich platt und sch..... -10dBFs als Mittelwert ist bei Popmusik gerade noch ok. Bei Klassik gehts da eher in Richtung -20dBFs. Bob Katz von Digital Domain http://www.digido.com hat da einiges drüber geschrieben. Sein Buch 'Mastering Audio, the art and the science' ist wirklich lesenswert.
Gruss
Gerhard


Level Practises Part 2 - Bob Katz
jeff

Re: Alle tracks einer CD auf gleiche Lautstärke...

Beitrag von jeff » Do 11. Jan 2007, 23:57

moin!
der einfachste weg ist volgender:
du legst alle titel hintereinander ins arangment und schreibst eine lautstärkeautomation.
der leiseste titel ist deine reffrenz, alles was lauter ist machst du per automation leiser.
trackmarker setzen, brennen, fertig.
sollte dir das gesammtergebnis zu leise sein kannst du immernoch einen limiter in den master kanal integrieren. durch die lautstärkereduzierung der lauten lieder im arrangment arbeitet der limiter bei diesen weniger als bei den leisen. du sparst die also das spiel für alle lieder einen eigenen limiter einzustellen und diese zu vergleichen.
und wie immer und bei allem gilt:
das kann klappen, aber muss nicht.
grüße
p.s. das mit dem rms pegel ist sehr programm abhängig. ich komm auch gerne mal auf -6dB. metalbrettgitarren haben aber von hause aus schon keine dynamic.
Moonscratcher

Re: Alle tracks einer CD auf gleiche Lautstärke...

Beitrag von Moonscratcher » So 14. Jan 2007, 17:24

Ich mach das mit Wavelab...alle tracks rein und dann manuell (optisch und akustisch) angleichen..gibt die besten Ergebnisse, weil ein (halbwegs gutes) Gehör durch keine Automation zu ersetzen ist..
Ich lad alle Tracks rein (kommt natürlich auf Deinen RAM an..) und so kann ich "sortieren" und schnell "springen" um anzugleichen..
Mit n bischen Übung nicht mehr Arbeit als ne halbe Stunde..
Viel erfolg........Moon....
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste