Arbeitserfahrung USA

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Marc C.

Arbeitserfahrung USA

Beitrag von Marc C. » So 14. Jan 2007, 23:24

Hallo,
hat schon mal jemand in den USA gearbeitet, wo genau? (Live oder Studio)
Wie sind da die Möglichkeiten, worauf wird dort Wert gelegt bzgl. Ausbildung, Erfahrung etc.? Welche Arbeitsvisa kommen in Frage? Alle Erfahrungen sind willkommen!!!
Gruss,
Marc

Arbeitserfahrung USA

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Moonscratcher

Re: Arbeitserfahrung USA

Beitrag von Moonscratcher » So 14. Jan 2007, 23:35

Hi...
ein guter Freund von mir ist seit nem halben Jahr zwecks Erfahrungen sammeln und so in den Staaten und arbeitet seit kurzem in LA als Filmton-techniker..
Er will aber in der Musikbranche arbeiten..
Laut seiner Aussage sind dort Papiere nicht soo wichtig sondern eher Referenzen (umerstmal an den Job zu kommen) und dann eben Deine Erfahrung..wie gut (und im Besonderen : schnell..) kannst Du Dich in ein system einarbeiten, damit umgehen..
Die Ansprüche dort sind höher als hier, der Markt aber viel geiler und wenn Du gut bist, kannste richtig Asche machen in den Staaten..
Neben dem britischen Markt DER Markt schlechthin auch der Vielfalt wegen..
Wenn Du mal drin bist und schnell lernst, gibts kein besseres Ziel für Tontechniker...
Wie gesagt, stammt nicht aus meiner Erfahrung, aber die Meinungen sind da ziemlich einhellig...
Gruß.......Moon.....
rob

Re: Arbeitserfahrung USA

Beitrag von rob » Di 16. Jan 2007, 02:39

ein freund von mir war ein jahr als spezialist für drum-aufnahmen in den USA. der hat erzählt das es in den studios für jede erdenkliche aufgabe spezialisten gibt. deshalb sind die amis auch so gut. sprich: eigene spezialisten für drums, gitarren, vocals, aufnehmen etc.. dann noch leute die ausschließlich mixen, oder sich mit post production mastern etc beschäftigen (auch viele lehrlinge die kabel aufrollen ,kaffee kochen oder samples zusammenschneiden) auch in kleineren studios laufen dort mehr leute herum als bei uns in Europa wo doch ein tontechniker noch viel mehr aufgaben allein bewältigen muß. aber schlußendlich zählt ja nur das endergebnis, und wenn es "nur" von einem tontechniker kommt spricht das nur für ihn.
lg
rob
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste