EFFEKTPROZESSOR IM MASTER

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
tthorsten

Bass Effekt DBX 120 XP

Beitrag von tthorsten » Fr 6. Jul 2001, 08:50

Hallo,
kann ich einen Effektprozessor im Masterinsert einschleifen um mehr Breite im Mix zu bekommen? Oder soll ich diese nur in den Auxwege benutzen? Und in den Subgruppen?
danke im voraus
gigi
Also ich habe einen DBX 120 das ist ein 2 Kanaliger und 2 Frequenzbander bearbeitender Sub harmonic dazu adierer.
ICh hab es schon in allen varianten benutzt die beste wirkung erziehlst du je weniger Signale da durch laufen.
Die Boom Box macht genau das wass sie soll es wird einfach tief und so zusagen Bässer.
Das geht natuerlich auf den AMp und den Controller und die zu wenig mit genommenen BAss boxen, da die Bässe ja pyhsikalisch nicht vorhanden sind sondern elektronisch erzeugt werden.
Aber klingt gut.
Nur nicht zu stark verwenden.
Um der Frage vor zu greifen ob das Teil von Behringer auch gut ist.
Nein es klingt nicht so differenziert wie der DBX und der DBX ist nur 30% teurer und klingt 100% besser.


tschau

Bass Effekt DBX 120 XP

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tomy

Brüllen

Beitrag von Tomy » Mi 4. Jul 2001, 08:48

Hallo,
ein Topic nur mit Großbuchstaben gilt als Brüllen, und als unfein.
Und das soll auch so bleiben.
Tomy

Meine Homepage
gigi

EFFEKTPROZESSOR IM MASTER

Beitrag von gigi » Mo 2. Jul 2001, 17:11

Hallo,
kann ich einen Effektprozessor im Masterinsert einschleifen um mehr Breite im Mix zu bekommen? Oder soll ich diese nur in den Auxwege benutzen? Und in den Subgruppen?
danke im voraus
gigi
Zifko

Re: EFFEKTPROZESSOR IM MASTER

Beitrag von Zifko » Mo 2. Jul 2001, 17:25

Hi
Kommt auf den Prozessor an. Meistens ist jedoch der Sound im Arsch. Ich persönlich verwende sogar "Exiter" als Aux-send-Effekte wenn sie über "Solo" Funktion verfügen. Sicher gibt es auch andere Meinungen dazu. Ich steh' halt auf einen möglichst direkten Sound.
Gruß Zifko
ThomasT

Re: EFFEKTPROZESSOR IM MASTER

Beitrag von ThomasT » Mo 2. Jul 2001, 22:22

Machen kannst du natürlich alles. Dürfen auch. Deinen Ohren entscheiden.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man nach dem Mixen noch was machen will/muss, man meistens den Mix oder ganz und gar die Aufnahme versaut hat.
Effekte beim Mastern haben irgendwie den Touch der Schadensbegrenzung.
Wenn du mehr Breite willst, dann geht das entweder auf Kosten der Klarheit (Hall) oder auf Kosten der Mittenschallquellen (Drums und damit Punch), wenn mit Stereoverbreiterung gearbeitet wird. Am besten schon beim Mix keine Hemmungen vor dem Pan-Poti haben.
gigi

Re: EFFEKTPROZESSOR IM MASTER

Beitrag von gigi » Di 3. Jul 2001, 12:51

danke
Thomas
gigi
gigi

Re: EFFEKTPROZESSOR IM MASTER

Beitrag von gigi » Di 3. Jul 2001, 12:52

danke Zifko
gigi
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste