Beitrag
von Nikita » Di 13. Feb 2007, 15:50
Hi..
Das 4033er IST GUT! Es ist vor allem gut weil es "gut" und trotzdem wirklich billig ist.
Wie erwähnt MUSST du für Gittarenrecordings noch mindestens 1 dynamisches Mikro besitzen.
Generell muss du in diesem Forum einfach davon ausgehen, dass das Mikro gut ist, wenn sich alle Antworten darauf beziehen, dass "ein Mikro allein" nicht reicht, oder dass man schon "wissen muß was man tut", oder das man gefälligst sein Ohr in die Schüssel halten soll, um den Klospülklang auf Kammfilter zu überprüfen. Diese Klosschüsseln sind ja innendrin ganz konkav geformt, dass verfälscht den natürlichen Klang ohne Ende....
Wenn das Mikro nach dem du fragst als "Schrott" angesehen wird, wird dass entweder genau so artikuliert, oder die Zeichen für unser Missfallen sind subtiler:
Dann fallen bestimmte triggerworte wie "Schoeps", oder "renomierte deutsche Hersteller", oder "MKH" oder noch schlimmer "DPA", in jeder zweiten Antwort. Denn die Leute hier gehen davon aus, dass die "Anderen" einfach "Mehr" hätten und erzeugen so ganz witzig teure Anforderungen.
Ein weiteres sicheres Zeichen dafür, dass wir ein zur Diskussion gestelltes Mikro hassen, sind promte konrete gegenvorschläge zu diesem Mikro meist direkt mit Link. Und das ist fast immer hilfreich.
Also.
Tontechniker sind nette, schrullige und oft dicke und romantische Leute mit einem ausgeprägten Spiel- und einem ausgeprägten Rechthabetrieb. Von den Internisten der Geriatirschen Unterscheidet sie nur ein im Gegensatz zu Internisten verkümmertes Sexualleben, was an der miesen Bezalung liegen könnte, oder aber auch am Hang über kleine blinkende Kisten zu diskutieren. Deshalb haben wir keine dates.
Aber kein Problem: Den Angestauten frust lassen wir durch vollkommen irre Diskussionen über Methodik aus. Wir diskutieren noch lieber über Methodik, als die Klimaforscherjungs auf einer UN-Konferenz.
In Wahrheit ist es schrecklich wurscht, was der Ing. macht. Es gibt bessere, es gibt schlechtere. Aber das ist nur indirekt an den Erfolg der Musik gekoppelt. Und mal ehrlich.... Bei einer 0815 Rockaufnahme kann man nicht viel falsch machen, sonst würdens nicht soviele "Gymi-Schüler" machen.
Das ändert aber nichts an dem geballten knowhow in diesem Forum, wenn du nur die "Sprache" der Techniker sprichtst, bekommst du lehrreiche und inspirierende Antworten.
Das 4033 ist Gut. Auch für E-Gittaren einfach GUT.
Einen sehr schönen Tach allerseits.
Nikita