Zu den deutschen Ausbildungsstaetten kann und will ich nichts sagen. Bei einem oesterr. Tonmeister-Studium gibt es eine Aufnahmspruefung, die sowohl einen musikalischen als auch einen technischen (und einen psychologischen...) Teil umfasst.
Musikalische und physikalische Kenntnisse sind in der Tontechnik nicht schmuckes Beiwerk, sondern absolute Grundlage. Wenn man weder ueber das eine noch ueber das andere verfuegt, waere ich bei einer solchen Berufswahl mal sehr skeptisch. Du musst bedenken, dass Du nicht der einzige bist, der auf den voellig ueberfuellten und schlecht funktionierenden Ton-Markt draengt. Warum sollte jemand gerade Dich als Tontechniker buchen und nicht jemand anderen? Ich wuerde mir das ernsthaft ueberlegen; wenn man sich mal finanziell verschuldet hat, ist es zu spaet...
Wenn Du ueber keinerlei Kenntnisse verfuegst, waere vielleicht ein Weg:
1., Lerne ein Instrument plus zusaetzlich singen.
Wenn Dir nie ein Lehrer beigebracht hat, worauf es ankommt, bis Du bei einer Aufnahme auch nicht in der Lage, das Deinen Leuten zu vermitteln und wirst mit den Musikern nicht kommunizieren koennen. Du kannst auch die Qualitaet nicht einschaetzen, die Anforderungen nicht formulieren. Ausserdem musst Du "Hoeren" lernen... Ueberhaupt kann es bei dem heutigen Disco-Zudroehnen nicht schaden, zuallererst einen Gehoertest beim HNO-Arzt zu machen.
Musikalische Ausbildung ist ein langer Weg, also besser zu frueh damit beginnen, als zu spaet.
2., Suche Dir einen Lehrer, der Dich privat in Physik und ggf. Mathematik unterrichtet. Wenn Dir das ueberhaupt nicht liegt, musst Du damit rechnen, dass Du um so mehr Zeit aufwenden musst, um das zu lernen und zu verstehen. Ohne geht es nicht!
Du wirst allerdings kaum jemanden finden, der Dich gratis unterrichtet... Also gehen die Investitionen bereits los, bevor Du noch irgendetwas mit Tontechnik zu tun hast. Ich persoenlich halte das Risiko eines Scheiterns fuer zu hoch. Die Investitionen sind wahrscheinlich in den Sand gesetzt.
Ich wuerde auch folgenden Beitrag mal zum Lesen empfehlen:
http://www.studio96.de/story%20040421%2 ... ikers.html
Gruss,
Mathematiker
http://www.studio96.de/story%20040421%2 ... ikers.html