Difference 415/416 - Talk:
http://www.neumann.com/forums/view.php? ... 1126035953
Richtrohrmikro Sennheiser MKH 415 vs. MKH416 vs. Rode NTG1
Re: Richtrohrmikro Sennheiser MKH 415 vs. MKH416 vs. Rode NTG1
For all practical purposes, the 415 is identical to the 416. 415T microphones can be found for very good prices, will still be serviced by Sennheiser if (rarely so) necessary. I've been using mine since many many years and a 415T is still my number one (short) shotgun on film (or video) shoots.
best, K
best, K
Richtrohrmikro Sennheiser MKH 415 vs. MKH416 vs. Rode NTG1
Hi,
ich habe eine Frage. Ich habe bisher für Filmprojekte immer angemietet und bin dabei, mir meine eignen Filmtonausrüstiung zusammenzustellen. Ich habe bisher immer mit dem Sennheiser MKH 416 gearbeitet. Mein EB-Mischer ist auch in der Lage, Tonaderspeisung auszugeben. Daher stellt sich die Frage, in wieweit unterscheidet sich das MKH 415, der Vorgänger des MKH 416 voneinander?
Sicherlich etwas abgeschlagen rangiert das Rode NTG 1. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht, gerade auch im Vergleich mit dem MKH?
Viele Grüße
Holger
ich habe eine Frage. Ich habe bisher für Filmprojekte immer angemietet und bin dabei, mir meine eignen Filmtonausrüstiung zusammenzustellen. Ich habe bisher immer mit dem Sennheiser MKH 416 gearbeitet. Mein EB-Mischer ist auch in der Lage, Tonaderspeisung auszugeben. Daher stellt sich die Frage, in wieweit unterscheidet sich das MKH 415, der Vorgänger des MKH 416 voneinander?
Sicherlich etwas abgeschlagen rangiert das Rode NTG 1. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht, gerade auch im Vergleich mit dem MKH?
Viele Grüße
Holger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste