HF-Demodulation ab bestimmter Verstärkung im Mikrofonverstärker

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
hafi69

Re: HF-Demodulation ab bestimmter Verstärkung im Mikrofonverstärker

Beitrag von hafi69 » Fr 2. Mär 2007, 17:10

""Das wundert mich jetzt allerdings, da der OctoPre (Platinum) maximal 96 kHz Abstastrate unterstützt (Somit wäre obere Grenzfrequenz ja irgendwo um die 180 kHz...).""
?? Ich glaube Du meinst 48khz.

Re: HF-Demodulation ab bestimmter Verstärkung im Mikrofonverstärker

Anzeige

SAM
Anzeige
 

TobiH

Re: HF-Demodulation ab bestimmter Verstärkung im Mikrofonverstärker

Beitrag von TobiH » Fr 2. Mär 2007, 17:32

Nein, mein zugemieteter konnte 96 kHz.
hafi69

Re: HF-Demodulation ab bestimmter Verstärkung im Mikrofonverstärker

Beitrag von hafi69 » Fr 2. Mär 2007, 17:39

Nein, Missverständniss: Ich meinte die Grenzfrequenz.
Die ist nicht das Doppelte der Abtastrate, sondern die Hälfte: Bei 96khz also 48khz.
TobiH

Re: HF-Demodulation ab bestimmter Verstärkung im Mikrofonverstärker

Beitrag von TobiH » Fr 2. Mär 2007, 17:59

Äh klar, du hast Recht. Multiplizieren mit Dividieren verwechselt - das kommt von drei Tagen früh aufstehen...
Martin

Re: HF-Demodulation ab bestimmter Verstärkung im Mikrofonverstärker

Beitrag von Martin » Di 6. Mär 2007, 09:57

Hallo Tobias,
ein HF-Schutz des Preamps ist nur die halbe Miete.
Die HF kann über das Kabel ins Mikrofon gelangen und dort am Impedanzwandler demoduliert werden. Daraufhin gelangt der Sender völlig legal als NF über das Kabel in den Preamp. Eine HF-Abblockung am Mikrofonausgang kann dagegen helfen.
Von der Neumann-Homepage kann man eine Abhandlung über dieses Thema runterladen. Link klicken und runterscrollen bis zum Thema HF
Martin


Neumann Dokumente
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste