suche Geräuschemacher

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Machiko

Langweiliger Sound ...

Beitrag von Machiko » Mi 7. Mär 2007, 09:04

@Nick.
Nick schrieb:
-----------------------
Echte Tonaufnahmen von Herzklopfgeräuschen oder von Tresormechanikgeräuschen mit einem Stethoskop sind äußerst lahm! Die will kein Regisseur haben. Die Geräusche, die so einem Geräuschemacher dazu einfallen, vergisst man nicht zu den eindrucksvollen Bildern im Kino.
-----------------------
Schon mal die Originalgeräusche gehört?
Ich habe in letzter Zeit mal auf die synthetischen Geräusche im Film geachtet, und sie konnten bei weitem nicht mit den Originalgeräuschen mithalten.
Und immer wieder in den Filmen die gleichen Geräusche von der zu Dose hören ist auch langweilig und nervig (Adler, Männergeschrei, Blitze usw. usf.).

Langweiliger Sound ...

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Jakob

Re: Langweiliger Sound ...

Beitrag von Jakob » Mi 7. Mär 2007, 10:54

Die üblichen Low-Budget-Filme haben erst recht kein Geld und die Zeit, sich um einen guten Geräuschemacher zu kümmern.
Darum kommen immer wieder die gleichen abgenutzten Billig-Geräusche. Das ist traurig.
Beispiel: Kostenlose Geräusche rund um den Kaffee:
http://www.sounddogs.com/start.asp
Weitere Geräuschauswahl:
http://www.sounddogs.com/catsearch.asp?Type=1
Hake mal an "humans" und gehe zu "heartbeats".
Da gibt's eine Menge "Herzklopfen". Mal in echt und mal "gefaked".
http://www.sounddogs.com/catsearch.asp?Type=2
http://www.sounddogs.com/catsearch.asp?Type=2
Da niemand im Kino weiß, wie dort im Saal für alle ein richtiges immens verstärktes Herzklopfen zu klingen hat,
kann man doch mit Phantasie dafür eine Menge an Klang designen.
Mathematiker

Re: Langweiliger Sound ...

Beitrag von Mathematiker » Mi 7. Mär 2007, 11:28

Hallo Rebecca,
was waren letztlich Deine Erfahrungen beim Aufnehmen von echten Herzgeraeuschen? Welchen Aufbau hast Du verwendet?
Gruss,
Mathematiker
Machiko

Re: Langweiliger Sound ...

Beitrag von Machiko » Mi 7. Mär 2007, 11:47

Hi Mathematiker.
Ich bin noch nicht zu einer soliden (DAUsicheren) Konstruktion gekommen. (Ich habe noch bedenken bezüglich des Druckanstiegs durch die flexible Membran (Dualmode) und damit das die Kapsel Schaden nehmen könnte.)
Ansonnsten habe ich über eine MK2 Kapsel (Kugel) einfach ein bischen Frischhaltefolie gezogen (damit keine Hautschuppen auf die Membran kommen) und damit die Aufnahmen gemacht. Dieses Ergebnis klang dem Stethoskop am nächsten.
Und unser teueres Stethoskop (190 Euro) liegt noch in der Ecke. :-)
Ich dachte daran für den Druckausgleich einen durchbohrten Sinterfilter zu nehmen (offene Poren, die einen Druckanstieg und Druckabfall auffangen sollen) um die Membran vor Beschädigung zu schützen.
Mein Mann ist derzeitig krank, und die Konstruktion muß diesbezüglich ein bischen zurückstecken.
Aber ich werde mich noch darum kümmern. (Ich kann leider nicht so wie ich möchte, weil ich nicht selbstständig ohne Begleitung das Haus verlassen kann (trotz Rollstuhl)).
Vieleicht mache ich mir aber auch zu viele Gedanken.
Herzliche Grüße,
Rebecca
Slipknot

Re: Langweiliger Sound ...

Beitrag von Slipknot » Mi 7. Mär 2007, 14:30

Wahnsinn, wie unterschiedlich Herztöne (heartbeat) so klingen können. Hör mal rein.
http://www.sounddogs.com/results.asp?Ty ... egoryID=17
Ist es dabei wichtig, was authentischer Sound und was Fake-Klang ist?
Einfach geil muss es klingen.
stefan

Re: suche Geräuschemacher

Beitrag von stefan » Di 6. Mär 2007, 20:50

Eine der Möglichkeiten: Suchen.
Vielleicht erstmal in Datenbanken und Foren, wie:
http://www.crew-united.com/
http://www.regie.de/
http://www.stabliste.de/
http://www.bvft.de/
Suchbegriff: Foley
Viel Glück! :)
JacquesD

Re: suche Geräuschemacher

Beitrag von JacquesD » Di 6. Mär 2007, 21:01

Du suchst wohl Mel Kutbay, die Legende unter den Geräuschemachern.
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... macher.htm
Und so einfach findet man diesen Menschen mit Google an erster Stelle:
http://www.google.de/search?&q=Geräuschemacher
DasIch

Re: suche Geräuschemacher

Beitrag von DasIch » Di 6. Mär 2007, 21:17

Ja danke, den hab ich auch sofort bei Google gefunden.
Wollte aber nur ein Feedack ob der es auch sein kann, da ich diese Legende nicht kenne.
(Wissenslücke?)
Ist der also wirklich ein Guru in seinem Job?
Nick

Re: suche Geräuschemacher

Beitrag von Nick » Di 6. Mär 2007, 23:41

Der Geräusche-Guru Mel Kutbay und seine Filme:
http://www.imdb.com/name/nm0476466/
Sein Lebenslauf:
http://www.meloton.de/melkutba.htm
In jeder Filmstadt gibt es immer einen großartigen Geräuschemacher. Er muss recht einfallsreich und vor allem schnell sein. Seine Geräusche müssen besser als Originalgeräusche sein.
Echte Tonaufnahmen von Herzklopfgeräuschen oder von Tresormechanikgeräuschen mit einem Stethoskop sind äußerst lahm! Die will kein Regisseur haben. Die Geräusche, die so einem Geräuschemacher dazu einfallen, vergisst man nicht zu den eindrucksvollen Bildern im Kino.
DasIch

suche Geräuschemacher

Beitrag von DasIch » Di 6. Mär 2007, 20:27

Hallo zusammen.
Ich suche einen bestimmten Geräuschemacher.
Leider weiß ich nicht viel, nur er ist ein Er, Türke, und muß wohl eine
art Geräuschemacher-Guru sein. Somit vermute ich eine etwas ältere Generation
Jemand einen Vorschlag wer gesucht sein könnte?
Danke und Gruß Stephan
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste