Verstärker ohne Box?

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
DB

Interessant, wie sich der...

Beitrag von DB » Di 13. Mär 2007, 19:26

... Gesprächsstrang so entwickelte. ;-)
Hat sonst noch jemand Meinungen zu seinem Verstärker?
MfG
DB

Interessant, wie sich der...

Anzeige

SAM
Anzeige
 

.Jens

Neuer Test

Beitrag von .Jens » Mo 12. Mär 2007, 12:06

So, ich war jetzt eben mal auf Wikipedia: äöüß
Andi

OT: Umlaute

Beitrag von Andi » So 11. Mär 2007, 13:47

Hallo,
habt ihr auch oft Probleme mit falsch angezeigten Umlauten in diesem Forum?
An den (die) Administrator(en):
Wäre es möglich, das Forum von der seltsamen (von Microsoft "erfundenen") Zeichencodierung "Western (Windows-1252)", die offensichtlich Probleme verursacht, auf Unicode (UTF-8) oder wenigstens auf das standardisierte "Western (ISO-8859)" umzustellen?
Grüße,
Andi
Lukas

Re: OT: Umlaute

Beitrag von Lukas » So 11. Mär 2007, 16:51

Diese komischen unlesbaren Zeichen erzeugen die Poster selber und nicht dieses Forum.
Der Grund ist, diese Poster gehen nicht in dieses kleine Feld mit dem Namen "Text:" und schreiben da rein. Dann wäre ja alles gut.
Sie schreiben mit irgend einem anderen Schreibprogramm ihren Text und "pasten" diesen dann hier hin.
Zu diesen Fehlermachern ist gerade hafi69 aufgefallen.
Diese Umlautfehler werden dann auch bei kopiertem Text weitergereicht. Besonders auffällig wird das für alle im Beitragstitel (Betreff).
Kormoran

Re: OT: Umlaute

Beitrag von Kormoran » So 11. Mär 2007, 17:04

Das sieht nicht lesenswert aus.
Re: Verst�rker ohne Box?
Auf Standby läuft nur die Röhrenheizung.
hafi69 am 11. März 2007 02:15:50   http://www.f11.parsimony.net/forum16949 ... /62216.htm
Komisch ist, dass das ä in "Verstärker" anders kodiert ist als das ä in "läuft".
.Jens

Re: OT: Umlaute

Beitrag von .Jens » So 11. Mär 2007, 18:40

Moin...
"Diese komischen unlesbaren Zeichen erzeugen die Poster selber und nicht dieses Forum.
Der Grund ist, diese Poster gehen nicht in dieses kleine Feld mit dem Namen "Text:" und schreiben da rein. Dann wäre ja alles gut.
Sie schreiben mit irgend einem anderen Schreibprogramm ihren Text und "pasten" diesen dann hier hin."
Mit Verlaub, das stimmt so nicht. Ich schreibe IMMER in die kleine Box (ohne copy&paste) und habe, seit ich unter Linux ins Netz gehe, auch gelegentlich (nicht immer) das Problem, dass die Umlaute nicht korrekt übertragen werden. Allerdings auch NUR in diesem Forum.
Jens
hafi69

Re: OT: Umlaute

Beitrag von hafi69 » So 11. Mär 2007, 18:56

""Diese komischen unlesbaren Zeichen erzeugen die Poster selber und nicht dieses Forum.
Der Grund ist, diese Poster gehen nicht in dieses kleine Feld mit dem Namen "Text:" und schreiben da rein. Dann wäre ja alles gut.
Sie schreiben mit irgend einem anderen Schreibprogramm ihren Text und "pasten" diesen dann hier hin.
Zu diesen Fehlermachern ist gerade hafi69 aufgefallen.
Diese Umlautfehler werden dann auch bei kopiertem Text weitergereicht. Besonders auffällig wird das für alle im Beitragstitel (Betreff).""
LOL! Ebenso wie .Jens schreibe ich schön brav direkt in das Textfeld.
Deine vagen Unterstellungen sind absolut lachhaft - vor allen Dingen, wenn Du behauptest, jemand würde diese stereo-typographischen Fehler bewußt in seinen Text einarbeiten.
Die eigentliche Fehlerquelle ist die Zeichencodierung, wie "Andi" Eingangs schon sehr richtig festgestellt hat...
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." (Dieter Nuhr)
Nicki

Re: OT: Umlaute

Beitrag von Nicki » So 11. Mär 2007, 21:01

�
Dieses kryptischen Zeichen kann man in die Forumsuchmaschine werfen.
Dann fällt auf, dass im Text (nicht im Betreff) bestimmte User-Namen öfter vorkommen.
Das soll Zufall sein?
http://f11.parsimony.net/forum16949/index.htm
�
pkautzsch

Re: OT: Umlaute

Beitrag von pkautzsch » So 11. Mär 2007, 23:54

Ich antworte ja manchmal auf mehrere Beiträge direkt nacheinander. Also: in jedem Beitrag auf "Antwort schreiben" klicken, ins jedes Textfeld schreiben, absenden.
Dabei wird weder der Browser (Firefox) noch der Rechner (XP) neu gestartet.
Trotzdem sind manchmal in einem Beitrag falsche Zeichen, und im 2 min. vorher abgeschickten anderen Beitrag nicht.
Das liegt garantiert nicht an mir, da der Ablauf beide Male exakt gleich ist. Nun kann es freilich sein, daß der Browser von selbst den Zeichensatz umstellt, weil er von der "Text schreiben"-Seite eine entsprechende Vorgabe erhält. Das liegt dann aber wiederum nicht am Browser, sondern ist ein serverseitiges Problem.
ThomasT

Re: OT: Umlaute

Beitrag von ThomasT » Mo 12. Mär 2007, 00:54

ISO 8859-1 ist weitestgehen identisch mit cp1252. Die Unterschiede sind die Byte die ISO 8859-1 nicht definiert, sind bei cp1252 mit Sonderzeichen, wie z.B. andere Anführungstriche (unten und oben) etc. belegt.
Es gibt auch einen Unterschied zu ISO-8859-1, dort sind auch mehr Zeichen definiert wie bei ISO 8859-1. (Signifikant ist der Strich zwischen ISO und 8859...)
UTF-8 ist der größte Scheiss überhaupt. Damit ärgert man sich immer rum und hat den Nachteil dass ein Zeichen mal eine oder mehrere Bytes lang sein darf.
Viel zu kompliziert und ein Zugeständnisn an dubisose in der Welt vorhandene Schriften (wie Klingonisch...) für die auch 16bit nicht ausreichen.
Die Welt hätte mit der Computertechnik endlich die Chance gehabt endlich überall auf Lateinische (oder verwandte Schriften, wie Kyrillisch, Griechisch, Hebräisch) unzustellen. Diese wurde vertan.
Übrigend wie der Fachmann erkennt wurde das Posting was angemeckert wurde gerade _mit_ UFT-8 geschrieben! Für jeden Umlaut erkennt man zwei(!) Müllzeichen.
.Jens

Re: OT: Umlaute

Beitrag von .Jens » Mo 12. Mär 2007, 06:31

Moin...
"Dann fällt auf, dass im Text (nicht im Betreff) bestimmte User-Namen öfter vorkommen.
Das soll Zufall sein?"
Nicht alles, was kein Zufall ist, ist auch Absicht. Das werden häufiger eben die User sein, die nicht wie die Lemminge das benutzen, was Microsoft einem "vorschreibt".
Fakt ist: Diese Forensoftware ist technisch ziemlich überholt und bei weitem nicht fehlerfrei. Nur zu oft funktionieren Webseiten nur mit dem Internet Explorer so, wie sich der Autor das gedacht hat. Selbst Browser, die sich (im Gegensatz zu MS) an definierte Standards halten, stellen die Webseite dann "falsch" dar. Wer macht nun den Fehler?
Fakt ist auch, dass etliche andere Foren diese Probleme nicht zeigen, und Umlaute korrekt darstellen, egal mit welchem Browser oder Betriebssystem man die Beiträge schreibt. Und auch unabhängig davon, auf welchem Wege man ins Netz geht: Bei mir z.B. scheinen die Probleme nur aufzutreten, wenn ich über den VPN-Zugang der Uni ins Netz gehe.
Jens
.Jens

Re: OT: Umlaute

Beitrag von .Jens » Mo 12. Mär 2007, 06:37

Moin...
"Viel zu kompliziert und ein Zugeständnisn an dubisose in der Welt vorhandene Schriften (wie Klingonisch...) für die auch 16bit nicht ausreichen.
Die Welt hätte mit der Computertechnik endlich die Chance gehabt endlich überall auf Lateinische (oder verwandte Schriften, wie Kyrillisch, Griechisch, Hebräisch) unzustellen. Diese wurde vertan."
Aha, so exotische Schriften wie chinesisch, die nur eine klitzekleine Milliardenschaft auf der Welt braucht? Und die Sonne dreht sich um die Erde...
"Übrigend wie der Fachmann erkennt wurde das Posting was angemeckert wurde gerade _mit_ UFT-8 geschrieben! Für jeden Umlaut erkennt man zwei(!) Müllzeichen."
Ja, da wurde irgendwo auf dem Übertragungsweg nach UTF-8 umkodiert, und nur der Server von Parsimony versteht es nicht... Und deswegen, weil sich leider um dieses Forum von der technischen Seite offenbar niemand kümmert und mal ein Häkchen an der richtigen Stelle setzt, ist UTF-8 "der letzte Scheiß"? Aha...
Jens
ThomasT

Re: OT: Umlaute

Beitrag von ThomasT » Mo 12. Mär 2007, 10:14

Aha, so exotische Schriften wie chinesisch, die nur eine klitzekleine Milliardenschaft auf der Welt braucht?
Und deswegen, weil sich leider um dieses Forum von der technischen Seite offenbar niemand kümmert und mal ein Häkchen an der richtigen Stelle setzt, ist UTF-8 "der letzte Scheiß"? Aha...
Zum Beispiel. Aber das war wohl nicht ausschlaggebend, denn genau dafür wurden schon 2byte große chars (wchars) eingeführt.
Die Kinder in China lernen auch zuerst die lateinischen Buchstaben. Was spricht dafür die holperige Piktogrammschrift nur noch als folkloristische Schrift beizubehalten. Selbst ägytische Hiroglyphen sind fortschrittlicher und flexibler, da im wesentlichen eine Lautschrift.
Auch Milliarden Menschen können irren...
Versteh doch bitte nicht alles falsch!
Ich habe hauptberuflich u.a. mit Zeichencodierung zu tun gehabt. Und UTF-8 macht halt an vielen Stellen Probleme! Ich halte UTF-8 für einen Fehlkonstruktion. Die spart zwar im lateinischen Raum Zeichen weil der untere Bereich mit ASCII identisch ist. Aber ansonsten ist die unpraktisch.
Btw. es gibt kaum einen gängigen Text- und XML-Editor (Ultraedit, Textpad, XMLSpy etc.pp.) der mit UFT-8 _richtig_ umgehen kann!
Glaubt man nicht, ist aber so! Habe da z.T. Tage fürs Debugging gebraucht bis ich das gemerkt hatte.
Nur weil UTF-8 "modern" ist und "flexibel" und teilweise auch verbreitet muss es noch lange nicht das nonplusultra sein. Hätte man 4byte-char eingeführt, wäre das sinnvoller gewesen. Zumal 8bit-chars auf >32bit-Rechnern eh keine Geschwindigkeitsvorteile bringen. Und das bisschen mehr an Speicherplatz für Textdateien macht auch nicht.
Ok, schlimmer als UTF-8 ist der ganze "Zoo" von ASCII-Zeichensätzen wie cp850, cp438 etc.pp. von EPSDIC gar nicht zu reden...
.Jens

Re: OT: Umlaute

Beitrag von .Jens » Mo 12. Mär 2007, 12:05

Moin...
"Nur weil UTF-8 "modern" ist und "flexibel" und teilweise auch verbreitet muss es noch lange nicht das nonplusultra sein. "
Das sagt ja auch keiner. Aber eine Forensoftware, die damit nicht umgehen kann, muss man trotzdem heutzutage als veraltet und wenig nutzerfreundlich bezeichnen. Warum? Weil sich die wenigsten Benutzer (zu recht!) Gedanken darum machen, welche Kodierung der Browser benutzt. Das Für und Wider verschiedener Kodierungen sollen doch bitte andere diskutieren, eine Forensoftware sollte einfach alle (für den jeweiligen Sprachraum) gängigen verstehen - Punkt.
Oder es sollte eben im Header stehen, dass das Forum anders kodiert.
Es müsste nur mal jemand in den technisch-administrativen Bereich gehen und die Tipps vom Forenhoster befolgen, dann klappt's auch mit den Umlauten: http://wiki6.parsimony.net/cgi-bin/wiki ... zFestlegen
Dass der Header hier offenbar schlampig gemacht ist (ich sehe da nirgendwo ein "charset="...), das ist DEFINITIV ein Problem des Forums und nicht seiner Nutzer.
Jens
jeff

Re: Umlaute-Test

Beitrag von jeff » Mo 12. Mär 2007, 07:59

moin!
wird bei mir richtig angezeigt.
schönä grüße
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste