
Mikrofon-Einsprechrichtung
Re: Mikrofon-Einsprechrichtung
Jede und jeder hat die Freiheit da reinzusprechen oder zu singen, wo er (oder sie) will. Auch wenn es nicht unbedingt immer mit der Klangvorstellung des Tonmeisters korreliert.
Dieses Fotobeispiel ist auch schön. Vielleicht bringen wir über die Einsprechrichtung (oder die Diskrepanz zwischen der Klangvorstellung des Künstlers und der des Tonmeisters) ja noch eine sachbezogene Diskussion zustande?

Dieses Fotobeispiel ist auch schön. Vielleicht bringen wir über die Einsprechrichtung (oder die Diskrepanz zwischen der Klangvorstellung des Künstlers und der des Tonmeisters) ja noch eine sachbezogene Diskussion zustande?

Re: Mikrofon-Einsprechrichtung
Moin...
"Dieses Fotobeispiel ist auch schön."
Kannst du genau erkennen, um welches Mikrofon es sich handelt?
Ansonsten muss das nämlich gar nicht unbedingt ein "schlechtes" Beispiel sein, denn das sieht mir doch sehr nach Rundfunkmoderation aus. Und da findet man ja nun durchaus auch gerne mal "dicke" Mikrofone mit axialer Einsprechrichtung...
http://www.akg.com/site//powerslave,id, ... ge,DE.html
http://www.shure.com/ProAudio/Products/ ... 7B_content
Jens
"Dieses Fotobeispiel ist auch schön."
Kannst du genau erkennen, um welches Mikrofon es sich handelt?
Ansonsten muss das nämlich gar nicht unbedingt ein "schlechtes" Beispiel sein, denn das sieht mir doch sehr nach Rundfunkmoderation aus. Und da findet man ja nun durchaus auch gerne mal "dicke" Mikrofone mit axialer Einsprechrichtung...
http://www.akg.com/site//powerslave,id, ... ge,DE.html
http://www.shure.com/ProAudio/Products/ ... 7B_content
Jens
Re: Mikrofon-Einsprechrichtung
U87 würd ich da sagen, bin mir da sogar ziemlich sicher 

Re: Mikrofon-Einsprechrichtung
nochmal:
[hatetepe://vac.antville.org/static/vac/images/neumann_u87.jpg]
[hatetepe://vac.antville.org/static/vac/images/neumann_u87.jpg]
Re: Mikrofon-Einsprechrichtung
Hallo Jens,
wenn du mit Rechtsklick der Maus auf das Bild mit der blonden Frau und dem dicken Ding gehst,
dann findest du mit Linksklick ganz unten bei "Eigenschaften" die Adresse (URL) des Bildes.
http://vac.antville.org/static/vac/imag ... nn_u87.jpg
Diese Adresse besagt, dass es sich um ein Sidefire-Mikrofon U87 von Neumann handelt.
wenn du mit Rechtsklick der Maus auf das Bild mit der blonden Frau und dem dicken Ding gehst,
dann findest du mit Linksklick ganz unten bei "Eigenschaften" die Adresse (URL) des Bildes.
http://vac.antville.org/static/vac/imag ... nn_u87.jpg
Diese Adresse besagt, dass es sich um ein Sidefire-Mikrofon U87 von Neumann handelt.
Re: Mikrofon-Einsprechrichtung
Moin...
"Diese Adresse besagt, dass es sich um ein Sidefire-Mikrofon U87 von Neumann handelt."
Ich hab's inzwischen doch mitbekommen. Wobei ich nicht unbedingt glaube, dass eine Moderatorin das unbedingt ebenso zielsicher erkennt wie du - und unter dem Schaumstoff ist die richtige Einsprechrichtung bei einem unbekannten Mikrofon ja so einfach nicht zu erkennen. Wenn sie nun ein axiales Mikro gewohnt ist und für dieses Foto mal eben posieren soll, ist das nicht verwerflich...
Ich denke - im Netz gefundene Fotos hin oder her: JEDER der ein solches Mikrofon in einer professionellen Umgebung benutzt, sei es im Aufnahmestudio oder (als Gast?) beim Rundfunk, der wird entweder selbst wissen, wo man (richtig) hineinspricht, oder er wird es sehr schnell gesagt bekommen. Insofern ist dieses Lästern über irgendwelche Video- oder Fotoaufnahmen, bei denen das Mikrofon sicher nur als Deko dient, eigentlich völlig über. Über "nicht angeschlossene Gitarren" bei TV-Playback-Auftritten oder den fehlenden Verstärker beim vom Hubschrauber aus gefilmten Gitarrensolo auf dem Berggipfel regt sich doch auch keiner auf.
Jens
"Diese Adresse besagt, dass es sich um ein Sidefire-Mikrofon U87 von Neumann handelt."
Ich hab's inzwischen doch mitbekommen. Wobei ich nicht unbedingt glaube, dass eine Moderatorin das unbedingt ebenso zielsicher erkennt wie du - und unter dem Schaumstoff ist die richtige Einsprechrichtung bei einem unbekannten Mikrofon ja so einfach nicht zu erkennen. Wenn sie nun ein axiales Mikro gewohnt ist und für dieses Foto mal eben posieren soll, ist das nicht verwerflich...
Ich denke - im Netz gefundene Fotos hin oder her: JEDER der ein solches Mikrofon in einer professionellen Umgebung benutzt, sei es im Aufnahmestudio oder (als Gast?) beim Rundfunk, der wird entweder selbst wissen, wo man (richtig) hineinspricht, oder er wird es sehr schnell gesagt bekommen. Insofern ist dieses Lästern über irgendwelche Video- oder Fotoaufnahmen, bei denen das Mikrofon sicher nur als Deko dient, eigentlich völlig über. Über "nicht angeschlossene Gitarren" bei TV-Playback-Auftritten oder den fehlenden Verstärker beim vom Hubschrauber aus gefilmten Gitarrensolo auf dem Berggipfel regt sich doch auch keiner auf.
Jens
Re: Mikrofon-Einsprechrichtung
In diesem Zusammenhang, dann schaut euch mal bitte das folgende Kurzfilmchen einer hüschen amerikanischen "Studiosängerin" an:)
http://www.youtube.com/watch?v=6Z-97jtqi38
http://www.youtube.com/watch?v=6Z-97jtqi38
Re: Mikrofon-Einsprechrichtung
Ich finde dieses Filmchen gefährlich für die Gesundheit. Ich finde es sehr, sehr lustig.
Der könnte man auch einen Toaster hinstellen.
Der könnte man auch einen Toaster hinstellen.
Re: Mikrofon-Einsprechrichtung
Ich habs gesehen - sie ist auch blond mit langen Locken. One, two and "sexth".
Aber sie hat ja noch nicht gesungen. Vielleicht ist das gut so.
Aber sie hat ja noch nicht gesungen. Vielleicht ist das gut so.
Re: Mikrofon-Einsprechrichtung
Was?
Das heisst, das Bill gar nicht life schrummelt???
Buhäääää ( Piercingring-vor-schreck-verschluck! )
Das heisst, das Bill gar nicht life schrummelt???
Buhäääää ( Piercingring-vor-schreck-verschluck! )
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste