Schlangenöl und Voodoo - interessanter Thread

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Rainer

Re: Das ist aber interessant ...

Beitrag von Rainer » Mi 14. Mär 2007, 20:21

Ich guck mir diesen pseudowissenschaftlichen Quatsch nicht mehr lange an, dann lösche ich Deine ganzen Postings zu diesem Thread!
Erzähl den Schwachsinn von den richtungsabhängigen Kabeln denen die die Flöhe nießen und die Affen singen hören, aber nicht in einem Tontechnikerforum!
Entweder Du belegst Deine Behauptungen mit nachprüfbaren physikalischen Fakten die meßtechnisch ermittelt wurden, oder Dein Quatsch verschwindet hier!
Hinter all diesem Hifi- und Highend-Vodoo-Schwindel steckt nur eine Idee: Den technisch ungebildeten Laien das Geld mit wirkungslosem Gelumps aus der Tasche zu ziehen.

MfG
Rainer

Re: Das ist aber interessant ...

Anzeige

SAM
Anzeige
 

.Jens

Re: Das ist aber interessant ...

Beitrag von .Jens » Mi 14. Mär 2007, 20:34

Moin...
"Den technisch ungebildeten Laien das Geld mit wirkungslosem Gelumps aus der Tasche zu ziehen."
Den Eindruck habe ich auch. Auf einer anderen Seite des gleichen Ladens wird empfohlen, den "Netz-Enhancer" zu 103 EUR/Stück nicht nur zu verwenden, sondern auch noch an jedem Gerät(!) und noch dazu kaskadiert mit bis zu 6(!) Filtern vor jedem Gerät: http://www.fl-electronic.de/live_connec ... l#enhancer...
Dennoch, Rainer, würde ich dich ernsthaft bitten, den Thread zwar zu schließen, aber nicht zu löschen. Einerseits sorgt er doch für eine gewisse Erheiterung, die Falschaussagen stehen auch nicht unkommentiert, sondern richtiggestellt hier, und andererseits sollte das als abschreckendes Beispiel ruhig dableiben. Sonst steht nächste Woche der nächste auf der Matte und will was verkaufen.
Und noch einen Grund gibt es, das hier stehen zu lassen: Je öfter dieser Marketing-Quatsch im Internet KOMMENTIERT und RICHTIGgestellt auftaucht, umso besser: Google findet auch diesen Thread und der eine oder andere, der nach "richtungsabhängigen Kabeln" googelt, stößt vielleicht auch hier drauf und lässt sich statt eines teuren Fehlkaufs eines besseren belehren.
Werden solche Diskussionen, bei denen auch mal Fachleute mitreden, immer gleich wieder gelöscht, bleiben die Falschaussagen auf den Hifiseiten stehen und die Richtigstellungen verschwinden. Das kann nicht dein Ziel sein, denke ich? Denn dann darf man sich nicht wundern, wenn die Marketingstrategen Erfolg haben...
Ganz abgesehen davon halte ich wie du weißt, Löschungen in der REGEL schon aus Prinzip für nicht angebracht, denn die paar ASCII-Zeichen fressen schließlich kein Brot.
Mein Plädoyer: Schließen und vergessen.
Jens
Rainer

Re: Das ist aber interessant ...

Beitrag von Rainer » Mi 14. Mär 2007, 21:18

Hallo Jens,

den Thread werde ich nur schließen, aber nicht löschen, höchstens die Postings von Oskar. Denn die sind einfach grotesk.
Motto: Kein Ding ist unnütz, es kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Ich werde in Kürze nochmal etwas zu dem Thema "Erwartungshaltung" schreiben und ein paar Erlebnisse berichten. Aber das gibt dann einen neuen Thread.

MfG
Rainer
GerhardS

Re: Das ist aber interessant ...@Rainer

Beitrag von GerhardS » Mi 14. Mär 2007, 20:29

Rainer, lass doch den Troll. Ich glaub, dass außer mir sich noch einige andere hier köstlich über den geistigen Dünnpfiff amüsieren.
LG
Gerhard
Goin

Re: Schlangenöl und Voodoo - interessanter Thread

Beitrag von Goin » Di 13. Mär 2007, 11:58

Danke Gerhard für den Hinweis auf den erhellenden Bericht zum Blindtest und mit Placebo-Effekt:
http://www.hifiaktiv.at/diverses/realis ... dtests.htm
Ganz deutlich ist das Fazit:
Unsere Erfahrung, dass fast jeder der testet, dem berühmten Placebo-Effekt (durch positive Erwartungshaltung) erliegt, wurden wieder einmal bestätigt. In dem Moment wo gesagt wird: "so, und jetzt hören Sie mal ..." (die behandelte CD, das teure NF-Kabel, das spezielle Netzkabel usw.), passiert etwas, das einem hypnoseartigen Kommando gleichkommt. 8 von 10 Testpersonen reagieren darauf. Sie glauben dann tatsächlich eine Klangverbesserung zu hören, die es gar nicht gibt. Wenn die selben Personen dieses Kommando nicht erhalten und blind testen, fällt dieser Effekt weg und die Realität bleibt bestehen.
Wir lassen uns alle hypnotisieren. Man möchte es selber nur nicht wahrhaben. Es ist aber wirklich so. In einer Testgruppe, wobei man den den Nachbarn den Kopf nicken oder schütteln sieht, gibt es immer den Gruppenhypnoseeffekt.
Die Frage: "Hören Sie eine Änderung" reicht nicht aus. Was ist die Verbesserung oder Verschlechterung ist die meistens nicht beantwortbare Frage. Bei der Feststellung, welche DVD-A denn das (hörbare) "Wasserzeichen" enthält und welches nicht, haben alle beim Umschalten eine kleine Veränderung gehört. Welche DVD dann aber das Wasserzeichen enthält konnte nicht oder nur falsch geraten beantwortet werden.
hafi69

Re: Schlangenöl und Voodoo - interessanter Thread

Beitrag von hafi69 » Di 13. Mär 2007, 13:44

Sehr lesenswert - vor allen Dingen für alle Hifi-Fetischisten.
Bestätigt nur das, was *wir* alle schon gewußt haben sollten und lässt sich nahtlos in den Themenbereich der Studioverkabelung übertragen (Stichwort Vovox etc...)
Interessant, daß ausgerechnet ein Hifi-Fachgeschäft solche Tests veranstaltet. Das lässt hoffen...
Juppy

Re: Schlangenöl und Voodoo - interessanter Thread

Beitrag von Juppy » Di 13. Mär 2007, 14:17

Einer meiner Händler gibt zu, zwischen dem billigsten Kabel seines Sortiments und Vovox keinen Unterschied zu hören - und das im "sehenden" Vergleich.
So enthält er sich einer Kaufempfehlung und freut sich, wenn sich die Kunden anderweitig über die Vorteile des teuererm Kabels informiert haben.
Rainer

Re: Schlangenöl und Voodoo - interessanter Thread

Beitrag von Rainer » Di 13. Mär 2007, 14:17

Hallo Gerhard,

habe das gerade gelesen. Ich meine aber, daß ich ähnliche Artikel an andere Stelle auch schon mal gelesen habe.
Mein Fazit:
Es kommt bei solchen Test immer wieder das selbe heraus: Die vermuteten Unterschiede sind nichts anderes als die Einbildung und Erwartungshaltung der Tester. Und die Ausreden warum der erwartete Unterschied ausblieb, sind immer wieder die selben und sind so mannigfaltig wie es Hifi-Freaks gibt.
Der Grund ist der, daß man einfach nicht wahrhaben will, daß die ganzen Zubehörteile die man für sündhaft teures Geld erworben hat einfach wirkungslos bleiben sollen. Man braucht kein Psychologiestudium um diese typisch menschliche Eigenschaft zu verstehen.
Es muß doch auch jedem noch so technisch Ungebildeten lachhaft vorkommen, wenn er erfährt, daß die Musik die auf seiner "audiophilen" Superhyper-CD gespeichert ist durch 1000de von Bauteilen und durch 100te von Metern Kabel gelaufen ist, und dann soll da der letzte Meter Kabel noch soooooooo riesige Verbesserungen bringen.
Ich sage immer: Hifi ist Religion, und Religion ist Glaubenssache.
Und nichts paßt besser auf die Hifi-Religion als das Märchen "Des Kaisers neue Kleider".


MfG
Rainer
Nikita

Re: Schlangenöl und Voodoo - interessanter Thread

Beitrag von Nikita » Di 13. Mär 2007, 15:34

Uguhaga uguhaga, Bruder.

Ein schöner Test. Das Ergebnis ist ja sowas von im Vorfeld klar.
Allerdings ist der Test dennoch unwissenschaftlich. Psychoakustische Testaufbauten, die "echte" Ergebnisse liefern sollen sind sowas von aufwändig, whatever.
Wie wärs wenn man workshops für HiFi - Puristen anbietet und die mal in die Studios gehen lässt, damit die sehen wie "schlampig" wir eigentlich arbeiten.
So aus Zeitdruck und auch einfacher Unlust irgendwelche "audiophilen" Konditionen herzustellen.
"Aber hey es rauscht!?!"
"Na und? der Basser hat sich doch grad so schön eingespielt!"
Tja. Der, der die Fähigkeiten und auch das Unvermögen des menschlichen Hörens kennt ist klar im Vorteil.
Schöner link jedenfalls

Greets
Nikita
.Jens

Re: Schlangenöl und Voodoo - interessanter Thread

Beitrag von .Jens » Di 13. Mär 2007, 15:46

Moin..
"Allerdings ist der Test dennoch unwissenschaftlich. Psychoakustische Testaufbauten, die "echte" Ergebnisse liefern sollen sind sowas von aufwändig, whatever."
Das ist schon richtig, aber man sollte anerkennen, dass bei diesem Test aus den gegebenen Bedingungen immerhin versucht wurde, ein Maximum an "Wissenschaftlichkeit" herauszuholen. Immerhin ist der Test auch wissenschaftlich genug, um nachzuweisen, dass unter realitätsnahen Hörbedingungen eben KEIN Unterschied zu hören ist - selbst wenn unter Laborbedingungen evtl. ein Unterschied zu hören gewesen WÄRE.
Und für eine eindrucksvolle Demonstration, wie stark der Placeboeffekt zuschlagen kann, war der Aufbau wirklich wissenschaftlich genug...
Jens
Erdie

Re: Schlangenöl und Voodoo - interessanter Thread

Beitrag von Erdie » Di 13. Mär 2007, 15:50

Ich finde der Beitrag auch sehr gut. Dennoch glaube ich, daß sich dadurch kein überzeugter Anhänger von Vovox Kabeln umstimmen läßt. Ich habe das mal versucht auf homerecording.de und mich damit zum Aussenseiter gemacht ;) Was soll man denn gegen Argumente wie:
"Ich habs selber getestet und den Unterschied deutlich gehört, was interessieren mich technische Diskussionen .."
noch sagen? Keine Chance ..
-Erdie
hafi69

Re: Schlangenöl und Voodoo - interessanter Thread

Beitrag von hafi69 » Di 13. Mär 2007, 16:57

Ich glaube Rainer hat neulich hier sehr schön wissenschaftlich erklärt, warum es bei Mikrokabeln im Grunde gar keinen Unterschied geben kann.
Aber Du hast recht: Das Wunschdenken, bzw. die Dummheit einiger Anwender ist riesig.
Neulich erklärte mir doch der Betreiber eines ansässigen, etablierten Studios, er wolle sich noch ein paar günstigere Vovox-Kurzleitungen dazukaufen, denn auch als *Verlängerung* würden sie den Klang verbessern.... Hat er jedenfalls gehört.
Stöhn. So jemand glaubt auch daran, sich mit 96khz SF "riesige" Verbesserungen einzukaufen, und das alles darunter quasi unprofessionell sei.
Auch hier setzt der Placebo-Effekt sehr deutlich ein.
Oskar

Re: Schlangenöl und Voodoo - interessanter Thread

Beitrag von Oskar » Di 13. Mär 2007, 17:44

Hallo,es kommt vor allem auf die Fliesrichtung an. Damit kann man auch bei normalen Kabel viel gewinnen!! ( also Kabel umdrehen ! )
Und manche CD's haben aufgedruckt, wie die Polarität der Schwingungen ist !
hafi69

Re: Schlangenöl und Voodoo - interessanter Thread

Beitrag von hafi69 » Di 13. Mär 2007, 18:04

""Hallo,es kommt vor allem auf die Fliesrichtung an. Damit kann man auch bei normalen Kabel viel gewinnen!! ( also Kabel umdrehen ! )
Und manche CD's haben aufgedruckt, wie die Polarität der Schwingungen ist ! ""
Aber natürlich!
Auch nicht unwichtig: Bei Plattenspielern den Netzstecker richtig rum - sonst läuft die Platte rückwärts! Da hilft im Zweifel ein Hörtest.
.Jens

Re: Schlangenöl und Voodoo - interessanter Thread

Beitrag von .Jens » Di 13. Mär 2007, 18:52

Moin...
"( also Kabel umdrehen ! )"
Das macht vor allem bei XLR-Kabeln SEHR viel Sinn ;)
Jens
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste