Musikrechnerproblem mit Creamware und ASPI

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
chaosstudio

Jubel, Jubel, Huld ...

Beitrag von chaosstudio » So 18. Mär 2007, 20:15

Juppy, ich bin überglücklich,
hat funktioniert mit Deinen Dateien, Triple-Dat kennt den Brenner wieder und EAC
hab ich auch wieder zum laufen bekommen.
Jetzt muß ich bloß ;-) noch mein Projekt zu Ende bringen....
Danke und Grüße
Torsten


conanima

Jubel, Jubel, Huld ...

Anzeige

SAM
Anzeige
 

chaosstudio

Musikrechnerproblem mit Creamware und ASPI

Beitrag von chaosstudio » Sa 17. Mär 2007, 21:26

Hallo Tonschaffende,
ich habe einen meiner Musikrechner "abgeschossen" und komm jetzt nicht mehr auf den Ausgangszustand.
Das System ist alt (ja ich weiß..), ein PIII mit zwei Pulsar 1 Karten bestückt, WIN98
(bitte nicht hauen..), SCOPE 4.0 und Triple-DAT 3.X; läuft alles wunderbar, bis ich im PULSAR-Forum gelesen hab, das ich um AKAI-Sample in den STS3000 zu laden den aktuellen "ASPI-Driver von Adaptec" benötige. Ich hab die Version 4.71 (und 4.72) von Adaptec installiert obwohl ich ja nur einen ATAPI-Brenner und keinen SCSI-Brenner besitze (Ich Idio...)
Jetzt geht EAC und das Brennen in Tripl-DAT nicht mehr und ich finde keinen Rückweg. Ich könnt heulen, auf dem Rechner sind auch noch wichtige Konzerte,
ich kann also nicht mal eben so drüberbügeln.
Ich hab noch einen zweiten Dinosaurierrechner mit WIN98 / Triple-DAT / ATAPI-Brenner, doch einfach die Treiber rüberkopieren ist mir nicht gelungen.
Wenn Irgendwer helfen kann, oder einen kennt der einen kenn usw.;
bitte melden ...
Viele Grüße
Torsten
Juppy

Re: Musikrechnerproblem mit Creamware und ASPI

Beitrag von Juppy » So 18. Mär 2007, 01:08

s. @mail ...
chaosstudio

Re: Musikrechnerproblem mit Creamware und ASPI

Beitrag von chaosstudio » So 18. Mär 2007, 09:56

Hallo Juppy,
meine Mail: Torsten punkt Pfarr ät web punkt de.
Hast Du eine Idee??
Danke
Torsten
Tonmaus

Re: Musikrechnerproblem mit Creamware und ASPI

Beitrag von Tonmaus » So 18. Mär 2007, 11:41

EAC braucht die Nero Aspi. Bei Nero die Datei winaspi32.dll laden, ins EAC Verzeichnis kopieren, geht. (zumindest unter w2k).
Unter XP brauchst Du kein winaspi.
Grüße,
Tonmaus
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste